Die Suche ergab 14 Treffer
- 02.02.2018, 18:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Zur Information: habe ein 10 m langes cinchkabel gekauft, eine Seite gekappt, die 2 Nf und die gemeinsame Masse auf einen Din Stecker entsprechend der Belegung getötet. Jetzt läuft die Aktivbox ohne Brummen schaltet sich über die Netzbuchsen zu. Jetzt muss nur noch die zweite umgebaut werden. Klingt...
- 02.02.2018, 17:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Ich habe Verständnis wenn man so tief in der Materie steckt sind meine Fragen und Handlungen im Nachhinein auch ein bisschen peinlich, aber es gab bisher keine passenden Antworten im forum. Die Mute Taste habe ich die ganze Zeit benutzt, ich hatte den Hinweis falsch verstanden. Aber man stellt die F...
- 02.02.2018, 00:20
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Das ist ja eine wirklich reizende Umgangsform, aber trotzdem Danke.
- 02.02.2018, 00:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Der cc4 ist in Ordnung! Habe zufällig noch Aktivboxen mit Cinchanschluss ausprobieren können. Die LS 150 Aktivboxen funktionieren auch. Also fehlt nur eine Lösung für das Kabel zwischen Vorverstärkers (cinch) und Aktivbox (Din). Sofern die Ausgangssignale dafür geeignet sind.
- 01.02.2018, 22:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Hallo Rainer, Jetzt habe ich einfach mal über pre-out meine Aktivboxen angeschlossen. Das ist natürlich irgendwie Murks weil ich auf der Boxenseite Din 7 Pin Stecker habe und irgendwie Cichstecker am anderen Ende angelötet habe. Aber da tut sich nichts und Display zeigt V00. Out 1 und out 2 ausprobi...
- 30.01.2018, 19:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Ich habe ja schon eine Serviceanweisung, aber die Bedienungsanleitung besorge ich mir, ich wollte nur erst mal checken ob das Ding läuft. Scheint aber ja in der Bedienung etwas komplizierter zu sein.
Aber danke für den Tipp.
Aber danke für den Tipp.
- 29.01.2018, 21:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Na das das ist ja mal richtig lustig.
Kein Wunder!
Da danke ich mal allen Beteiligten und mach mich an die Arbeit. Mir wurde diese Anlage von einem früheren Braun Profi und Liebhaber zusammengestrickt, der inzwischen verstorben ist. Ich versuche nur diese zu erhalten.

Kein Wunder!
Da danke ich mal allen Beteiligten und mach mich an die Arbeit. Mir wurde diese Anlage von einem früheren Braun Profi und Liebhaber zusammengestrickt, der inzwischen verstorben ist. Ich versuche nur diese zu erhalten.
- 29.01.2018, 20:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Mmmh, ich verstehe gar nichts mehr! Bin aber auch eher Laie. Traue mir nur das gröbere zu. Gehe nicht an die internes des Gerätes. Muss aber irgendwie feststellen ob das zusammen funktioniert. Friedel, du hattest gesagt es gibt keine ausreichende steuerspannung. Habe also meinen Relais überbrückt un...
- 29.01.2018, 18:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
Re: CC4 funktion steuerung
Vielen Dank erstmal. Also: Über den Kopfhöreranschluss vorne kommt was an. Angeschlossen ist an dem Remote Speaker Ausgang mit entsprechenden Din Stecker . Auf dem Display ist der Anschluss zu sehen, out 1, out 2 kann ich zuschalten. Aber es steht V00 oder 1/00. Equalizer kann ich zu- oder abschalte...
- 28.01.2018, 21:51
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 funktion steuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28742
CC4 funktion steuerung
Ich versuche einen AC701 durch einen CC4 zu ersetzen. Aktivboxen und Yamaha Tape, Denon CD, P2 Plattenspieler.
Müssen irgendwelche Signale beim CC4 ankommen damit er die Signale aus dem lautsprecheranschluss freigibt? Irgendwie kommt nichts an den Boxen an!
Müssen irgendwelche Signale beim CC4 ankommen damit er die Signale aus dem lautsprecheranschluss freigibt? Irgendwie kommt nichts an den Boxen an!
- 13.01.2018, 10:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7816
Re: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
Moin Friedel,
War mir nicht bekannt. Hatte nur gedacht man würde die Schnittstellen zu älteren Komponenten aufrecht erhalten, wird aber ja schon durch den 8 pin Stecker zerstört..
Zumindest weiß ich dass hier der gekaufte CC4 keinen Schaden hat.
Gruss, Niels
War mir nicht bekannt. Hatte nur gedacht man würde die Schnittstellen zu älteren Komponenten aufrecht erhalten, wird aber ja schon durch den 8 pin Stecker zerstört..
Zumindest weiß ich dass hier der gekaufte CC4 keinen Schaden hat.
Gruss, Niels
- 13.01.2018, 00:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7816
Re: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
Nur zur Erklärung: ich habe die LS 150 nachgebaut und mit den Originaltönern bestückt. Dann habe ich mit Albs Verstärkern, 3 Stück pro Box, die Aktivierung realisiert. Voll den Wumms! Ist Jahre her! Aktuell fällt am ac 701 immer mal ein Kanal aus, deswegen der Einsatz von CC4, zur Überbrückung gedac...
- 12.01.2018, 23:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7816
Re: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
Hallo,
heiße Niels, wenn's so iss! Verwunderlich beim AC sind es 30V. Muss ich den Relais ändern für mein auf Basis von Albs selbstgebauten Aktivboxen vorhandenen Schaltprozess.
Danke
heiße Niels, wenn's so iss! Verwunderlich beim AC sind es 30V. Muss ich den Relais ändern für mein auf Basis von Albs selbstgebauten Aktivboxen vorhandenen Schaltprozess.
Danke
- 12.01.2018, 20:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7816
Steuerspannung am CC4 am Ausgang Speaker Remote
Ich habe bisher einen AC 701 mit aktiven LS150 betrieben. Der 7 pin Stecker bekommt über Pin 6 und 7 etwas über 30 V zum Relaisschalten. Bei dem neu erstandenem CC4 kommt an Pin 8 nur 15 V An. Ist dies normal oder müssten da auch 30 V Anliegen? Hallo Neuling, ich habe Deine Frage mal in die passende...