Die Suche ergab 9 Treffer

von techthor
24.10.2010, 15:25
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Was ist dein Problem Simon? Sei mal ned so Kleinkariert!! Zurück zum A501. Bin noch nicht viel weiter, hatte die Woche keine Zeit. Hab ihn jetz grad aber doch nochmal geöffnet und mir die ganzen Lötstellen auf den Platinen angesehn, die schauen ganz gut aus, keine einzige Spröde o.ä. Jmd ne idee wo ...
von techthor
17.10.2010, 12:11
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Guten Abend Techthor, zur Zulässigkeit Deines Vorhabens hier ein illustrierter Kommentar: SKII mit Schutzleiter warum schaust Du nicht ersteinmal, woher der Brumm, den Du bekämpfen willst, eigentlich kommt? Viele Grüße, Simon Hallo Simon, wenn du mein ganzer Beitrag liest, dann wirst du sehen das B...
von techthor
14.10.2010, 22:31
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Naja, ok, ich werd mich mal am Wochenende dran machen, werde alles hier bebildert dann dokumentieren.
von techthor
14.10.2010, 21:41
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Gut, das bringt mich jetzt aber ned weiter......

Spricht denn elektrisch nun was dagegen ein Schukokabel einzubauen oder nicht, and die Fachmänner hier?!
von techthor
13.10.2010, 21:31
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

p1i hat geschrieben: Der Schutzleiter ist allerdings nicht angeschlossen.

Viele Grüße
Thomas
Kannst du mal prüfen/messen ob du Durchgang hast zwischen Schutzleiter vom Stecker und dem Gehäuse?
Wozu wär denn sonst ein Schuko-kabel dran?
von techthor
13.10.2010, 11:56
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Also auf der Typenschild is scho der Doppelquadrat, auch ein Kreis mit nem "+S" ?? Das Brummen hatt ich schon immer, zumindest seitdem ich ihn hab. Hab den nämlich mit nem Abgerauchten Kondensator vom Opa bekommen. Naja, egal, das Brummen wird halt immer Lauter je mehr ich die Lautstärke a...
von techthor
13.10.2010, 09:47
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

den Stromfluß zwischen seinem A501 und PE messen; wenn das mehr als ein paar mA (AC) sind, liegt ein nicht unbedenklicher Defekt vor. Viele Grüße, Simon Hy, also grad den Multi dran gehalten, es sind zwischen Schutzkontakt in der Steckdose und Gehäuse ca 66µA Also doch unbedenklich. Allerdings is n...
von techthor
12.10.2010, 17:21
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

Naja, ich mach mir schon etwas sorgen, beim Anfassen hats mir nämlich scho gefühlt nen kleinen Stromschlag verpasst. Hab jetzt im Hifi-forum was gelesen das evtl dieser. Kondensator am Netzteil schuld ist. Der hab ich nämlich selbst getauscht, muss jetzt nochmal nachsehen was ich da für eine verbaut...
von techthor
12.10.2010, 13:49
Forum: Studio Line
Thema: +100 V Spannung am Gehäuse vom A501
Antworten: 24
Zugriffe: 23414

+100 V Spannung am Gehäuse vom A501

Wie der Titel schon sagt, hab ich am Gehäuse vom A501 mal mehr mal weniger aber immer über 80 V gemessen und was noch Schlimmer ist --> GEFÜHLT! Also so ein leichtes STROM-Kribbeln! Gemessen hab ich das Ganze mit nem Multimeter gegen Schutzleiter/Steckdose. Das Ganze tritt aber nur auf im eingeschal...