Moin
Beide Riemen wurden erneuert.
Den Motor habe ich geprüft ( ( Batterie) und die Schwungscheibe dreht somit auch die Capstanwelle . Das Laufwerk dazu ausgebaut.
Die Suche ergab 26 Treffer
- 18.08.2022, 06:51
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3784
- 16.08.2022, 22:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3784
Re: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
Hallo Gerhard Wenn keine Kassette eingelegt ist und ich auf Play drücke, dreht sich der rechte Wickeldorn. Der Kopfschlitten Fahrt hoch hoch. Aber weder die Capstanwelle und dementsprechend die Andeuckrolle drehen sich nicht. Bei eingelegter Kassette und Play , zuckt der rechte Wickeldorn eine Milis...
- 16.08.2022, 18:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3784
Re: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
Moin Gereon
zu 1: ja ( C2 )
zu 2: Nein
zu 3: weiss nicht
zu 4: Ja
zu 5: ja
Habe mehrere Tapes ausprobiert
Gruss Sven
zu 1: ja ( C2 )
zu 2: Nein
zu 3: weiss nicht
zu 4: Ja
zu 5: ja
Habe mehrere Tapes ausprobiert
Gruss Sven
- 15.08.2022, 18:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C1 Wiedergabe funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3784
C1 Wiedergabe funktioniert nicht
Moin! Mein C1 hat folgendes Problem. Die Kassette wird nicht gestartet. Der Kopfschlitten fährt hoch, aber nichts dreht sich. Nach kurzer Zeit klickt der Kopfschlitten wieder in die Ausgangsstellung zurück. Spulen geht vorwärts und rückwärts. Die Riemen sind neu. Beide Motoren habe ich geprüft mitte...
- 16.03.2021, 09:37
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Tonkopf C3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7034
Tonkopf C3
:mo: Nachdem ich ich endlich ein günstiges Tapedeck C3 erstehen konnte, hat sich herausgestellet , dass der Tonkopf defekt ist. Das soll ja selten vorkommen, aber bei diesem C3 laut Werkstatt ja. Das Gerät spielt total dunkel ab und Aufnahmen sind auch grauenhaft dunkel. Deshalb such ich dringend ei...
- 02.05.2020, 12:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatznadel P3 Mag 2-E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12390
Re: Ersatznadel P3 Mag 2-E
Es ist doch sehr interessant, was man so im Netzt so liest. Erst mal der Vergleich von DN 155 E mit 152 E. So einige leute schrieben , dass die !55 sehr leise und dumpf klingt. Die überwiegende Mehrheit hat sich doch für die 152 E entschieden, weil sie in den Höhen wesentlicher besser ist und nicht ...
- 02.05.2020, 09:18
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatznadel P3 Mag 2-E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12390
Re: Ersatznadel P3 Mag 2-E
Ja , das mag wohl sein.
Heute teste ich mal die Nadel vom Dual 606. Also die Ortofon DN 152E, die ich als Original Nadel vor 2 Jahren gekauft habe. Der Dual 606 hat ja auch das ULM System.
Wie heisst es so schön, schauen wir mal.
Heute teste ich mal die Nadel vom Dual 606. Also die Ortofon DN 152E, die ich als Original Nadel vor 2 Jahren gekauft habe. Der Dual 606 hat ja auch das ULM System.
Wie heisst es so schön, schauen wir mal.
- 01.05.2020, 22:08
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatznadel P3 Mag 2-E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12390
Re: Ersatznadel P3 Mag 2-E
Danke für die Antworten. es gibt viele Ersatznadeln , dass ist richtig. Aber welche spielt sehr gut. Ich denk mal zwischen einer Ersatznadel für 29,90E und einer Originale gibts doch schon Unterschiede, nicht nur im Preis. Habe gerade ein Hinweis auf die Nadel von Analogis die Black Diamond bekommen...
