Die Suche ergab 216 Treffer

von Litton72
29.05.2024, 20:37
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang
Antworten: 5
Zugriffe: 154

Re: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang

Hallo Michael, ich halte das nicht für ein normales Verhalten und würde daher zuerst mal ein anderes Kabel versuchen. Gekreuzte DIN Kabel wurden früher benutzt, um direkt von einem TB-Gerät auf ein Zweites zu überspielen, ohne einen Verstärker dazwischenzuschalten. Vielleicht hast du ja so ein Kabel...
von Litton72
29.05.2024, 16:35
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang
Antworten: 5
Zugriffe: 154

Re: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang

Hallo Michael, zu Punkt 1: Die Wiedergabesignale kommen in DIN Stecker auf der falschen Seite an. Daher gelangen sie unter umgehung des Eingangswahlschalters direkt in die Vorstufe. zu Punk 2: Wegen der Vertauschung in Punkt 1 gelangt nur das Signal von Kontakt 1 der Reserve- Eingangsbuchse auf den ...
von Litton72
25.05.2024, 18:00
Forum: Atelier-Reihe
Thema: FM-Modul des R2
Antworten: 7
Zugriffe: 426

Re: FM-Modul des R2

Hallo Alex, bevor du die Flinte ins Korn wirfst, solltest du noch einmal die beiden Spannungen plus 31V an der positiven Seite von C 327, C328 oder C329 gegen Masse und die minus 31V an der negativen Seite von C330 gegen Masse messen. Alternativ kannst du sie auch an der jeweiligen Eingangsseite von...
von Litton72
25.05.2024, 00:40
Forum: Atelier-Reihe
Thema: FM-Modul des R2
Antworten: 7
Zugriffe: 426

Re: FM-Modul des R2

Hallo Alex, wenn der T301 ausgebaut ist, ist es logisch, dass an beiden Seiten von R315 und R316 +32V anliegen. Wo kein Strom fließt, gibt's auch keinen Spannungsabfall. Würdest du mir verraten, ob die minus 16V Spannung vorhanden ist und an welchen 2 von den 3 Transistoranschlüssen du 32V gemessen ...
von Litton72
24.05.2024, 11:05
Forum: Atelier-Reihe
Thema: FM-Modul des R2
Antworten: 7
Zugriffe: 426

Re: FM-Modul des R2

Hallo Alex, zwar habe ich selbst keinen R2, aber ein Blick in die Unterlagen klärt vieles ;-) Der "Masseschluss" an der 75 Ohm Antennenbuchse ist gar keiner, sondern eine Wickelung des Antennenübertragers L1. https://i.postimg.cc/2VmVbMQc/R2-FM-Eingang.png Wegen der fehlenden 30V: Mit dem ...
von Litton72
04.05.2024, 22:45
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Klangvergleich P4/R4 vs. P2/R2
Antworten: 9
Zugriffe: 1207

Re: Klangvergleich P4/R4 vs. P2/R2

@Friedel540, was die Signalverarbeitung im R4 angeht, bin ich anderer Meinung, sorry Ich kann es mangels Datenblatt nicht beweisen, bin mir aber sicher, dass alle Parameteränderungen innerhalb des Audio-IC mittels (digital angesteuerten) Widerstandsnetzwerken erfolgen. Das analoge Audiosignal wird l...
von Litton72
30.04.2024, 12:27
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
Antworten: 12
Zugriffe: 977

Re: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt

Hallo Alex, um auszuschließen, dass der Fehler vom Vorverstärker kommt, solltest du die Steckbrücken entfernen und die Verbindung mit einem Chinch Kabel wiederherstellen, wobei du L und R vertauscht. Wenn die Endstufe als fehlerhaft verifiziert wurde, rate ich zu Föhn und Kältespray. Sehr hilreich i...
von Litton72
26.04.2024, 08:48
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
Antworten: 12
Zugriffe: 977

