Hallo Uli,
hier noch das versprochene Gerät von dem Lüfter "Marke Eigenbau" für den R4.
VG Arndt
Die Suche ergab 16 Treffer
- 10.01.2018, 12:37
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7954
- 09.01.2018, 22:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Danke für Eure hilfreichen Antworten. Ich werde mal alle Vorschläge, Hinweise und Tipps aufgreifen und so an die Probleme rangehen.
Gerne halte ich Euch am laufenden, beste Grüße
Arndt
Gerne halte ich Euch am laufenden, beste Grüße
Arndt
- 09.01.2018, 22:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Servus Rainer, ich habe jetztr mal alle von Dir angesprochenen Szenarien "durchgespielt". 1. Das Kratzen ohne Betätigung der Wippen ist auf beiden LS zu hören. Dieses Kratzen ist aber zumeist unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts zu hören, erst unterschiedlich stark und dann wieder k...
- 09.01.2018, 19:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Hallo urknall, also wenn ich Deinen Beitrag jetzt richtig verstehe heisst das, dass das " kratzen" auf Grund einer defekten oder schadhaften Prozessorbox zurückzuführen ist? Die Anlage war technisch, lt. Aussage der Vorbesitzers, in einem guten bis sehr guten Zustand auch der Probelauf mit...
- 09.01.2018, 19:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Ja Sven, der Lüfter ist wirklich sehr gut gebaut und er funktioniert einwandfrei und vorallem auch leise. In erster Linie erfüllt er aber seinen Zweck denke ich. Bei Gelegenheit werde ich die Anlage mal wieder zurück bauen und den Lüfter von der Oberseite fotografieren. Das wird wohl, mit den ganzen...
- 09.01.2018, 19:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Hallo Gerhard,
am Anfang war es nur beim LS regeln aber mittlerweile ist es dauerhaft und manchmal wird es hörbar lauter und kratzt eigenmächtig. Zwischendurch habe ich aber auch wieder das "Gefühl", dass es sich ganz normal anhört. Also im Prinzip wie irgendein Wackelkontakt.
am Anfang war es nur beim LS regeln aber mittlerweile ist es dauerhaft und manchmal wird es hörbar lauter und kratzt eigenmächtig. Zwischendurch habe ich aber auch wieder das "Gefühl", dass es sich ganz normal anhört. Also im Prinzip wie irgendein Wackelkontakt.
- 09.01.2018, 19:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7954
Re: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
Hallo Uli,
das ist ein externer Lüfter für den R4 Marke Eigenbau vom Vorbesitzer. Gehäuse ist exakt in den gleichen Abmessungen wie die Atelier Komponenten und auf der Deckseite sind drei Lüfter eingebaut. Der R4 steht darüber
Grüße, Arndt
das ist ein externer Lüfter für den R4 Marke Eigenbau vom Vorbesitzer. Gehäuse ist exakt in den gleichen Abmessungen wie die Atelier Komponenten und auf der Deckseite sind drei Lüfter eingebaut. Der R4 steht darüber

Grüße, Arndt
- 09.01.2018, 18:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Hallo Sven, danke für Deine Antwort. Ich hab das vielleicht etwas falsch formuliert. Der Vorbesitzer hat sich extra einen Lüfter gebaut, in Form und Aussehen exakt identisch wie die Atelier-Gehäuse und dieser steht unter dem R4. Leider ist es, wie bereits beschrieben, kein kurzes "kratzen"...
- 09.01.2018, 16:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13277
Re: R4 - Geräusche bei der Lautstärkeregelung (Wippe)
Hallo, kurzes Update zu meiner "neuen" Atelier Anlage und zum R4. Mittlerweile ist aus dem temporären "kratzen" beim Betätigen der Volume-Wippen ein dauerhaftes "kratzen" geworden. Ich habe auch schon mal vorsorglich andere LS dran gehängt aber das "kratzen" i...
- 08.01.2018, 15:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18314
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Super, vielen Dank Euch für die tollen Tipps. Ich denke damit bekomme ich das hin. Eine Sache ist mir bei einem Probelauf auch aufgefallen und zwar ist die hörbare Lautstärke beim Plattenspieler wesentlich leiser als wie beispielsweise beim CD-Spieler. Ist das normal oder hat das was mit der noch ni...
- 07.01.2018, 20:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18314
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Hallo Doni, danke Dir. Gutes Auge, das ist der Auflagegummi vom P2 und der ist scheinbar gerillt. Ich fand den einfach schicker als den flachen vom P4. Im Gegengewicht waren zwei kleine Gewichtsscheiben drinne, die habe ich jetzt beide rausgeschraubt, da selbst in der vordersten Position zu schwer. ...
- 07.01.2018, 19:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18314
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Danke Dir Rudolf, ich werde mir dann mal eine BDA zulegen und mich daran versuchen. Ich habe gerade mal nachgesehen und derzeit sind zwei so kleine runde Gewichtsscheiben innen verbaut. Das wird wohl für das alte System von Nöten gewesen sein. Für mein jetziges definitiv zu schwer ;-) Ich halte Dich...
- 07.01.2018, 19:25
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18314
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Yep, habe vergessen zu erwähnen, dass der Vorbesitzer sein Headshell (Benz Micro Silver MC System) abmontiert und behalten hat. Ich habe den Tonarm von meinem alten P2 mit Ortofon Mag 2 E dran gemacht aber das passt leider noch nicht. Ich werde mich da mal schlau machen. Nochmals danke für Deine Hil...
- 07.01.2018, 18:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18314
P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Hey Sven, danke für den Tipp, das werde immer so machen wenn ich mal wieder ne gute alte Cassette anhöre. Die Anlage steht und läuft jetzt soweit ganz gut aber leider habe ich noch ein hoffentlich kleines Problem mit dem P4. Er läuft super an und bringt sich in Position, nur der Tonarm hängt sehr we...
- 07.01.2018, 16:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7954
Re: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
Hallo Sven,
danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich möchte nur die anderen Komponenten anstecken, also P4,C4 und CD4. Das sollte dann klappen oder?
Danke schon mal wieder, Arndt
danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich möchte nur die anderen Komponenten anstecken, also P4,C4 und CD4. Das sollte dann klappen oder?
Danke schon mal wieder, Arndt
- 07.01.2018, 16:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7954
Sekundäre Netzsteckdosen am R 4 ?
Hallo Experten, ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Braun Atelier Anlage mit R4, C4, CD4 und P4. Bin gerade dabei die anzuschließen und habe eine Frage zu der rückseitigen Steckdosenleiste beim R4. Ich möchte gerne die anderen Komponenten an diese Sekundär-Netzsteckdosen anschließen, sodass ei...