Liebe Braun Gemeinde,
wie tauscht man beim C2/3 den Schubladenriemen?
Den Riemen auf die Motorwelle zu ziehen ist nicht das Problem, aber wie zeitsparend auf die Schubladenwelle ohne gleich das Laufwerk zerlegen zu müssen?
Danke
Freue mich auf Tips.
High - fidele Grüße von
Peter
Die Suche ergab 40 Treffer
- 26.11.2023, 22:03
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun C2³: Wie Schubladenriemen wechseln tauschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1878
- 10.01.2023, 13:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier P2 Plattenspieler Wozu dient der off on Schalter auf der oberen Platine (rechts neben dem Tonarm?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2775
Re: Braun Atelier P2 Plattenspieler Wozu dient der off on Schalter auf der oberen Platine (rechts neben dem Tonarm?
Hi Hajo,
ja, den meinte ich. Danke. Darauf muss man erst mal kommen.
Damit ist die Sache ja geklärt.
Herzlichen Dank Hajo & high - fidele Grüße
Peter
ja, den meinte ich. Danke. Darauf muss man erst mal kommen.
Damit ist die Sache ja geklärt.
Herzlichen Dank Hajo & high - fidele Grüße
Peter
- 09.01.2023, 23:03
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier P2 Plattenspieler Wozu dient der off on Schalter auf der oberen Platine (rechts neben dem Tonarm?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2775
Braun Atelier P2 Plattenspieler Wozu dient der off on Schalter auf der oberen Platine (rechts neben dem Tonarm?
Liebe Braun Freunde,
weiss jemand von Euch obige Frage zu beantworten?
High fidele Grüsse von
Peter
weiss jemand von Euch obige Frage zu beantworten?
High fidele Grüsse von
Peter
- 25.11.2022, 18:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start, senkt sich vor der Einlaufrille ab.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2502
Re: Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start, senkt sich vor der Einlaufrille ab.
Liebe Leute,
dabnke für den schnellen Support. Werde die Nnächsten Tage dan k eurer Anleitungen versuchen dem Gerät wieder auf die Beine zu helfen & dann berichten ob es gklappt hat.
Gutes Wochenende allen wünscht
peter
dabnke für den schnellen Support. Werde die Nnächsten Tage dan k eurer Anleitungen versuchen dem Gerät wieder auf die Beine zu helfen & dann berichten ob es gklappt hat.
Gutes Wochenende allen wünscht
peter
- 25.11.2022, 09:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start, senkt sich vor der Einlaufrille ab.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2502
Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start, senkt sich vor der Einlaufrille ab.
Liebe Braun Freunde,
Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start und senkt sich vor der Einlaufrille ab.
Wisst Ihr da Rat?
Vielleicht der Steuerpimpel?
Freue mich auf Info´s
High - fidele Grüße
Peter
Braun P3 Tonarm hakelt beim automatischen Start und senkt sich vor der Einlaufrille ab.
Wisst Ihr da Rat?
Vielleicht der Steuerpimpel?
Freue mich auf Info´s
High - fidele Grüße
Peter
- 28.04.2022, 14:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Atelier Plattenspieler ein Kanal stumm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2963
Re: Braun P3 Atelier Plattenspieler ein Kanal stumm
Hi Thomas, hi Buggy,
nein, Tonabnehmer nicht geprüft. Wie geht daas praktisch? Habe Tonabnehmer mal ausgebaut geahbt; hat ja extrem fiselige Anschlüsse.
Bitte um Rat!
Danke
Peter
nein, Tonabnehmer nicht geprüft. Wie geht daas praktisch? Habe Tonabnehmer mal ausgebaut geahbt; hat ja extrem fiselige Anschlüsse.
Bitte um Rat!
Danke
Peter
- 19.04.2022, 15:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Atelier Plattenspieler ein Kanal stumm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2963
Braun P3 Atelier Plattenspieler ein Kanal stumm
Liebe Braun Freunde, bei meinem Braun P3 Plattenspieler kann ich nur ein Kanal hören. Der RCA - Stecker sowie Tonabnehmersystem und Kontake desselben sind ok. Es muss an der Einschaltverzögerung liegen. Verbirgt sich der Schalter hierfür unter der Tonschalter - Leiterplatte oder liegt er "frei&...
- 29.11.2021, 18:32
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun C3 Tapedeck bringt zuwenig Höhen!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2578
Braun C3 Tapedeck bringt zuwenig Höhen!
