Die Suche ergab 72 Treffer
- 03.07.2012, 11:48
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000 Lift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4871
Hallo Heinrich, herzlichen dank für deine ausführlichen Info´s! Ich habe gestern den PS1000 nochmals ausgiebig getestet. Nach zahlreichen Tests funktioniert er plötzlich wieder. Vermutlich haben die von dir genannten Elko´s noch eine Restfunktion! Welche Typenbezeichnung haben die Elko´s? Dann werde...
- 01.07.2012, 17:51
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000 Lift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4871
PS1000 Lift
Bei meinem PS1000 besteht ein Problem mit dem Lift. Wenn ich die Lift Taste drücke hebt sich der Tonarm ab - sobald ich die Taste loslasse, fährt der Tonarm aber wieder runter. Wenn ich die Lift Taste gedrückt halte bleibt der Tonarm oben. Die Start Taste und die Endabschaltung funktionieren tadello...
- 21.06.2012, 19:27
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Kratzer - Kunststoffabdeckung der L260 oder L308
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5409
- 21.06.2012, 13:58
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun Sammlung Ettel in Berlin
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7255
Braun Sammlung Ettel in Berlin
Am Mittwoch Abend war in der Berliner Abendschau ein kleiner Beitrag über die Braun Sammlung von Herrn Ettel in der Zitadelle Spanndau. Also für den Berlin Besucher unbedingt zu empfehlen! Den gesamten Link kopieren --> http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!ab...
- 21.06.2012, 13:37
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Kratzer - Kunststoffabdeckung der L260 oder L308
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5409
Kratzer - Kunststoffabdeckung der L260 oder L308
hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Beseitigung von Kratzern auf der schwarzen Kunststoffabdeckung der L260 oder L308 Lautsprecher?
Kann Kunststoff lackiert werden?
Für eure Hinweise bin ich dankbar,
Grüße - Karl
hat jemand Erfahrung mit der Beseitigung von Kratzern auf der schwarzen Kunststoffabdeckung der L260 oder L308 Lautsprecher?
Kann Kunststoff lackiert werden?
Für eure Hinweise bin ich dankbar,
Grüße - Karl
- 20.06.2012, 17:41
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96528
Schaumstoffpolster KH500
Also-die Schaumstoffpolster für den KH500 sind heute gekommen und passen ausgezeichnet! Anbei ein Foto! http://s16.postimage.org/kkt4u5ynl/IMG_0303.jpg Hier nochmal der Link zum Verkäufer: http://www.ebay.de/itm/130713093042?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648 Bei meinem KH500 ist...
- 15.06.2012, 22:20
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96528
- 15.06.2012, 20:42
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96528
- 14.06.2012, 14:30
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96528
- 12.06.2012, 19:15
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96528
KH500 Polster
Ich suche für meine KH500 Kopfhörer passende Schaumstoff Polster. Kann mir jemand eine Quelle nennen oder einen anderen Typ der passen könnte?!
Danke - Karl
Danke - Karl
- 30.05.2012, 21:01
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Braun PS 400 - Motor dreht kontinuierlich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29860
- 24.05.2012, 13:43
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 550 Tonarm fährt direkt zum Rillenende und sofort zurück
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25213
Ich möchte kurz berichten wie es mit der defekten Birne abgelaufen ist. Ich habe in einigen Elektrogeschäften nachgefragt - leider ist dieses Birnchen für mich nicht zu bekommen. Ich habe dann ein ähnliches Birnchen gekauft. Damit es in die Halterung passt (wie Heb beschrieben hat ist der genaue Sit...
- 22.05.2012, 10:49
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 550 Tonarm fährt direkt zum Rillenende und sofort zurück
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25213
Lichtschranke
Hallo Experten,
kann mir jemand sagen wo ich solch eine kleine Birne für die Lichtschranke des PS550 bekomme? Auf der ausgebauten Birne stehen leider keine Daten.
Viele Grüße,
braunistiker
kann mir jemand sagen wo ich solch eine kleine Birne für die Lichtschranke des PS550 bekomme? Auf der ausgebauten Birne stehen leider keine Daten.
Viele Grüße,
braunistiker
- 11.03.2012, 19:11
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun Espressomaschine E 400T 1050 Watt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 21219
E 400T
Ich benutze meine relativ selten - sie ist recht laut. Woran das auch immer liegen mag!?
Eine Bda habe ich auch nur in Englisch. Und leider fehlt mir der Aufsatz des Milchaufschäumers.
Viel Spaß beim Espresso genießen!
Eine Bda habe ich auch nur in Englisch. Und leider fehlt mir der Aufsatz des Milchaufschäumers.
Viel Spaß beim Espresso genießen!
- 22.02.2012, 18:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Toblerone
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2688
Toblerone
Hallo, Die Toblerone/Klappe meines R4/1 ist auf einer Seite lose (ausgebrochen??) und ich kann zur Zeit solche Feinmotorischen Arbeiten nicht machen - aus gesundheitlichen Gründen. Ist von den Atelier Spezialisten jemand dazu bereit sich das einmal anzusehen und evtl. zu reparieren? Die Funktionen d...
