
Die Suche ergab 19 Treffer
- 12.05.2021, 11:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Revision - RESET Schaltung und Prozessorbox kühler kriegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2346
- 09.04.2019, 14:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C2 LED-Anzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3492
Re: C2 LED-Anzeige
Hallo Eric,
du könntest am Levelmeter board 1 und 5 mal brücken,
nur um sicher zu gehen das wirklich Pegel vorhanden ist.
Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.
Gruß
Stefan
du könntest am Levelmeter board 1 und 5 mal brücken,
nur um sicher zu gehen das wirklich Pegel vorhanden ist.
Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.
Gruß
Stefan
- 01.09.2016, 12:12
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BraunR4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5270
Re: BraunR4
Hallo Christian, Diese niedrige Spannung sollte nichts ausmachen, wenn du ein Oszilloskop besitzt kannst du vorab prüfen ob die Endstufen arbeiten. Stelle auf UKW einen Sender ein. Gehe mit dem Oszi an L301 und L302, solltest du an beiden Punkten ein sauberes Signal sehen sieht das schonmal gut aus....
- 01.09.2016, 11:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21742
Re: R4 Relais tauschen
Hallo Bernhard,
Umbedingt vorher die Großen Elkos entladen!!!!!!
bevor Relais gewechselt werden.
Gruss
Stefan
Umbedingt vorher die Großen Elkos entladen!!!!!!
bevor Relais gewechselt werden.
Gruss
Stefan
- 04.08.2016, 15:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ruhestrom R2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7848
Re: Ruhestrom R2
Hallo Christian,
es wird einfacher sein über die Widerstände RA401 zu messen und sicherer.
Gruss
Stefan
es wird einfacher sein über die Widerstände RA401 zu messen und sicherer.
Gruss
Stefan
- 03.08.2016, 15:41
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier CC4 LED`s leuchten, keine Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8267
Re: Braun Atelier CC4 LED`s leuchten, keine Funktion
Hallo Matthias,
tritt der Fehler auch mit einer Fernbedienung auf??
Gruss
Stefan
tritt der Fehler auch mit einer Fernbedienung auf??
Gruss
Stefan
- 03.08.2016, 15:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4/1 bleibt "Stand by"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12070
Re: R4/1 bleibt "Stand by"
Hallo,
könnte auch am Bedienfeld liegen, Anschlusskabel am proz. Board abziehen und über Fernbedienung einschalten.
Gruss
Pegasusffm
könnte auch am Bedienfeld liegen, Anschlusskabel am proz. Board abziehen und über Fernbedienung einschalten.
Gruss
Pegasusffm
- 10.06.2016, 13:22
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 Netzteil
- Antworten: 24
- Zugriffe: 23349
Re: R2 Netzteil
Hallo,
bei solchen Arbeiten sollte man immer einen Regeltrenntrafo mit Ampermeter verwenden.
Beim Hochfahren sieht man schon ob der Stromverbrauch zu hoch ist,
nur zur Info
Gruss
pegasusffm
bei solchen Arbeiten sollte man immer einen Regeltrenntrafo mit Ampermeter verwenden.
Beim Hochfahren sieht man schon ob der Stromverbrauch zu hoch ist,
nur zur Info
Gruss
pegasusffm
- 10.06.2016, 10:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A 1 nach dem Einschalten knallt es !!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6282
Re: A 1 nach dem Einschalten knallt es !!
Hallo,
wenn ich das richtig gelesen habe, kommt der Knall aus BEIDEN Lautsprechern?
Dann deutet das doch sehr auf ein Fehler im Netzteil hin, mit Scope überprüfen.
Würde als erstes die Elkos wechseln.
Viel Erfolg.
wenn ich das richtig gelesen habe, kommt der Knall aus BEIDEN Lautsprechern?
Dann deutet das doch sehr auf ein Fehler im Netzteil hin, mit Scope überprüfen.
Würde als erstes die Elkos wechseln.
Viel Erfolg.
- 10.09.2014, 13:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 umschaltknacksen im kalten Zustand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3059
Re: R4 umschaltknacksen im kalten Zustand
Hallo Gerhard, danke für die Antwort, dies kann es aber nicht sein. Wie schon beschrieben, nur auf einem Kanal und nach ca, 10min verschwunden. Mein Problem ist, das der Eingang an C301 anders ist als der Eingang C302. Schaltbild ist ok, vergleiche mal denn Schaltungsverlauf im Lageplan R303,R301 un...
