Die Suche ergab 38 Treffer
- 23.04.2021, 13:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Pimpel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1921
P3 Pimpel
Guten Tag, ich möchte den Steuerpimpel von Braun P3 durch etwas Anderes ersetzen, da beim Kauf keiner mehr dran war, aber für den Pimpel gibt es kein Befestigungsstift oder Halterung!? Wie lässt sich das Problem lösen? Wer hat damit schon zutun gehabt? Danke im voraus. Wolfgang
- 15.12.2020, 13:19
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Suche 2 MT für CM 7 oder Reparatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3957
Re: Suche 2 MT für CM 7 oder Reparatur
Okay, gerne. Lg
- 26.11.2020, 15:54
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Suche 2 MT für CM 7 oder Reparatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3957
Suche 2 MT für CM 7 oder Reparatur
Suche 2 Mitteltöner für meine Braun Atelier CM 7. Die Kalottengewebe der Mitteltöner sind defekt. Wer hat noch welche oder wer kann es reparieren?? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...lg wolfgang edit Paparierer: Wolfgang, bitte kapere keine themafremden Threads!! (war bei : "Suche nach S...
- 16.08.2020, 23:10
- Forum: Plattenspieler
- Thema: P4 Aufsetzpunkt justieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11335
Re: P4 Aufsetzpunkt justieren
Guten Abend , ich sehe ein Problem mit meinem P4. Einerseits muss sich der Tonarm nach außen hin hinter der Tonarmhalterung befinden, damit der P4 sich einschalten lässt, andererseits findet der Tonarm den Aufsetzpunkt nicht bzw. setzt schon vor der Platte auf. Ich habe auch schon mal vorsichtig an ...
- 10.02.2020, 19:59
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Suche Gerätedeckel für cc4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2967
Suche Gerätedeckel für cc4
Suche neuen Gerätedeckel für cc4/2 oder Gebraucht ohne Gebrauchsspuren !! LG wolfg
- 20.05.2019, 00:27
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Was kann ich für A2 T2 C3 CD2 und P4 mit mc2e verlangen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24164
Re: Was kann ich für A2 T2 C3 CD2 und P4 mit mc2e verlangen?
Revision wird hier scheinbar immer in den Himmel geschaukelt. Ein noch komplett voll funktionsfähiges Gerät im Originalzustand hat für mich einen höheren Wert als ein revidiertes Teil dessen Innenleben teilweise nicht mehr original hergerichtet wurde. Und die hier individuelle Werteinschätzung ist l...
- 20.12.2018, 10:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Ja, werde es auch so machen müssen. Danke !! Wolfg
- 19.12.2018, 21:57
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Gerhard, sorry, ich habe da nochmal eine Frage. Da ich die Abdeckung nicht wie vorgesehen herauskriegen kann, würde ich doch auch mittig eine spitze Schraube eindrehen können, um es nach oben hin zu entfernen, oder? Würde mir dann später einen anderen Verschluss besorgen. Gruß wolfgang
- 19.12.2018, 18:22
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Abdeckung gibt nicht nach bleibt fest. Vielleicht doch geklebt...ich weiß es leider nicht. Dann werde ich wohl den Tonarm von Hand bedienen dessen Automatik eigentlich voll funktionstüchtig ist. Ist schon bedrückend. Danke!
- 19.12.2018, 17:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Guten Abend Gerhard, ich probiere das schon eine ganze Weile, aber ohne Erfolg. Gibt es eine Alternative? Ist schon ärgerlich für mich, da ich nicht den Zugang zur Schraube kriege wegen so einer dämlichen Abdeckung. LG wolfg
- 19.12.2018, 12:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Ich brauche Hilfe, ich kriege momentan die Abdeckung zum Justieren des Tonarms beim P4 nicht runter. Wo genau muss ich drücken ( eher außen od. innen)? Mit welchem geeigneten Gegenstand? Danke im voraus.Wolfg
- 18.12.2018, 23:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Besten Dank Urknall! Es hat mir weiter geholfen. Morgen werde ich es umsetzen, nochmals danke..
- 18.12.2018, 21:41
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18305
Re: P4 - Tonabnehmer-Auflagekraft einstellen
Frage zur Tonarmjustierung / Einstellung. Wenn ich an der Tonarmbasis des P4 die kleine, runde Abdeckung entferne, was dann? Befindet sich dort eine Schraube die ich beim Justieren drehen muss? Ich möchte den Tonarm in Richtung Plattenteller justieren, da er sich schon vor Plattenanfang senkt. Verba...
- 18.12.2018, 21:03
- Forum: Plattenspieler
- Thema: P4 Aufsetzpunkt justieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11335
Re: P4 Aufsetzpunkt justieren
Sorry, wenn ich einfach so reinplatze. Wie funktioniert das mit dem Justieren des Tonarms des P4. Gibt es da eine Schraube an der man drehen kann? LG wolfggecko10 hat geschrieben:Hallo Jörn,der schwarze Punkt hinter der Auflagekraft Einstellung.Drück da mal seitlich drauf.