Liebe Craun Freunde,
mein Braun C3 Tapedeck bringt zuwenig Höhen verglichen mit meinem C2/3!
Azimuth ist ok. Lässt sich im Gerät die Höhenwiedergabe beeinflussen?
Danke & high fidele Grüße
Peter
mein Braun C3 Tapedeck bringt zuwenig Höhen verglichen mit meinem C2/3!
Azimuth ist ok. Lässt sich im Gerät die Höhenwiedergabe beeinflussen?
Danke & high fidele Grüße
Peter
- 11.08.2021, 18:04
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun SW2 verzerrt hin und wieder bei Musik - Impulsen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2066
Braun SW2 verzerrt hin und wieder bei Musik - Impulsen
Braun SW2 verzerrt hin und wieder bei Impulsen in der Musik. Die Satelliten verzerren allerdings nicht. Könnte es das Relais sein im SW2 sein? Die Schwingspule vom Bass scheint ok zu sein
Bin dankbar für Hinweise!.
Peter
Bin dankbar für Hinweise!.
Peter
- 09.08.2021, 17:13
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Atelier LS40 Kalottenhochtonlautsprecher schlägt Kapriolen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5904
Re: Braun Atelier LS40 Kalottenhochtonlautsprecher schlägt Kapriolen
Hi Rainer, danke erst mal für die Tips. Alle Sicherungen hatte ich bereits ausgetauscht. Es ist tatsächlich so wie durch mich beschrieben. Getestet mit Tuner Rauschen; Mono Taste gedrückt. Einer der Hochtöner bringt nicht die volle Leistung. Sollte es eigentlich nicht geben: entweder, oder. Wie empf...
- 07.08.2021, 14:00
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Atelier LS40 Kalottenhochtonlautsprecher schlägt Kapriolen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5904
Braun Atelier LS40 Kalottenhochtonlautsprecher schlägt Kapriolen
Der Kalottenhochtonlautsprecher einer Braun Atelier LS40 klingt leiser und dunkler als sein 2. Kollege. Woran könnte es liegen, Frequenzweiche? Die Kalotte selbst ist optisch makellos! Sollte es an der Frequenzweiche liegen, wie kann man die ausbauen? Freue mich auf Tips von eurer Seite. Danke vorab...
- 27.07.2021, 09:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Atelier Plattenspieler wie Abdeckhaube abnehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4257
Re: Braun P3 Atelier Plattenspieler wie Abdeckhaube abnehmen?
Danke Andreas & Friedel
Nachtrag: In VOLL geöffnetem Zustand NACH OBEN ABZIEHEN. Sonst gehen die Scharniere hopps. Ist mir passiert.
Nachtrag: In VOLL geöffnetem Zustand NACH OBEN ABZIEHEN. Sonst gehen die Scharniere hopps. Ist mir passiert.
- 26.07.2021, 16:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun P3 Atelier Plattenspieler wie Abdeckhaube abnehmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4257
Braun P3 Atelier Plattenspieler wie Abdeckhaube abnehmen?
Liebe Braun Freunde,
wie nimmt man beim Braun P3 Atelier Plattenspieler eigentlich die Abdeckhaube ab?
Konnte leider trotz umfangreicher Recherche keine BDA finden.
Vorab schonmal Danke
Peter
wie nimmt man beim Braun P3 Atelier Plattenspieler eigentlich die Abdeckhaube ab?
Konnte leider trotz umfangreicher Recherche keine BDA finden.
Vorab schonmal Danke
Peter
- 14.01.2020, 10:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Laufwerk Braun C2 Atelier Tapedeck "klopft" während der Wiedergabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5785
Laufwerk Braun C2 Atelier Tapedeck "klopft" während der Wiedergabe
Liebe Leute, das Laufwerk meines Braun C2 Atelier Tapedeck "klopft" während der Wiedergabe, gibt also ein mehr oder weniger periodisches, relativ leises Klacken von sich. Stört jedenfalls deutlich bei sehr leiser Musikwidergabe! Woran könnte dies liegen? freue mich auf Eure Statements. Dan...
- 10.01.2020, 14:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3830
Re: BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe
Hi Friedel,
danke für die schnelle Info!
Wo bekomme ich besagte Adapterplatine?
Danke im voraus.
peter
danke für die schnelle Info!