- 09.09.2014, 11:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 umschaltknacksen im kalten Zustand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3059
R4 umschaltknacksen im kalten Zustand
Hallo, habe bei meinen R4 auf einen Kanal immer ein Knackgeräusch beim Umschalten FM, CD Tape oder TV. Nach kurzer Laufzeit verschwindet es. Was ich mittlerweile weiß, es kommt von der Eingangstufe am Verstärker her. An C301 Minus baut sich im kalten Zustand ca. 60 mV auf, geht mit der Zeit langsam ...
- 04.09.2014, 16:30
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 CC4 IFT831 Werte ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3549
Re: R4 CC4 IFT831 Werte ????
Hallo Uli,
erstmal danke für die Antwort.
Da werde ich wohl ein bißchen mit denn Werten herum probieren müssen.
Wenn ich die Werte ermittelt habe, werde ich sie hier bekannt geben.
Grüsse
Stefan
erstmal danke für die Antwort.
Da werde ich wohl ein bißchen mit denn Werten herum probieren müssen.
Wenn ich die Werte ermittelt habe, werde ich sie hier bekannt geben.
Grüsse
Stefan
- 29.08.2014, 14:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 CC4 IFT831 Werte ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3549
- 26.08.2014, 12:30
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 CC4 IFT831 Werte ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3549
R4 CC4 IFT831 Werte ????
Hallo, habe einen R4 bei dem die Mittenanzeige wandert. Einstellung bringt nichts. Jetzt habe ich mir mal denn IFT 831 angesehen und da würde ich gerne die beiden Kondensatoren wechseln. Leider gibt es keine Werte dazu, weiß jemand welche Werte die beiden Kondensatoren haben???? Sind beide unter den...
- 05.12.2012, 19:16
- Forum: Studio Line
- Thema: RS1 Sendersuchlauf springt hin und her ???
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3321
RS1 Sendersuchlauf springt hin und her ???
Hallo,
habe einen RS1, der soweit recht gut funktioniert. Probleme habe ich aber mit den Sendersuchlauf, der springt von 100 zu 104 Mhz und dann wieder zurück.
Bis 100 MHZ läuft er gut, hat vielleicht jemand ein Idee dazu????
mfg.
Stefan
habe einen RS1, der soweit recht gut funktioniert. Probleme habe ich aber mit den Sendersuchlauf, der springt von 100 zu 104 Mhz und dann wieder zurück.
Bis 100 MHZ läuft er gut, hat vielleicht jemand ein Idee dazu????
mfg.
Stefan
- 04.12.2012, 13:04
- Forum: Studio Line
- Thema: Braun RS1 rote LED
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7243
- 08.11.2012, 20:10
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: PQ 10 Anschlußbelegung?????
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3579
PQ 10 Anschlußbelegung?????
Hallo, bin nun stolzer Besitzer einer PQ10 Endstufe. Jetzt habe ich aber festgestellt, das bei Einzelbetrieb aller vier Endstufen scheinbar die Anschlussbelegungen nicht stimmen. Der Bridgebetrieb scheint zu stimmen, hat da jemand schonmal Erfahrungen sammeln können???? Im Lomponent Location ist es ...
- 29.11.2011, 15:07
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Kräusellackerneuerung - trägt da einer "dick" auf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7796
Original-Spezifikationen
Hallo,
Mal eine blöde Frage, woher bekommt man den die Original-Spezifikationen
der Kräuselfarbe für einen Braun Gerät ???
Viele Grüße
Stefan
Mal eine blöde Frage, woher bekommt man den die Original-Spezifikationen
der Kräuselfarbe für einen Braun Gerät ???
Viele Grüße
Stefan
- 29.03.2011, 09:44
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Schaltplan CSV510
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9624
Schaltplan CSV510
Hallo,
ich habe auf dem Flohmarkt einen CSV500 oder 510 gekauft.
Leider hatte ihn der Vorbesitzer unsanft behandelt, zum
Instandsetzen benötige ich nun ein Schaltbild.
Kann man das hier von jemanden bekommen????
PDF-File oder so langt vollkommen.
Gruss
Pegasusffm Stefan
ich habe auf dem Flohmarkt einen CSV500 oder 510 gekauft.
Leider hatte ihn der Vorbesitzer unsanft behandelt, zum
Instandsetzen benötige ich nun ein Schaltbild.
Kann man das hier von jemanden bekommen????
PDF-File oder so langt vollkommen.
Gruss
Pegasusffm Stefan