- 09.02.2012, 10:19
- Forum: Braun Uhren
- Thema: AW 10 zerlegen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35175
Uhrwerk
welches ersatzuhrwerk kann in die AW10 verbaut werden? Ich habe noch eine AW10 die nicht mehr funkt!
- 13.01.2012, 21:44
- Forum: Smalltalk
- Thema: Wie alt seid ihr eigentlich?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 71561
- 04.01.2012, 10:30
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Schaltplan SK55
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5121
sk55
Hallo Norfgatall
ich habe Bedarf an solch einer Bda für den SK55!
Falls sie noch zu haben sind bitte kurz melden,
viele Grüße, Karl
ich habe Bedarf an solch einer Bda für den SK55!
Falls sie noch zu haben sind bitte kurz melden,
viele Grüße, Karl
- 18.12.2011, 00:45
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Ersatzteile Uhrwerk Phase1 Wecker?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5391
Ersatzteile Uhrwerk Phase1 Wecker?
Bekommt man für den Phase1 Wecker noch Ersatzteile - also passende Zahnräder? Bei meinem Phase1 Wecker (Kabel) ist ein Zahnrad total runter. Sonst würde er noch prima laufen! Vielleicht kennt einer von euch einen Braun Fachmann (Geschäft) auf diesem Gebiet!?
braunistiker
braunistiker
- 12.12.2011, 15:41
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase1 Wecker mit einer Hemmung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6058
Hallo Werner, leider liegt es nicht daran - soweit ich das beurteilen kann! Man müßte den Wecker mal zerlegen - alles reinigen etc. und sehen wo es hackt. Aber davon lasse ich die Finger - ich bekomme ihn niemals wieder komplett zusammengebaut. Schade - es ist so ein schönes technisches Spielzeug. D...
- 12.12.2011, 08:40
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase1 Wecker mit einer Hemmung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6058
Phase1 Wecker mit einer Hemmung...
Hallo Ist hier einer von euch ein Kenner der Phase1 Wecker? Bei meinem gibt es ein Problem. Der Batterie Wecker läuft an - ca. 2 Minuten - und bleibt stehen. Ein demontieren ist kein Problem - nur muss ich wissen wonach ich suche. Was könnte der Fehler sein? Verharztes Öl? Hemmung? Viele Grüße, brau...
- 01.12.2011, 06:51
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun KF 20 Kaffeemaschine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8487
Braun KF 20 Kaffeemaschine
Habe leider feststellen müssen das bei meiner KF 20 Kaffeemaschine die Heizplatte ausgefallen ist. Kennt jemand das Problem und hat eine Idee was es sein könnte? Danke und allen einen schönen Tag,
braunistiker
braunistiker
- 26.11.2011, 18:21
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Multiquirl Handmixer Typ 11 von 1960
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6589
Stecker
Vielen dank für eure Hilfe! Ich habe nun den Stecker - ohne ihn zu demontieren - mit Kleber aus dem Modellbaubereich geklebt! Das hat auch funktioniert - allerdings sieht man natürlich noch den Riss! Aber bis ich einen passenden Stecker als Ersatz finde muss das so bleiben! Es ist doch erstaunlich d...
- 25.11.2011, 17:45
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Wanduhr ABW 21 4782
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7973
Danke
Vielen dank euch beiden für die Hilfe! Es war mir mit der Anleitung relativ leicht die uhr zu öffnen!
Danke!
Danke!
- 23.11.2011, 13:16
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Wanduhr ABW 21 4782
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7973
Auflösung
Hallo nochmal,
kannst du mir evtl. das Bild in einer besseren Auflösung einstellen?
Für deine Mühe danke ich dir sehr!
braunistiker
kannst du mir evtl. das Bild in einer besseren Auflösung einstellen?
Für deine Mühe danke ich dir sehr!
braunistiker
- 23.11.2011, 13:13
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Multiquirl Handmixer Typ 11 von 1960
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6589
- 23.11.2011, 00:14
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Multiquirl Handmixer Typ 11 von 1960
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6589
Multiquirl Handmixer Typ 11 von 1960
Bei meinem neuen / alten Multiquirl aus dem Jahr 1960 ist ein mir unbekannter Stecker verbaut. Hier ein Foto: http://s7.postimage.org/63bttvx7r/Unbenannt2.jpg Der Stecker hat einen Riss und ich möchte ihn kleben - wie kann ich das Teil auseinander bekommen ohne noch mehr kaput zu machen? Hinter der ...
- 23.11.2011, 00:08
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Wanduhr ABW 21 4782
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7973
- 15.08.2011, 18:42
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Lautsprecher geschlossenes / offenes Prinzip
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4425
Lautsprecher geschlossenes / offenes Prinzip
Kann mir mal einer der Techniker den Unterschied bei Lautsprechern mit geschlossenem bzw. offenem Prinzip erklären?
Besten dank, Karl
Besten dank, Karl
- 29.07.2011, 19:19
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Hochton Pegelregler L61
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5065
Hochton Pegelregler L61
meine Lautsprecher L61 haben einen Hochton Pegelregler (Schraube 270°) auf der Seite. Nach Auskunft von Herrn Hebermehl hat die L60 einen Hochton Pegelregler gehabt - allerdings auf der Rückwand. Ist jemand von euch auch im Besitz dieser Boxen und hat diesbezüglich eine Info für mich? http://www.bra...