- 01.05.2020, 18:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatznadel P3 Mag 2-E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12390
Ersatznadel P3 Mag 2-E
Moin! Jetzt ist es passiert, die Nadel meines geliebten P3 ist hin. Es war noch die Original Nadel. Also heisst es jetzt Ersatz zu finden. Wie sind Eure Erfahrungen oder Empfehlungen für eine neue Nadel. Für Eure Hilfe wär ich sehr dankbar. Vielleicht hat ja jemand auch noch eine Original Nadel lieg...
- 13.06.2018, 20:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BDA P2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6384
BDA P2
Moin Gemeinde!
Kann mir jemand aus dem Forum bitte die BDA für den P2 zukommen lassen.
Gern als PDF.
Danke im Voraus, Gruss Sven
Kann mir jemand aus dem Forum bitte die BDA für den P2 zukommen lassen.
Gern als PDF.
Danke im Voraus, Gruss Sven

- 06.02.2018, 06:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Vollautomatik P3 will nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8346
Re: Vollautomatik P3 will nicht
Moin Gerhard!
Wenn ich die Starttaste länger drücke, ändert sich nichts.
Gruss Sven
Wenn ich die Starttaste länger drücke, ändert sich nichts.
Gruss Sven
- 05.02.2018, 21:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Vollautomatik P3 will nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8346
Re: Vollautomatik P3 will nicht
Moin! Gerhard, ich hab mal den Teller abgenommen und die Starttaste gedrückt und das Kurvenrad beobachtet. Also der Pimpel ( gelb ) läuft nur im Aussenring. Wenn ich Dich richtig verstanden habe , muss er die Abkürzung nehmen. werde mir mir dann mal das Ganze von unten angucken und Bericht erstatten...
- 03.02.2018, 19:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Vollautomatik P3 will nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8346
Vollautomatik P3 will nicht
Moin! Nachdem ich hier im Forum viele Hilfestellungen bekommen habe, nochmal ein Hilferuf. Nachdem ich dem P3 durch Austausch der Sicherung, neu einlöten des Kondensators und erneuern des Pimpels für die Druckfeder, wieder Leben eingehaucht habe und ich voll begeistert bin vom dem Teil, gibt es noch...
- 27.01.2018, 21:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerpimpel Druckfeder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7229
Re: Steuerpimpel Druckfeder
Moin an Alle! Danke erstmal für die weiteren Tipps. Heute kam der Pimpel für die Druckfeder. Passte wunderbar. Hat leider nichts gebracht ( Ok jetzt sieht es wieder Original aus ). Weiterhin will die Vollautomatik nicht hin hauen. Drück ich auf Start hebt sich der Arm , zuckt kurz nacht rechts und l...
- 26.01.2018, 17:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerpimpel Druckfeder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7229
Re: Steuerpimpel Druckfeder
Moin! Hab mir mal einen Probepimpel ( Druckfeder ) gesucht, Stück Silikon mit Klebefläche. Und siehe da, es hat sich was getan. Der Lift funktioniert, hebt und senkt sich. Die Endabschaltung am Plattenende funktioniert und der Arm fährt selbstständig zurück und senkt sich auch ab. Was nocht nicht ge...
- 24.01.2018, 12:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Steuerpimpel Druckfeder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7229
Steuerpimpel Druckfeder
Moin Braun Gemeinde !!! Bin noch bei meinem P3 bei, der zu Anfang nicht lief. Neuer Stand ist er läuft. Dank der Tipps aus dem Forum, hab ich einen neuen Kondensator eingelötet. Neues Problem ist folgendes, er geht nur auf Manual. Heisst der Tonarm hebt sich, muss ihn dann mit der Hand in Richtung P...
- 24.01.2018, 11:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Tonarm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6060
Re: P3 Tonarm
Moin! Hab gerade Deinen Beitrag gelesen. Gleiche Problem bei meinem P3, der Steuerpimpel der Druckfeder ist bei mir weg b.z.w. aufgelöst. du hast geschrieben kann man bei Dualfred bestellen. War das die Bestellnr.300120 für den Pimpel bei der Druckfeder? Wenn ja , gaunz schön teuer.19€ mit Versand. ...
- 13.01.2018, 07:47
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
Re: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Danke für die Tipps.
schönes WE.
Gruss Sven
schönes WE.
