Die Suche ergab 15 Treffer
- 04.01.2022, 00:37
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Hallo Thorsten, sieht gut aus, ich denke du hast das kleine Glas genommen und es von innen geklebt so hatte ich das auch gedacht. Zum Schmiermittel: Die Kombination mit Glas ist ja bei Braun nicht vorgesehen ... aber mit irgendwas muss man ja schmieren. Ich hab jedenfalls das Molykote BR2 genommen. ...
- 31.12.2021, 00:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Also ich habe ja die 1mm oben draufgeklebt und bei mir klackert da nichts ... gemessen habe ich den Abstand zum Gehäusedeckel allerdings nicht.
Vielleich gehe ich da nochmal rein aus akademischem Interesse ran, ist ja gleich geöffnet.
Gruß Josef
Vielleich gehe ich da nochmal rein aus akademischem Interesse ran, ist ja gleich geöffnet.
Gruß Josef
- 30.12.2021, 21:49
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Hallo Thorsten, das ist natürlich super .... und da kommt mir gleich eine Idee: Wie wäre es wenn du die Oberseite nicht dünner sondern dicker und auf der Innenseite dann die Vertiefung um die Glasstärke plus Kleber also ca. 1,1 mm tiefer machst? In diese Vertiefung auf der Innenseite dann ein Glas e...
- 29.12.2021, 22:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Hallo Thorsten, ja 1mm dick, ohne Werbung machen zu wollen, ich habe die hier genommen, gab es in der Bucht: https://i.postimg.cc/8JqCZNhF/Braun-CD4-Gegenlager-05.jpg Die Höhe ergibt sich, wenn man auf der Innenseite des schwarzen Kunststoffteils in das gebohrte Loch einen Karton von 0,8 bis 0,9mm D...
- 28.12.2021, 20:48
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Abschluss der Arbeiten: Gestern noch gebohrt, die Gläser eingepasst und verklebt, über Nacht und den halben Tag aushärten lassen und dann eingebaut. Die Laserführung gesäubert und neu gefettet und noch die Serviceinformation zum Pfeifgeräusch umgesetzt und dann das Gerät ausprobiert. Ich bin begeist...
- 27.12.2021, 13:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
So die Gläser hatte ich schon vor den Feiertagen bestellt, die sind heute gekommen. Eines hat den Durchmesser 12,2 und das zweite 29,9 mm. An den Bildern ist schon zu sehen wie ich es machen werde. https://i.postimg.cc/KKyNpXfs/Braun-CD4-Gegenlager-07.jpg https://i.postimg.cc/75S12s41/Braun-CD4-Gege...
- 22.12.2021, 20:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
- Antworten: 56
- Zugriffe: 34146
Re: Projekt CD-Gegenlager Modifikation
Ich greife das mal auf. Der letzte Beitrag ist ja schon 1,5Jahre her. Nachdem ich meinen CD 2/3 ja auch mit Forumshilfe nun zum störungsfreien Laufen gebracht habe und ich die diversen Beiträge zum "Fit"-Machen umgesetzt habe, bin ich damit sehr zufrieden und kann mich jetzt meinem CD 4 wi...
- 18.12.2021, 16:51
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7169
Re: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Na jetzt bin ich aber fix und fertig .... und das ist positiv gemeint. Habe gestern nochmal genau geschaut, was der Grund ist, dass er bei bestimmten CDs so ab dem 4 bis 5. Titel aussteigt. Der Laser blieb vorher hängen und ist nicht weiter nach außen gefahren. Man konnte das ganz deutlich bei der T...
- 17.12.2021, 22:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7169
Re: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Sodele, danke für Eure Tipps. Jetzt kann ich mal Neuigkeiten berichten: Nachdem ich schon die Teile raus hatte, habe ich mich durchgerungen und die Spannungsversorgung erneuert. Damit meine ich Kondensatoren, Spannungsregler und Gleichrichter. Die Hinweise von Rüdiger kann ich nur unterstreichen. Di...
- 15.12.2021, 17:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7169
Re: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Danke Euch nochmal, den Kleber habe ich schon weg. Habe ihn ein wenig angelöst, mit "Kleberentferner", das ist "gamma-Butyrolacton", nix besonders Aggressives. Der Kleber wird einen Tick weicher und klebt nicht mehr so fest auf der Platine. Ging dann soweit ganz gut ab. Jetzt war...
- 14.12.2021, 15:25
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7169
Re: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Danke Rainer, ich werde das so angehen. Es macht doch Sinn bzw. ist sogar notwendig, dass dazu die Platine komplett aus dem Gehäuse genommen wird, denke ich mal. Das ist aus meiner Sicht auch weiter nicht großartig aufwendig. Lediglich über den Stromanschluss auf der Hauptplatine mach ich mir Gedank...
- 13.12.2021, 12:05
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7169
CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Moin zusammen, ich habe vor kurzem einen optisch guten C2/3 gekauft, der angeblich problemlos spielt. Die Erfahrung ist leider eine andere. Was war passiert? Gerät habe ich nach Eintreffen per Post 2Std akklimatisiert. Danach angeschlossen und eingeschaltet. Große Freude, alles sah gut aus. der Slid...
- 16.11.2021, 16:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3177
Re: CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
Danke für alle Infos. Nachdem ich den Riemen mal bestellt hatte, bin ich heute drangegangen. Deckel abgemacht (natürlich mit dem passenden Inbus), und zunächst mal beobachtet wie der Slider läuft. Es sind einfach ein zwei kurze Stellen wo er etwas härter läuft. Der Riemenwechsel ist ja wirklich ein ...
- 11.11.2021, 20:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3177
Re: CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
Hallo Oliver, danke für Deine ausführlichen Informationen. Zum Zurückfahren des Sliders: Das passiert auch auf halbem Wege. Ich habe da den Eindruck, wenn der Slider zu schwer geht, meist beim erstmaligen betätigen nach dem Einschalten. Da gibt es quasi solche Punkte wo er "drüber" muss, d...
- 11.11.2021, 16:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3177
CD4 Slider ruckt beim Aus- und Einfahren
Hallo mein CD4 (es ist kein 4/2) hat seit einigen Wochen folgendes Fehlerbild: Beim Ein und Ausfahren verlangsamt sich der Slider ein zwei mal und fährt dann in die Endposition. Beim Ausfahren kann es vorkommen, dass er nach ein zwei Ruckern wieder einfährt. Das passiert meist wenn das Gerät frisch ...