Die Suche ergab 8 Treffer
- 12.06.2016, 15:49
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Hallo Gerhard, die Mittenanzeige sitzt ja mit 2 LED´s auf einer an dei Frontblende geschraubten Platine, dies ist wiederum mit einem Flachsteckecker zu den andern komponenten verbunden. Von den Mittenanzeigenzeige LED´s gehen die Lötbahnen zu einem IC, aber nicht zu dem Stecker, an dem 3 rote Kabel ...
- 11.06.2016, 15:22
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Hallo Gerhard, ja, ich kann verschiedenste Sender in guter Qualität empfangen. Ich komme links nicht ganz auf 87,5, (NDR2) und rechts, glaube ich, auch nicht ganz ans Ende. Als Antenne habe ich zum testen bislang ur ein Stück Draht und bekomme in einer Bastelhütte mit Blechdach trotzdem Deutslandfun...
- 11.06.2016, 10:22
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Moin Gerhard,
nein, das ändert leider nichts n der Anzeige, ich kann, UKW eingesstellt, über den auf der rechten Seite angebrachten Senderwahlknopf die ganze Bandbreite einstellen, lediglich die Anzeige bleibt auf 89,30.
Auf den anderen Wellen reagiert die Anzeige über die ganze Bandbreite.
VG
Ulrich
nein, das ändert leider nichts n der Anzeige, ich kann, UKW eingesstellt, über den auf der rechten Seite angebrachten Senderwahlknopf die ganze Bandbreite einstellen, lediglich die Anzeige bleibt auf 89,30.
Auf den anderen Wellen reagiert die Anzeige über die ganze Bandbreite.
VG
Ulrich
- 10.06.2016, 22:31
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Hallo Heinrich,
das von Dir genannte Hauptpotentiometer sitzt dann aber auf der Achse vom Dreko, ansonsten verssteh ich den Vorgang der Frequenzabstimmung überhaupt nicht.
VG
Ulrich Perez
das von Dir genannte Hauptpotentiometer sitzt dann aber auf der Achse vom Dreko, ansonsten verssteh ich den Vorgang der Frequenzabstimmung überhaupt nicht.
VG
Ulrich Perez
- 10.06.2016, 21:34
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Hallo zusammen,
mein Dreko ist dank Balistol und vielem hin und her drehen mit der Kombizange wieder einigermaßen gangbar, Skalenseil ist auch drauf.
Die Frequenzanzeige ist morgen dran.
Ulrich
mein Dreko ist dank Balistol und vielem hin und her drehen mit der Kombizange wieder einigermaßen gangbar, Skalenseil ist auch drauf.
Die Frequenzanzeige ist morgen dran.
Ulrich
- 10.06.2016, 14:04
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Hallo alle zusammen, so, hab mal ein neues Skalenseil aufgelegt, kann den Dreko damit leider nicht weiter bewegen. Mit der Hand am Rad geht es, aber recht schwer... Frequenzanzeige funktioniert bei MW, KW und LW, bei Ukw keine Reaktion, (bleibt auf 89,3, obwohl die Sender versstellt werden) weder be...
- 09.06.2016, 17:57
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Re: Regie 530 Frequenzanzeige
Moin Uli, Vielen Dank für den Tip. hab schon eine Antwort geschrieben, wollte Bilder anhängen und Firefox fängt an zu meckern... Hab das Seil tatsächlich hinter der Blende gefunden, so, jetzt mal weiter schauen, selbiges ist gerissen. Anglersehne? Funktioniert die Frequensanzeige normalerweise auch ...
- 09.06.2016, 10:54
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 530 Frequenzanzeige
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23405
Regie 530 Frequenzanzeige
Moin allerseits, ich habe von meinem Schwager einen Braun Regie 530 erhalten, zur Reparatur und Benutzung auf weiteres. Die rechte Enstufe schon erfolgreich mit 2N3055 und MJ.... repariert, Klang ist gut. Leider bleibt die Frequenzanzeige immer auf 89,5 stehen. Mit den Stationstasten kann ich Sender...