Re: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt

Hallo Andreas, so ein Verhalten ist nicht ungewöhnlich. In dem von mir verlinkten Thread findest du mehr Hinweise. Ich würde mich schon mal mit ausreichend Kältespray und einem Föhn bewaffnen. Kalte Lötstellen oder Haarrisse in den Leiterbahnen wurden ebenso beobachtet, wie defekte Bauteile. Immerhi...
von Litton72
25.04.2024, 19:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
Antworten: 12
Zugriffe: 977

Re: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt

Hallo Andreas, ich schlage vor, zuerst den Ruhestrom beider Endstufen zu messen (nicht: einzustellen). Wenn der Ruhestrom links wesentlich zu hoch ist, könnte sich das mit Rauschen bemekkbar machen, dann sollte es aber auch schön warm am Kühlblech werden. Sollte der Ruhestrom im linken Kanal ca. Nul...
von Litton72
21.04.2024, 16:07
Forum: Andere Projekte
Thema: braun Umschalter, 6-fach, 6-polig
Antworten: 2
Zugriffe: 1388

Re: braun Umschalter, 6-fach, 6-polig

Hallo Michael, diese Buchsen werden auch als DIN- AV- Buchse bezeichnet und waren in Deutschland der Standard bei Videorecordern, bevor die SCART Buchse auf dem Markt kam. Siehe hier: http://www.elektron-bbs.de/elektronik/kabel/video/index.htm Das Kabel wurde zur Wiedergabe und zur Aufnahme benutzt,...
von Litton72
05.04.2024, 18:08
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
Antworten: 12
Zugriffe: 977

Re: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt

Hallo Andreas, auch vom mir herzlich willkommen im Forum! Bevor du mit den Relais beginnst, mach eine Hörprobe über den Kopfhörerausgang an der Frontplatte des R4. Der R4 hat, anders als der CC4, keinen eigenen Kopfhörerverstärker. So kannst du also direkt hören, was die Endstufe macht. Wenn du dort...
von Litton72
05.03.2024, 15:55
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Verspätetes Schalten der Lautsprecher-Relais durch defekte Prozessorbox beim R4/1?
Antworten: 1
Zugriffe: 1804

Re: Verspätetes Schalten der Lautsprecher-Relais durch defekte Prozessorbox beim R4/1?

Hallo Uwe, Die Prozessorbox ist natürlich auch ein Kandidat, ich würde allerdings zuerst IC301 bzw. dessen Umfeld verdächtigen. Du kannst das ganz einfach testen, indem du die Lautsprecher beide ausgeschaltet lässt und mit einem Kopfhörer in der Buchse am Frontpanel hörst, wann sich diese einschalte...
von Litton72
05.03.2024, 09:57
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Linker Kanal fehlt bei Aufnahme am TG1020/4
Antworten: 20
Zugriffe: 1645

Re: Linker Kanal fehlt bei Aufnahme am TG1020/4

Hallo Lukas,
du hast eine PN

Viele Grüße
Hajo
von Litton72
03.03.2024, 20:25
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C2/3: Bandzählwerk spinnt und zeigt wirre Zeichen und springt
Antworten: 5
Zugriffe: 761

Re: C2/3: Bandzählwerk spinnt und zeigt wirre Zeichen und springt

Moin Oli, wie ist das denn beim schnellen Vor- und Rückspulen? Spinnt die Anzeige auch dabei? Könntest du einen Film einstellen, der das Verhalten veranschaulicht? Leider besitze ich kein C2/3, daher ist alles nur Theorie ;-) Die Anzeige wird direkt vom Prozessor über 3 Leitungstreiber- ICs angesteu...
von Litton72
20.02.2024, 22:26
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 27989

Re: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr

Hallo Dibo, sorry für die späte Antwort. Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Arbeit. Um es kurz zu machen, die Idee ist, die digitale Steuerung am R4 / CC4 zu erneuern ohne am Analogen teil etwas zu ändern. Aufgrund unserer Erfahrungen mit günstig erstandenen Geräten fanden wir es notwendi...
von Litton72
15.02.2024, 20:26
Forum: Studio Line
Thema: PC1 - Phono brummt
Antworten: 13
Zugriffe: 1132