Wo bekomme ich besagte Adapterplatine?
Danke im voraus.
peter
- 09.01.2020, 23:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3830
BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe
Liebe Leute,
bei meinem BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe. Über Kopfhörer jedoch sind beide Kanäle gleichlaut zu hören. Könnte der Fehler eindefektes Lautsprechrelais sein?
Danke und high - fidele Grüße
Peter
bei meinem BRAUN R2 ertönt nur ein Kanal über Lautsprecherwiedergabe. Über Kopfhörer jedoch sind beide Kanäle gleichlaut zu hören. Könnte der Fehler eindefektes Lautsprechrelais sein?
Danke und high - fidele Grüße
Peter
- 21.12.2019, 22:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13660
Re: Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
Hallo Markus, dass ist ja absolut genial mit den Fotos. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Werde, nachdem das Weihnachtsmännchen da war, mich versuchen dranzutrauen. Leider wohne ich nicht im Raum Frankfurt.
High - fidele Grüsse & relaxte Weihnacht!
peter
Werde, nachdem das Weihnachtsmännchen da war, mich versuchen dranzutrauen. Leider wohne ich nicht im Raum Frankfurt.
High - fidele Grüsse & relaxte Weihnacht!
peter
- 16.12.2019, 22:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13660
Re: Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
Hi Gereon, danke für die schnelle Antwort. Die Service-Unterlagen hatte ich schon; bin daraus aber nicht wirklich schlau geworden. Die Info, dass der Slider über eine Zahnrad/Zahnstange-Mechanik bewegt, sowie das Zahnrad über einen Gummiriemen angetrieben wird, hilft mir sehr. Ich glaube, ich wage m...
- 16.12.2019, 17:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13660
Braun C3 Braun C2 Schublade Slider hakelt und fährt nicht raus
Liebe Braun Freunde,
ich weiss nicht, ob dieses Thema schon mal im Forum aufgetaucht ist, konnte es aber per Suvhe nicht finden.
Daher meine Frage: Ist die Schublade riemen - oder zahnradgetrieben? Sollte sie riemenangetrieben sein, ist der Austausch schwer vorzunehmen?
Danke an Alle im Voraus!
ich weiss nicht, ob dieses Thema schon mal im Forum aufgetaucht ist, konnte es aber per Suvhe nicht finden.
Daher meine Frage: Ist die Schublade riemen - oder zahnradgetrieben? Sollte sie riemenangetrieben sein, ist der Austausch schwer vorzunehmen?
Danke an Alle im Voraus!
- 05.12.2018, 22:41
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun 510 / 520 Mittenabstimmungsinstrument ausbauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3155
Braun 510 / 520 Mittenabstimmungsinstrument ausbauen
Liebe Braun Freunde,
wie läßt sich das Mittenabstimmungsinstrument ausbauen?
Binfür jeden Tip dankbar. Kurze Info reicht
Danke & high - fidele Grüße
Peter
wie läßt sich das Mittenabstimmungsinstrument ausbauen?
Binfür jeden Tip dankbar. Kurze Info reicht
Danke & high - fidele Grüße
Peter
- 30.11.2018, 05:23
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Mitteltonlautsprecher (L710) eingeklebt oder eingekitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5483
Re: Braun Mitteltonlautsprecher (L710) eingeklebt oder einge
Hallo Raimund,
danke Raimund für deinen Tip. Dann werde ich mich mal ans Werk machen.
Sind die Bässe auch mit Bostikmasse abgedichtet? Scheint mir nicht so.
Gruss
peter
danke Raimund für deinen Tip. Dann werde ich mich mal ans Werk machen.
Sind die Bässe auch mit Bostikmasse abgedichtet? Scheint mir nicht so.
Gruss
peter
- 29.11.2018, 18:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Mitteltonlautsprecher (L710) eingeklebt oder eingekitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5483
Braun Mitteltonlautsprecher (L710) eingeklebt oder eingekitt
Liebe Braun Freunde,
beim Ausbauen eines Mitteltonlautsprecher (L710) zwecks Ersatz gibt´s Probleme. Schrauben gelöst aber.......... er scheint eingeklebt oder eingekittet zu sein.
Wie läßt sich der Lautsprecher schonend ausbauen?
Danke und high - fidele Grüße
peter
beim Ausbauen eines Mitteltonlautsprecher (L710) zwecks Ersatz gibt´s Probleme. Schrauben gelöst aber.......... er scheint eingeklebt oder eingekittet zu sein.