Gruss
Gerhard
- 17.12.2018, 12:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Freiliegendes Bedienerpult
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9086
Re: R4 Freiliegendes Bedienerpult
Hallo Uli, der R4 braucht keine Revision ! Funktioniert technisch ohne festgestellte Mängel und optisch wie neuwertig. Und aufgrund deiner kurzen und aussagekräftige Mitteilung, glaube ich nicht an einen Deal. Wenn du trotzdem Bilder sehen möchtest, dann schau mal bei eBay nach. L G Wolfgang
- 14.12.2018, 19:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 lose Kabel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18166
Re: P4 lose Kabel
Danke f. d. Hinweis. Sollte das Problem anhalten suche ich mir hier jemand zum Nachschauen/ Reparateur. Wolfg
- 14.12.2018, 19:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 lose Kabel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18166
Re: P4 lose Kabel
Ja, die Stroboskoplampe leuchtet. Nach dem Austauch der Nadel wollte ich starten, aber ohne das sich was bewegt. Alle LCD an der Front leuchten auf, jetzt aber ohne eine Reaktion des Tonarms u. Teller...Wolfg
- 14.12.2018, 18:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 lose Kabel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18166
Re: P4 lose Kabel
Guten Abend, was sind die typischen Symptome, wenn der Tonarmriemen beim P4 nicht mehr seinen Zweck erfüllt? Wenn ich den PS einschalte und auf Start drücke hebt sich der Tonarm etwas unter Anspannung an und es passiert aber nichts.Wenn ich den Arm von Hand zur Platte führe dreht sich der Teller nic...
- 12.12.2018, 11:04
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Freiliegendes Bedienerpult
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9086
Re: R4 Freiliegendes Bedienerpult
Besten Dank Rüdiger! Ich verkaufe es eben günstiger, da die Reparatur sicherlich zeitaufwendig und daher teuer ist.
Ich denke so an 180 Euro, weil der R4 so wie bereits beschrieben noch neuwertige Optik hat. Ist das vom Preis her in Ordnung? Gruss Wolfgang
Ich denke so an 180 Euro, weil der R4 so wie bereits beschrieben noch neuwertige Optik hat. Ist das vom Preis her in Ordnung? Gruss Wolfgang
- 10.12.2018, 23:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Freiliegendes Bedienerpult
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9086
R4 Freiliegendes Bedienerpult
Guten Abend, ich habe eine Frage zum R4. Das Teil ist optisch makellos und technisch funktioniert alles super. Das Problem ist das freiliegende Bedienerpult, also hängt nicht mehr in der Aufhängung fest, lässt sich dennoch manuell gut fixieren. Was würde so eine mechanische Reparatur eigentlich kost...
- 16.11.2018, 20:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Tonarmhalterung P4 wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5631
Re: Tonarmhalterung P4 wechseln
Ich werde das originale MC TAS bei Gelegenheit entfernen überprüfe dann auch die Nadel mit der Lupe. Zudem werde ich auch den Unterboden entfernen und alle Kabel mir ansehen. Jedenfalls besten Dank für die Hinweise. Wolfgang
- 16.11.2018, 16:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Tonarmhalterung P4 wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5631
Re: Tonarmhalterung P4 wechseln
Hallo Rainer, dass mit der Tonarmhalterung hat sich erledigt. Ich habe den Unterboden vom P4 demontiert und konnte es mit einer Schraube direkt wieder verbinden. Der Verkäufer hat beim Einpacken den Teller weder gesichert noch entfernt. Jetzt möchte ich den wieder optisch reparieren ( Tonarmhalterun...
- 15.11.2018, 17:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Tonarmhalterung P4 wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5631
Tonarmhalterung P4 wechseln
Kann mir jemand mitteilen, ob die Tonarmhalterung beim P4 ohne großen Aufwand gewechselt werden kann? Vielleicht hat jemand von euch noch eine zum Anbieten. Ich bin interessiert. Eine Anwort wäre nett. Wolfgang
- 23.09.2018, 18:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Slideriemen wechseln beim Tape C3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4441
- 23.09.2018, 17:48
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Slideriemen wechseln beim Tape C3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4441
Slideriemen wechseln beim Tape C3
Kann mir jemand helfen. Ich habe vom C3 bereits den Unterboden demontiert und auch das Schutzblech oberhalb vom Antriebsriemen. Nun sehe ich seitlich, unterhalb des Antriebsriemens noch ein Riemen. Ist das der Sliderriemen? Danke im voraus....
- 23.09.2018, 15:01
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Was kann ich für A2 T2 C3 CD2 und P4 mit mc2e verlangen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24164
Re: Was kann ich für A2 T2 C3 CD2 und P4 mit mc2e verlangen?
Die Nachfrage dirigiert den Preis und wird sich sicherlich nie ändern! Eine Werteinschätzung ist immer individuell und für den Rest der Welt unter Umständen ohne Bedeutung! Beste Grüße
- 05.11.2017, 21:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9171
Re: Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
Hallo Gereon, ich habe den Antriebsriemen vom C4 selbst nach deinem Hinweis wechseln können. Es war etwas schwierig wegen der kleinen Platine; dennoch mit Erfolg, danke! Sollte mal der Sliderriemen dran sein, wie kann ich dabei am effektivsten vorgehen, um den zu wechseln? Danke im voraus...wolfg
- 26.10.2017, 00:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9171
Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
Capstan Riemen vom C4 wechseln als Laie. In welcher Reihenfolge gehe ich dann vor? Wieviel Zeit muss ich etwa einplanen? Danke im voraus...
wolfgang
wolfgang
- 28.08.2017, 16:48
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Vc4 mit Wiedergabe Geräusch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3417
Re: Braun Vc4 mit Wiedergabe Geräusch
Das werde ich so umsetzen. Besten Dank f. d. INFO!
- 28.08.2017, 14:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Vc4 mit Wiedergabe Geräusch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3417
Braun Vc4 mit Wiedergabe Geräusch
VC4 funktioniert komplett sehr gut , aber beim längeren Laufen höre ich zeitweilig ein gleichbleibender Ton. Ich habe mal den Deckel entfernt und mit dem Finger ganz leicht von oben auf ein Drehteil gedrückt und das Geräusch war weg. Ich bin Laie und glaube, dass es potentiell ein mechanisches Probl...