Re: PC1 - Phono brummt

Hier mal die Beschaltungsmöglichkeiten für den Plattenspieler.als Ergänzung zum Schaltbild von Jürgen. Es gab laut BDA 2 Verbindungskanel zur Anlage dazu (phono und Band) . Der St7001v ist quasi das extra- Massekabel bei anderen Plattenspielern. In der MM-Version ist es mit derTA-Masse (St7006v) ver...
von Litton72
13.02.2024, 19:10
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C3 - Helligkeit Aussteuerungsanzeige
Antworten: 2
Zugriffe: 855

Re: C3 - Helligkeit Aussteuerungsanzeige

Hallo Michael,
bei mir leuchten sie genauso hell wie die anderen Anzeigen.

Bild


Gruß
Hajo
von Litton72
05.02.2024, 15:56
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Wiederinstandsetzung Braun Audio 400 - Anfaengertips
Antworten: 1
Zugriffe: 1002

Re: Wiederinstandsetzung Braun Audio 400 - Anfaengertips

Hallo ClickClack31, normal reden wir uns mit dem Vornamen an, muss aber nicht sein. Auch eine kurze Vorstellung wäre rein freiwillig. Zu deiner Frage: das Audio400 Grundgerät ist recht preisgünstig zu bekommen, ob sich daher eine Reparatur in der Fachwerkstatt lohnt, musst du für dich entscheiden. D...
von Litton72
23.01.2024, 19:12
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 510 Tuner defekt?
Antworten: 3
Zugriffe: 613

Re: Regie 510 Tuner defekt?

Hallo Reinhard, die Änderung der Aufnahmeschaltung hat keine Auswirkung. Da du über den Aux (res) Eingang hören kannst, ist meine Frage beantwortet und der Vorverstärkerteil offenbar ok. Dann dürfte die Stromversorgung des Tuners ausgefallen sein. Letzte Woche gab es diesbezüglich einen interessante...
von Litton72
22.01.2024, 18:53
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 510 Tuner defekt?
Antworten: 3
Zugriffe: 613

Re: Regie 510 Tuner defekt?

Hallo Reinhard, Kannst du außer dem Kassettendeck auch den Phono- oder Res- Eingang benutzen? Das Tape Wiedergabe (= Hinterband) Signal wird (anders als die anderen Signale) am Vorverstärker vorbei Geführt. Solltest du also über Phone oder Res nichts hören, tippe ich auf die Spannungsversorgung des ...
von Litton72
18.01.2024, 19:42
Forum: Plattenspieler
Thema: P1 - Sicherung brennt durch
Antworten: 6
Zugriffe: 808

Re: P1 - Sicherung brennt durch

Hallo ES335, ich glaube nicht, dass die Elkos ausgelaufen sind. Das was du siehst, ist der BRAUN-typische Klebstoff (Bild). Der hat leider die Eigenschaft, mit der Zeit Bauteile und Lötstellen anzugreifen, weshalb man ihn auf jeden Fall entfernen (abkratzen) sollte, wenn man Bauteile erneuert. Leide...
von Litton72
17.01.2024, 21:17
Forum: Plattenspieler
Thema: P1 - Sicherung brennt durch
Antworten: 6
Zugriffe: 808

Re: P1 - Sicherung brennt durch

Hallo ES (bist du ein Perry Rhodan Fan?), Viel einfacher: Ziehe mal den Stecker vom Tonarmmotor ab (St11 auf der Tonarm- Steuer Platine). Schalte das Gerät ein. Wenn dann die Sicherung heil bleibt, ist entweder der Motor defekt oder die Mechanik blockiert. Ansonsten benötigst du Schaltplan, Messgerä...
von Litton72
16.01.2024, 17:53
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
Antworten: 5
Zugriffe: 1033

