Die Suche ergab 14 Treffer
- 14.02.2018, 19:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 brückbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13503
Re: A1 brückbar?
Hallo Sven 2x 400 müssen es wirklich nicht sein.. :zwink: Habe `mal Tante Google nach dem PA4 befragt und glaube das könnte mein "Neuer" werden. Da ich leider aber die für das Gerät so geforderten Preise nicht in der Portokasse habe und mein Finanzminister mir "eins hustet " werd...
- 14.02.2018, 18:56
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 brückbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13503
Re: A1 brückbar?
Danke Andreas. Möchte das Thema nun auch nicht unnötig ausweiten, aber merkwürdig ist das schon. Habe u.a. auch eine Ur-Alt Endstufe von Onkyo. - findet man kaum was dazu im Internet. M8000 heißt das Gerät. hat auf dem Papier nur 2x 50W an 8 Ohm. Rein lautstärkentechnisch und vor allem im Tiefton/Ba...
- 14.02.2018, 18:12
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 brückbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13503
Re: A1 brückbar?
Vielen Dank für Eure Antworten. Zur Frage nach meinen Boxen. Die habe ich mir von einem Experten der FH für Musik berechnen lassen und ein Schreiner hat nach dieser Maßgabe die Gehäuse gebaut. Ich habe dann die mir empfohlenen Lautsprecher und Weichen eingebaut. Die Boxen wurden für Rock Musik konzi...
- 13.02.2018, 22:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 brückbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13503
Re: A1 brückbar?
Hallo Gereon Leider bin ich nicht Krösus :zwink: Mich würde halt interessieren, ob man denn nun die A1/2 brücken kann, da die Geräte eben schon vorhanden sind. ... und irgendwie stört mich die Onkyo Endstufe (obwohl eigentlich tolles Gerät) in meiner Braun/ASC Kombi denn doch irgendwie. "nicht ...
- 13.02.2018, 21:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 brückbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13503
A1 brückbar?
Hier mal eine technische Frage an die Experten hier. Vorweg mein Problem: Höre auch gern einmal mit höherer Lautstärke, deshalb habe ich an meinem A1 eine Onkyo Endstufe nachgeschaltet. Leider haben die Verstärker der Atelier Serie alle recht mäßige Leistungsdaten. Da ich aber nun bestenfalls noch A...
- 12.02.2018, 18:36
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 / 520 - welcher?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5666
Re: CEV 510 / 520 - welcher?
Hallo Reinhardt,- danke für Deine Tipps. Hab`mich aber jetzt doch für den 520 entschieden. (und in der Bucht gekauft) 1. Passt besser (optisch) zum Tape Deck (C301) 2. Die farbigen Quelltasten des 520 finde ich sinnvoll, da ja die Phono, also gelbe Taste der Farbe des Powerschalters des PS 550 entsp...
- 10.02.2018, 23:17
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 / 520 - welcher?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5666
CEV 510 / 520 - welcher?
Hallo! Möchte mir eine authentische Braun Anlage zur TG 1000 aufbauen. Bin Besitzer einiger Atelier Anlagen mit ASC 6002 TBs Nun möchte ich zu meiner "geliebten" Braun TG 1000 eine zum Gerät passende Anlage zusammen stellen. Ich dachte zuerst an den CEV 510 wegen der oberen Knopfreihe, wel...
- 07.12.2015, 20:58
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
- Antworten: 32
- Zugriffe: 84720
Re: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
Hallo Frank Hier muß ich Dir wiedersprechen, was das ReVox angeht. Die A/B 77 ist mit Nichten gleich und klar durch den Zusatz "MK" nach der Typenbezeichnung definiert. Bei der A77 bis MK IV und der B77 bis MK II. Hier weis eigentlich der Nutzer der Geräte auf Anhieb, welche Modifikation z...
- 07.12.2015, 11:44
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
- Antworten: 32
- Zugriffe: 84720
Re: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
Hallo Wolfgang! ich kann Deine Ausführungen nur vollstens bestätigen. Ist bei den 6000er ASC nicht anders. - Hier wurde z.B. als "Sonderausführung" die 6000 S mit umschaltbarer Kopfbrücke verkauft, 2 Spur Aufnahme/Wiedergabe und schaltbar 4 Spur nur Wiedergabe..- Die Brücke war dann aber a...
- 06.12.2015, 11:57
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
- Antworten: 32
- Zugriffe: 84720
Re: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
Danke Dir Raimund,- der "Namenlose " "" R@lly " steht für Ralf 

- 06.12.2015, 11:04
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
- Antworten: 32
- Zugriffe: 84720
Re: TG 1000-Artikel aus der "analog" 04.08
Ein wirklich sehr schöner Artikel, lesenswert und lehrreich. Allerdings möchte ich hier dann doch einiges zum im Artikel angesprochenem Punkt " ASC " loswerden. Es ist da nicht ganz richtig, das ASC bei der 6000er in Holz und Kunststoff baute. So wurde die ASC AS 6000 modifiziert,- wobei h...
- 06.12.2015, 10:29
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6603
Re: Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
Ich Danke Euch für die Antworten. Jetzt bin ich in dem Punkt ein wenig "schlauer". Was den Aufdruck auf meiner TG 1000 angeht, so habe ich tatsächlich die (unten) silberne Frontplatte gegen eine schwarze ersetzt, aus rein optischen Gründen. Bin sehr froh, das Gerät so bekommen zu haben. Di...
- 05.12.2015, 12:43
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6603
Re: Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
O.K. Danke für die Antwort. ... dumme Frage dennoch,- wenn USA Ausführung, warum deutsche Beschriftung?
- 05.12.2015, 11:49
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6603
Braun TG 1000 mit Chinch und Klinkensteckern
Hallo liebe Braun TB Freunde! Ich bin neu hier, Besitzer mehrerer Braun Atelier Anlagen u. einigen TG 1000. Eigentlich bin ich Fan der großen ASC 6000er Maschinen u. darum selbstverständlich eben auch Braun Komponenten. Nun einmal eine Frage zur TG 1000 die mir bis Dato Niemand beantworten konnte. H...