Die Suche ergab 138 Treffer

von JUMRG
11.07.2025, 13:07
Forum: Braun Uhren
Thema: DN30s - Kippschalter für Weckfunktion defekt
Antworten: 8
Zugriffe: 8907

Re: DN30s - Kippschalter für Weckfunktion defekt

Habe jetzt exakt das gleiche Problem.
Vielleicht liest Tanja ja nochmal mit und kann mit dem 3D-Druck aushelfen?
VG Jürgen
von JUMRG
08.07.2025, 17:39
Forum: Braun Uhren
Thema: Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Re: Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen

Ich habe es leider nicht optimal hinbekommen.
Auf jeden Fall funktioniert die Wippe, fällt nicht mehr nach oben heraus und bleibt auch nicht mehr am Finger kleben.
Kann so bleiben.
Danke für die Tipps.
VG Jürgen
von JUMRG
07.07.2025, 19:51
Forum: Braun Uhren
Thema: Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Re: Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen

Der Kunststoff lässt sich mit Revell Modellbaukleber nicht (mehr) anlösen. Habe es auf der Innenseite jeweils mit einem Stückchen von einer Stecknadel stabilisiert und mit UHU Sofortfest geklebt. Wie Du befürchtet hast, die Gegenseite war auch schon angebrochen. Ich lasse es über Nacht aushärten. Mo...
von JUMRG
06.07.2025, 11:08
Forum: Braun Uhren
Thema: Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Wecker DN30s 4808 - Wippe gebrochen

Hallo,
an unserem Wecker ist die Schaltwippe gebrochen.
Hat jemand einen Reparaturtipp ?
VG Jürgen


Bild
von JUMRG
08.06.2025, 12:26
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Kondensatoren Audio 250
Antworten: 3
Zugriffe: 870

Re: Kondensatoren Audio 250

Für die 250µF nimmst Du 220µF, für den 2000µF nimmst Du 2200µF und für die 4000µF nimmst Du 4700µF.
Alle für 63V.
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
05.06.2025, 19:13
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 rechter Kanal keine Aufnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 2026

Re: TG 1020 rechter Kanal keine Aufnahme

Natürlich, Raimund, gemäß mir bisher bekannten diesbezüglichen Filtern ist die Schaltung deutlich aufwendiger, das hatte mich irritiert.
Im Anhang ein Beispiel einer Uher SG 630.
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
05.06.2025, 06:36
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 rechter Kanal keine Aufnahme
Antworten: 10
Zugriffe: 2026

Re: TG 1020 rechter Kanal keine Aufnahme

Welchen Sinn, welche Funktion haben diese Spulen bzw. dieses Netzwerk?
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
31.05.2025, 20:25
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 510 evtl. Bassregler defekt?
Antworten: 3
Zugriffe: 863

Re: Regie 510 evtl. Bassregler defekt?

Ohne momentan helfen zu können, hänge ich mal den Schaltplan an.
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
20.04.2025, 19:43
Forum: Braun-Produkte divers
Thema: Braun Stabmixer Typ: 4169: wie öffne ich das Gehäuse?
Antworten: 5
Zugriffe: 15893

Re: Braun Stabmixer Typ: 4169: wie öffne ich das Gehäuse?

Hallo Günter,
hast Du auch eine solche Anleitung für den Typ 4162?
VG Jürgen
von JUMRG
26.02.2025, 19:05
Forum: Atelier-Reihe
Thema: VC4 Audioaufnahme.
Antworten: 2
Zugriffe: 2478

Re: VC4 Audioaufnahme.

Bedienungsanleitung S.14 gelesen?
VG Jürgen
von JUMRG
29.01.2025, 07:38
Forum: Atelier-Reihe
Thema: P3 Gebrauchsanweisung
Antworten: 2
Zugriffe: 2912

Re: P3 Gebrauchsanweisung

BDA hängt an.
VG Jürgen
von JUMRG
02.11.2024, 19:39
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG1000 Tonmotor
Antworten: 10
Zugriffe: 190470

Re: TG1000 Tonmotor

Bild
von JUMRG
29.08.2024, 06:56
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG1000 Tonmotor
Antworten: 10
Zugriffe: 190470

Re: TG1000 Tonmotor

Gibt es schon Erkenntnisse bzgl. des alten Motors?
VG Jürgen
von JUMRG
20.07.2024, 07:48
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe
Antworten: 172
Zugriffe: 51910

Re: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe

Zur Vermeidung von Elektrochemischer Korrosion (->Spannungsreihe) sollte man auf gleiche Materialien bzw. Oberflächen der Steckverbindungen achten (verzinnt-verzinnt oder vergoldet-vergoldet).
VG Jürgen
von JUMRG
13.04.2024, 08:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: P1: Kleines Problem bei wiederholtem Start
Antworten: 11
Zugriffe: 5547

Re: P1: Kleines Problem bei wiederholtem Start

Du solltest den Tonarm nicht mit 'Gewalt' runterdrücken.
Wie verhält sich der Tonarm diesbezüglich nach dem Ausschalten? Lässt er sich ohne 'Gewalt' korrekt ablegen?
Und dann nach dem erneuten Einschalten? Bleibt er dann liegen oder hebt er sich wieder 2-3mm an?
VG Jürgen
von JUMRG
11.04.2024, 20:28
Forum: Atelier-Reihe
Thema: P1: Kleines Problem bei wiederholtem Start
Antworten: 11
Zugriffe: 5547