Re: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2

Hallo Alex, was @Gugulu in der Produktgalerie schreibt, ist alles richtig, als Fehlkonstruktion würde ich den R4 jedoch nicht bezeichnen. Ganz im Gegenteil. Das Hitzeproblem ist allerdings gravierend und konnte von Braun damals nicht zufriedenstellend gelöst werden. Dazu kommt die aus heutiger Sicht...
von Litton72
13.01.2024, 20:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4 nach Revision nur ein Kanal
Antworten: 5
Zugriffe: 927

Re: CC4 nach Revision nur ein Kanal

Hallo Gunther, Wenn du sicher bist, dass dein Signal im VV verloren geht, hier der Signalverlauf. Ab IC 211 Pin 11 bzw. 32 ist der Verlauf für alle Eingänge gleich. Gib einen Signalton auf einen Eingang (beide Kanäle) und verfolge das Signal per Skope, hochohmigen Kopfhörer (Elko in Reihe schalten, ...
von Litton72
12.01.2024, 22:14
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht
Antworten: 16
Zugriffe: 1272

Re: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht

Danke für den Link, die Schaltung(en) kenne ich natürlich, aber die entsprechenden Bezeichnungen wie M1 bzw. M2 kannte ich bis dato nicht.
Was den T801 angeht:
onsemi.com/pdf/datasheet/bd136-d.pdf
Jedenfalls ist die Herkunft der 24V Spannung jetzt klar :-)

VG
Hajo
von Litton72
12.01.2024, 13:59
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht
Antworten: 16
Zugriffe: 1272

Re: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht

Hallo Jürgen, danke für deine Antwort - wieder was gelernt:-), z.B. dass mein SM nicht vollständig war. Ist eine klassische 2 Wege-Gleichrichterschaltung, nur dass die Dioden aus heutiger Sicht "verkehrt herum" arbeiten. Wenn man dann auch noch T801 richtig als PNP einzeichnet, macht alles...
von Litton72
11.01.2024, 23:48
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht
Antworten: 16
Zugriffe: 1272

Re: Regie 520 - UKW, MW, LW, KW tot, Rest geht

Hallo Jürgen, so ein seltsames Netzteil- Schaltbild habe ich noch nie gesehen. Die Mittelantapfung der Wickelung am Trafo konnte ich in keinem Lageplan finden, der Stecker am Trafo ist nur 2 Polig belegt. Und ein BD136 ist ein PNP Transistor. Ich habe leider kein Regie Gerät zum Vergleich. Falls das...
von Litton72
11.01.2024, 22:17
Forum: Cassettengeräte
Thema: C4 "zuckt" nur noch...
Antworten: 10
Zugriffe: 1335

Re: C4 "zuckt" nur noch...

Hallo Alex, der T319 befindet sich nicht direkt auf der Platine, er wurde mittel "Verlängerungskabel" an das Blechgehäuse geschraubt. (Stecker ST 150) Vielleicht solltest du zuallererst noch die Reset Prozedur durchführen, vielleich ist das Problem ja damit schon gelöst. Das Messen ist gan...
von Litton72
09.01.2024, 20:41
Forum: Cassettengeräte
Thema: C4 "zuckt" nur noch...
Antworten: 10
Zugriffe: 1335

Re: C4 "zuckt" nur noch...

Moin Alex, ich habe für dich mal meine C4 geöffnet und ein Foto geschossen. Der Verdacht auf einen Fehler im Netzteilbereich kommt daher, dass in deinem Video bei Start sofort alle Lichter ausgehen. Kontrolliere die 3 Kabel vom Trafo auf festen Sitz der Lötnägel, schau dir auch die Lötstellen auf de...
von Litton72
08.01.2024, 19:48
Forum: Cassettengeräte
Thema: C4 "zuckt" nur noch...
Antworten: 10
Zugriffe: 1335

Re: C4 "zuckt" nur noch...

Hallo Alex, bedenke: eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Für mich sieht es nach einem Netzteilfehler aus. Klemme ein Multimeter an die 26V am Ausgang des Gleichrichters D326 und beobachte die Spannung während du die Starttaste drückst. Wenn die Spannung kurzzeitig zusammenbricht, würde ich die Si...