Gruss Sven

- 12.01.2018, 13:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
Re: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Moin! Danke erstmal an Alle, die sich hier über mein Probleme Gedanken. Super toll. Warte jetzt auf den Kondensator. Hab heute nochmal getestet. Einige Probleme treten auf . Wenn ich auf Start drücke und dann auf Lift passiert garnichts. Irgendwie spinnt der Tormarm. Z.B. wenn die Platte zu Endes is...
- 11.01.2018, 20:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
Re: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Moin!
Hab heute den Kondensator ausgelötet und Sicherung rein. Netzschalter an, hatte den P3 30 min unter Strom.
Kondensator ist bestellt, sollte dann funktionieren ( hoffentlich).
Frage : mit testen war das doch so gemeint ?
Grüße von der Küste
Hab heute den Kondensator ausgelötet und Sicherung rein. Netzschalter an, hatte den P3 30 min unter Strom.
Kondensator ist bestellt, sollte dann funktionieren ( hoffentlich).
Frage : mit testen war das doch so gemeint ?
Grüße von der Küste

- 09.01.2018, 18:20
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
Re: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Hab gerade mal geschaut. Ja , sind 15mm.
- 09.01.2018, 15:03
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
Re: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Moin!
Erstmal danke für die Antworten.
Entstörkondensator. Ok, hab ich gefunden.
Aber welchen soll ich als Ersatz nehmen. Es gibt so viele, kann mir jemand einen Link oder den genauen Namen schicken. Wie gesagt, hab von dem Thema nicht viel Ahnung.
Schönen Tag noch an Alle
Erstmal danke für die Antworten.
Entstörkondensator. Ok, hab ich gefunden.
Aber welchen soll ich als Ersatz nehmen. Es gibt so viele, kann mir jemand einen Link oder den genauen Namen schicken. Wie gesagt, hab von dem Thema nicht viel Ahnung.
Schönen Tag noch an Alle

- 09.01.2018, 14:49
- Forum: Plattenspieler
- Thema: P3 Inbetriebnahme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19215
Re: P3 Inbetriebnahme
Moin!
Würde gern auf das Angebot der BDA für den P3 zurück kommen. Müsste bei meinem ebenfalls Antiscating neu justieren.
Danke im voraus, Gruss Sven
Würde gern auf das Angebot der BDA für den P3 zurück kommen. Müsste bei meinem ebenfalls Antiscating neu justieren.
Danke im voraus, Gruss Sven
- 08.01.2018, 21:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13594
P3 Sicherung kommt nach 3-5 Minuten
Moin Leute von heute Bin jetzt schon seit 2 Tagen an meinem P3 dran, den ich seit 3 Tagen habe. Hatte vorher nie in Erwähnung gezogen mal einen Schallplattenspieler von unten zu sehen. Aber von vorn. Gerät war tot, Boden abgeschraubt, ungläubig rein geguckt, ah, Sicherung defekt. Sicherung T 0,06A b...
- 08.01.2018, 17:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Hilfe !!! Neuling braucht Bedienungsanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5491
Re: Hilfe !!! Neuling braucht Bedienungsanleitung
Moin!
Bei der Sicherung steht eingeprägt T 0,06A.
Hab mir heute 2 Sicherungen besorgt. werd mal testen.
Danke für die Antwort.
Gruss Sven
Bei der Sicherung steht eingeprägt T 0,06A.
Hab mir heute 2 Sicherungen besorgt. werd mal testen.
Danke für die Antwort.
Gruss Sven
- 07.01.2018, 20:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Hilfe !!! Neuling braucht Bedienungsanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5491
Hilfe !!! Neuling braucht Bedienungsanleitung
Moin erstmal alle zusammen!!! Bin gerade in das Forum eingetreten. Der Grund dafür, ich hab jetzt eine Atelier Anlage. C2,A2,T2 und P3. hatte noch nie von Braun Hifi gehört, aber zum Glück bin ich jetzt dazu gekommen. Geiles Teil. Die Teile wurden wohl lange nicht benutzt, aber nach langem Putzen un...