Re: P1: Kleines Problem bei wiederholtem Start

Wenn eine Platte ganz abgespielt ist, reagiert der P1 denn noch normal auf andere Tasten bspw. 30/17 usw.?
Wäre interessant, ob die Tasten-Auswertung der Elektronik vielleicht komplett 'hängt'...
Und: Geht Start/Stop wieder, wenn Du den Tonarm ganz auf die Stütze zurücklegst?
VG Jürgen
von JUMRG
06.03.2024, 15:18
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Teile aus PD 550 X aus PC1 integral
Antworten: 2
Zugriffe: 6219

Re: Teile aus PD 550 X aus PC1 integral

Hallo,
die Kette Netzkabel, Spannungswähler, Ein-/Aus-Schalter, Trafo, Netzteil würde ich Dir gerne abnehmen.
Könnte ich zur Fehlersuche in meinem TC550X Kassettenteil gut gebrauchen.
Wie ist Deine Preisvorstellung?
VG Jürgen
von JUMRG
06.03.2024, 14:52
Forum: Regie-Reihe
Thema: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Antworten: 17
Zugriffe: 57903

Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.

Siehe Foto der Lötseite in Beitrag #14.
VG Jürgen
von JUMRG
04.03.2024, 08:41
Forum: Regie-Reihe
Thema: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.
Antworten: 17
Zugriffe: 57903

Re: Servicemanuals, Bedienungsanleitungen etc.

Ist leider nicht das Passende...
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
22.02.2024, 09:26
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Da schleift dann wohl der Rotor am Kunststoff-Spulenträger. Aber wie schon gesagt, Schleifspuren finde ich nicht... 'Abgeschmiert' habe ich. Das für das untere Spurlager genannte 'Ringsdorf Depotfett F2' habe ich natürlich nicht, habe Wälzlagerfett genommen. VG Jürgen https://i.postimg.cc/SJHMjR0T/M...
von JUMRG
20.02.2024, 23:45
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Hallo Christoph, ja, ist schon komisch mit den Geräuschen beim Einschalten/Hochlaufen des Motors. Das Geräusch entspricht dem Geräusch beim manuellen Abbremsen des Capstan. Hängt wohl mit der Stromstärke durch die Spulen zusammen. Wenn der Strom durch die Spulen hoch ist, ist der Motor 'laut'. Mir i...
von JUMRG
20.02.2024, 19:11
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Die neuen Lämpchen sind gekommen und eingebaut - der Motor läuft wieder.
Aber er macht im Leerlauf sporadisch (Lager?)Geräusche - mal schauen, wo die herkommen.
Wenn ich mit dem Finger die Capstanwelle abbremse, nehmen die Geräusche zu und 'werden kontinuierlich'.
VG Jürgen
von JUMRG
19.02.2024, 18:55
Forum: Studio Line
Thema: PC1 - Phono brummt
Antworten: 13
Zugriffe: 7402

Re: PC1 - Phono brummt - nicht mehr!

Habe mal eine zusätzliche Leitung von der Phono-Buchsen-Masse (Pin 2) zum Netzteil gelegt.
Der Brumm ist nun weg.
Habe fertig...
VG Jürgen

Bild

Bild
von JUMRG
19.02.2024, 17:59
Forum: Studio Line
Thema: PC1 - Phono brummt
Antworten: 13
Zugriffe: 7402

Re: PC1 - Phono brummt

So weiter mit dem ersten PC1 (der 'Brummer').
Neue Elkos und Gleichrichter sind angekommen und eingebaut: keinerlei Änderung.
Weiter 100 Hz 'Kratzbrumm' bei Phono...
VG Jürgen
von JUMRG
16.02.2024, 18:41
Forum: Regie-Reihe
Thema: Tastenkappe regie 520 Band/Monitor
Antworten: 5
Zugriffe: 4479

Re: Tastenkappe regie 520 Band/Monitor

Einen herzlichen Dank an Meo, die Kappe ist - obwohl Karneval vorbei - heute angekommen!
VG Jürgen
von JUMRG
16.02.2024, 18:19
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Danke für die Infos!
Habe den Motor mal ausgebaut und zerlegt.
Eine der drei Kommutierungs-Glühlämpchen ist durch.
Die gingen verdammt schwer aus ihren Fassungen (mal gespannt wie das mit den Neuen rein geht...).
VG Jürgen

Bild
von JUMRG
16.02.2024, 01:08
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Hat vielleicht jemand eine vollständige "Technische Information" zum TC551x?
Mit den PCB-Bildern der Leiterkarten?
Mind. einige Steckernummern stimmen nicht mit der TI für den 550x überein.
VG Jürgen
von JUMRG
16.02.2024, 00:22
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

Re: PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Hallo Christoph,
danke für die Antworten.
Du hattest nicht zufällig Fotos vom (zerlegten) Motor gemacht?
VG Jürgen
von JUMRG
15.02.2024, 21:01
Forum: Studio Line
Thema: PC1A(?) TC551 - Capstan steht
Antworten: 10
Zugriffe: 7368

PC1A(?) TC551 - Capstan steht

Kennt sich jemand mit den Capstan-Direktantriebs-Motoren für die TC550/TC551 Kassettenlaufwerke aus? Bei meinem zweiten PC1 mit TC551 steht der Capstan (natürlich ist eine Kassette eingelegt bzw. der 'Stift' gedrückt). Habe von der 'Klaus-CD' das Service-Manual zum TC550X und die Stromlaufpläne zum ...