Die Suche ergab 11 Treffer
- 14.05.2024, 18:13
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 450 UKW seeehr leise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4961
Re: Regie 450 UKW seeehr leise
Hallo, allerseits, also, zwar alle Elkos ersetzt, aber das wars noch nicht. Phono und Band funktionieren (mit den neuen Elkos auf der Regler Platine eher besse aber UKW will einfach nicht. Stereo Lampe geht auch nicht an, owohl der Sender laut Zeiger bei 4,5. Wo sollte ich denn mal die Messpitzen an...
- 13.05.2024, 19:45
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 450 UKW seeehr leise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4961
Re: Regie 450 UKW seeehr leise
Hallo, Allerseits und erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge. Der Tausch der beiden 10µ Elkos auf der UKW Tunerplatine hat noch nichts gebracht. Auf der Reglerplatine habe ich 2 (goldene) 10µF (C414 / 514) ausgebaut und gemessen... zeigen beide (auch nach 20sek) 0 F an... alle anderen ausgebaut...
- 12.05.2024, 20:09
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 450 UKW seeehr leise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4961
Regie 450 UKW seeehr leise
Hallo und guten Abend. Vor ein paar Tagen hab ich meinen BRAUN Regie 450 mal wieder eingeschaltet und oweh, kein UKW.. bzw. gaaanz leise. Phono funktioniert, Endstufe also ok. Sender sind einstellbar. Beim letzten Mal hatte alles funktioniert. Irgend eine Vermutung, ausser das der Tuner Vorverstärke...
- 05.06.2016, 07:53
- Forum: Radio/Phono
- Thema: skalenbeleuchtung sk 6
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5275
Re: skalenbeleuchtung sk 6
Hallo ueb137 (?)
Ich denke ähnlich wie bei meinem sk55: in der Mitte des Montagebleches (von unten gesehen, wenn man die untere Abdeckplatte abschraubt. (7V Birne) Die Birnenfassung kann man nach hinten herausziehen und so das Birnchen auswechseln.
beste Grüße
Matthias
Ich denke ähnlich wie bei meinem sk55: in der Mitte des Montagebleches (von unten gesehen, wenn man die untere Abdeckplatte abschraubt. (7V Birne) Die Birnenfassung kann man nach hinten herausziehen und so das Birnchen auswechseln.
beste Grüße
Matthias
- 02.06.2016, 09:52
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Gleichrichter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4012
SK55 Gleichrichter
Hallo, guten Morgen Allerseits, sehe ich das richtig, der SK55 hat "nur" einen Einweg-Gleichrichter, mit Kondensator/Diode? Um eine saubere Gleichspannung zu erhalten, wäre es nicht besser, einen Brückengleichrichter einzubauen, so wie z.B. beim Netzteil RT20. Sollte sich auch positiv auf ...
- 01.06.2016, 20:17
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Bluetooth Empfänger an SK55 Phono
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4881
Bluetooth Empfänger an SK55 Phono
...spielt viel leiser als UKW.. Ist bestimmt ein oft gefragtes Thema, aber ich hab noch keine befriedigende Lösung gefunden. In Reihe hängt ja ein 220K Widerstand R401... (auch im TB Eingang) evtl. ganz rauslöten ? Wofür ist der 550K Widerstand R012 gegen Masse? Hab links und rechts Ausgang Bluetoot...
- 31.05.2016, 10:13
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Papierkondensatoren gegen Keramikscheiben tauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5274
SK55 Papierkondensatoren gegen Keramikscheiben tauschen
Guten Morgen, allerseits ich wollte im SK55 die beiden Papierkondensatoren 2200pF und 1500pF (1000V-/400V~) ersetzen. Jetzt hat mein Bauteilkrämer keine WiMa's in der Spannungsfestigkeit. Gehen auch schnöde Keramik Kondensatoren? (die braunen Scheiben Dinger) Ist ja kein HaiEnd. In diesem Zug tausch...
- 30.05.2016, 19:07
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Chassis unter Spannung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5597
Re: SK55 Chassis unter Spannung
Hallo, scheint am Massepol des bluetooth Empfängers zu liegen, der an PIN 2 der TA Buchse klemmt. Wie beim Wasser ist der Elektronenfluss unergründlich. Beliebt halt hin und wieder zu tunneln... Abgeklemmt sind nur 0,5V WECHSELSTROM zu messen. (Gleichstrom war ein Ablesefehler bei der Skala, sorry.)...
- 30.05.2016, 11:29
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Chassis unter Spannung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5597
Re: SK55 Chassis unter Spannung
Hallo Rainer,
genauso gings mir auch
schon etwas rätselhaft.
beste Grüße und Danke
Matthias
genauso gings mir auch

beste Grüße und Danke
Matthias
- 30.05.2016, 09:53
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Chassis unter Spannung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5597
Re: SK55 Chassis unter Spannung
Guten Morgen Rainer und Danke für Deine Antwort. Mit Chassis meine ich nicht das Gehäuse, sondern den Bauteilträger. Gemessen habe ich Chassis gegen Erdung Steckdose, also Potentialausgleich. Hier zeigt das Digitalmessinstrument 11,8V Gleichstrom an...war auch zu spüren...Auch der Durchgangsprüfer a...
- 29.05.2016, 22:37
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK55 Chassis unter Spannung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5597
SK55 Chassis unter Spannung
Hallo, Allerseits, bin seit heute neu hier. Und besitzer eines "Schneewittchensargs", nein eines SK55, Fabr. Nr. 20814* Spielt wunderbar. Bisher noch nichts ausgetauscht (auch die Koppelkondensatoren nicht...) Da ich das Chassis zu Reinigungszwecken ausgebaut hab, hab ich festgestellt, das...