Die Suche ergab 14 Treffer
- 05.12.2020, 00:44
- Forum: Lautsprecher
- Thema: LS 120 Mitteltöner "kratzig"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2396
Re: LS 120 Mitteltöner "kratzig"
Danke Uli, ich habe dazugelernt.
- 03.12.2020, 12:51
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1775
- 03.12.2020, 12:47
- Forum: Lautsprecher
- Thema: LS 120 Mitteltöner "kratzig"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2396
LS 120 Mitteltöner "kratzig"
L120 Lautsprecher links, Mitteltöner kratzt. Drei Inbusschrauben rausdrehen, dann Aluabdeckplatte abheben (dahinter befinden sich integriert Kontakte, Spulenkörper und Membrane) - säubern und ausrichten Fehler behoben. Gesäubert habe ich mit Pappstücken die ich in den Spalt geschoben habe. Ich habe ...
- 02.12.2020, 21:49
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1775
A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern
A1-2 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuert mit Schalter vom Hersteller ALPS Herstellernummer SPUJ190900. Gekauft: Elektronische Teile. Vertriebshändler und Onlineshop - Transfer Multisort Elektronik (tme.eu). Die Reparaturidee kommt vom Mitglied Norwegen. HifiZeile Worpswede...
- 26.11.2017, 17:33
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: T2 Taster TACT am fm und fm Suchlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19221
Re: T2 Stereo
Hallo Rudikar,
Danke für deinen super Tipp - ich habe das gleiche Problem gehabt, durch deinen Reparaturvorschlag funktioniert der Stereoempfang wieder, ich bin sehr froh, dass du das veröffentlichst hast - Vielen Dank!
Danke für deinen super Tipp - ich habe das gleiche Problem gehabt, durch deinen Reparaturvorschlag funktioniert der Stereoempfang wieder, ich bin sehr froh, dass du das veröffentlichst hast - Vielen Dank!
- 23.11.2017, 12:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7325
Re: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
Sorry und Danke Gerhard - sorry ChristianHiFi Fan hat geschrieben:Hallo Christoph,
Danke für die Blumen,,
aber der entscheidende Tipp kam von Gerhard.
Trotz dem Glückwunsch.
Grüße
Christian
Gruß Christoph
- 22.11.2017, 15:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7325
Re: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
Hallo Christian, die Reparatur hat geklappt , ich habe im Keller brauchbares gefunden und mit zwei Komponentenkleber zusammengesetzt. Gruß und nochmals Danke für deinen entscheidenden Tipp!
- 17.11.2017, 15:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7325
Re: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
Hallo Gerhard! Ich habe die Platine mit dem Trimmer gerade in der Hand gehabt, und konnte von der Rückseite des Trimmers den abgebrochenen Sechskant des Einstellrades raus drücken. Ich bin mir jetzt sicher, dass ich den Fehler reparieren kann - durch deine Hilfe - Vielen Dank! Auf der Achse sind zwe...
- 16.11.2017, 15:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7325
P3 Tonhöheneinstellrad (Pitch)
Hallo liebes Forum,
ich benötige für Braun Plattenspieler P3 die Platine Tonhöhensteller (Pitch). Die Achse des Trimmers 4,7 k Ohm ist gebrochen. Vielleicht könnt ihr/du mir helfen? Vielen Dank
ich benötige für Braun Plattenspieler P3 die Platine Tonhöhensteller (Pitch). Die Achse des Trimmers 4,7 k Ohm ist gebrochen. Vielleicht könnt ihr/du mir helfen? Vielen Dank
- 17.05.2016, 15:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P1 Tonarm schwenkt auf eine nicht definierte Position
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2166
P1 Tonarm schwenkt auf eine nicht definierte Position
P1 Tonarm schwenkt nur langsam, ruckelt auf Position, oder schwenkt auf eine nicht definierte Position weiter. Ursache war ein schmieriger Kleber, der einen aufgelösten Schaumstoffdämpfer fixierte. Diesen Dämpfer am Bauteil 303 habe ich erneuert. Gut zugänglich wird der Fehlerort, wenn der Gerätefuß...
- 06.03.2016, 19:20
- Forum: Studio Line
- Thema: Fehler: PDS 550 Plattenteller dreht nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5481
Fehler: PDS 550 Plattenteller dreht nicht
Ich habe gerade den Entstörkondensator erneuert - war geplatzt und hat stark gestunken. Dazu habe ich den Schaltplan aus meinen Serviceunterlagen aufgeschlagen. Aufgefallen ist dort ein alter Eintrag von mir. Als ich 1995 das Gerät gebraucht gekauft habe, funktionierte der Plattenspieler nicht. Der ...
- 24.02.2016, 14:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: T1 FM-tuning
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2552
T1 FM-tuning
Fehler: Sendereinstellung mit "tuning" schwierig - die drei Anzeigedioden fm-tuning leuchten/springen hin und her. Der Fehler war das verdreckte Abstimmpoti R740. Ich habe es vorsichtig mit T600 gereinigt, dadurch war der Fehler behoben.
- 02.02.2016, 16:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C1 Slider hält an; Pegel, Bandgswdgt getrimmt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2187
C1 Slider hält an; Pegel, Bandgswdgt getrimmt
Drähte von der Verstärker-Leiterplatte zur Steuer-Leiterplatte (Slider) waren gebrochen (Stecker 9 und 21). Die Bruchstelle war dort, wo die Drähte mit einem Kabelbinder am Sliderchassis befestigt wurden. Ich habe das Laufwerk nach Anleitung geschmiert. Die Pegelanzeige gleichmäßig eingestellt. Da i...
- 02.02.2016, 11:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Kopfhörerausgang brummt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2074
Kopfhörerausgang brummt
Hallo Forum, bin hier neu! Ich habe Probleme den Stromlaufplan-C1 zu verstehen. Der Kopfhörerausgang brummt - LineOut nicht. Ich habe den Kopfhörerverstärker IC103 gefunden. Ich finde nicht, wie das IC am PIN2 mit 11,5 V versorgt wird. Die ganze Spannungsversorgung ist mir ein Rätsel - das ärgert mi...