Die Suche ergab 6 Treffer

von tsubasa
22.06.2017, 21:23
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Atelier P1 und L8060HE
Antworten: 11
Zugriffe: 12034

Re: Atelier P1 und L8060HE

Ich hatte es mit den Kabeln versucht und auch die Klemmen getauscht. Ich habe das Gefühl, dass es am Kabel lag, was recht marode aussah. Welche Art von Kabel bräuchte ich für diese Lautsprecher? 1,5mm^2? 2,5mm^2?
von tsubasa
23.02.2017, 21:38
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Atelier P1 und L8060HE
Antworten: 11
Zugriffe: 12034

Re: Atelier P1 und L8060HE

Danke, jetzt kommt Ton raus.
Was für Lautsprecherkabel sollte ich verwenden? Die alten scheinen nicht wirklich intakt zu sein.
von tsubasa
23.02.2017, 19:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Atelier P1 und L8060HE
Antworten: 11
Zugriffe: 12034

Re: Atelier P1 und L8060HE

Hallo, bisher konnte ich die Headshell nicht auffinden, aber ich habe nun ein Cinch-to-Aux Kabel. Was genau muss ich machen? Ich habe einen der Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen und die Cinch-Kabel in die "Aux"-Ports. Ich bekomme jedoch keinen Ton raus, ich habe den Verstärker a...
von tsubasa
11.02.2017, 13:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Atelier P1 und L8060HE
Antworten: 11
Zugriffe: 12034

Re: Atelier P1 und L8060HE

Vielen Dank für die Antwort.
Ein Verstärker ist tatsächlich vorhanden, der atelier A1.
Zum Tonabnehmer: der fehlt hier komplett, oder?
www.abload.de/img/mobile.99szj3g.jpg
von tsubasa
28.01.2017, 20:44
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Atelier P1 und L8060HE
Antworten: 11
Zugriffe: 12034

Atelier P1 und L8060HE

Guten Abend liebe Forennutzer, Ich habe vor kurzem bei meinen Eltern den besagten Plattenspieler mit den Lautsprechern gefunden und wollte wissen, ob es sich lohnen würde, diesen wieder in Betrieb zu nehmen. Ich bin ein wenig besorgt, da das gute Ding bestimmt seit 20 Jahren still steht. Zudem ist d...