Wie läßt sich der Lautsprecher schonend ausbauen?
Danke und high - fidele Grüße
peter
- 27.11.2018, 12:05
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L710 wie Mitteltonlautsprecher ausbauen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4721
Re: Braun L710 wie Mitteltonlautsprecher ausbauen?
Danke Werner, diesen Kreuzschraubendreher (PH2) werde ich mir kaufen und dann berichten ob es geklappt hat.
Viele Grüße
peter
Viele Grüße
peter
- 26.11.2018, 17:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L710 wie Mitteltonlautsprecher ausbauen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4721
Braun L710 wie Mitteltonlautsprecher ausbauen?
Liebe Braun Freunde, nachdem mein Mitteltonlautsprecher in einer Braun L710 nicht mehr funkltioniert, hatte ich versucht den Guten auzubauen...........aber ei da daus weiß nicht wie. Es scheinen Spezialschrauben zu sein, wo meine Kreuzschraubendreher nicht fassen. Braucht man da Spezialwerkzeug? Wer...
- 12.02.2018, 21:17
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun Regie 510 / Gefahr für die Lautsprecherboxen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4136
Braun Regie 510 / Gefahr für die Lautsprecherboxen?
Liebe Braun Freunde,
mein Braun Regie 510 produziert das übliche Krachen/Knacken. Besteht hierdurch Gefahr für die Lautsprecherboxen? Bin da etwas besorgt.
Danke für Eure Statements.
Peter
mein Braun Regie 510 produziert das übliche Krachen/Knacken. Besteht hierdurch Gefahr für die Lautsprecherboxen? Bin da etwas besorgt.
Danke für Eure Statements.
Peter
- 04.06.2017, 16:19
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9294
Re: Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
Liebe Leute, danke für Eure zahlreichen Beiträge und den Link zum Thread, der genau das Ersterben beschreibt. Nun meine Frage: was könnte schlimmstenfalls defekt sein, da mir die Kompetenzen fehlen das Gerät zu reparieren (Messgerät habe ich zwar, aber ich noch nie benutzt). Euch ein schönes WE. peter
- 02.06.2017, 21:21
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9294
Re: Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo Raimund, danke für das Bemühen Deiner Glaskugel. Es tut sich ausser dem Einschaltplopp nichts weiter, also kein Leuchten der Skalenlampen, kein Wackeln der Instrumente beim Einschalten, es ist bei allen Eingängen ruhig, kein Rauschen aus den Boxen. Das Gerät ist wie tot. Ein Detail fällt mir n...
- 02.06.2017, 13:33
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9294
Braun CEV Regie 510 funktioniert plötzlich nicht mehr
Liebe Braun Freunde,
mein Braun CEV 510 funktioniert plötzlich nicht mehr nachdem er vorher einwandfrei funktioniert hatte. Es ist nur noch ein Einschaltplopp zu hören - sonst nichts weiter.
Was ist da defekt?
Danke für Eure Tipps.
Peter
mein Braun CEV 510 funktioniert plötzlich nicht mehr nachdem er vorher einwandfrei funktioniert hatte. Es ist nur noch ein Einschaltplopp zu hören - sonst nichts weiter.
Was ist da defekt?
Danke für Eure Tipps.
Peter
- 13.04.2017, 11:05
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L 610 Bässe defekt und problematisch auszubauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3270
Braun L 610 Bässe defekt und problematisch auszubauen
Liebe Braun Freunde, habe mir ein Paar Braun L 710 Boxen gekauft wo aber die Basslautsprecher defekt sind. Wollte diese zwecks Check ausbauen, macht aber Probleme da verschiedene Kreuzschlitzschrauber nicht greifen. Brauche ich hierzu Spezialwerkzeuge? Würde mich über Tips sehr freuen. Michael - Peter
- 09.10.2015, 16:56
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Braun Regie CEV 510 Wie kann ich Endstufenplatine ausbauen s
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6160
Re: Braun Regie CEV 510 Wie kann ich Endstufenplatine ausbau
Hallo Michael, Danke erst mal für die Tip´s. Ja, ich meinte das Braun Regie 510 und den Steckverbinder für die Spannungsversorgung (Foto angehängt). wie genau läßt sich dieser Steckverbinder trennen dass ist mir schleierhaft. Hatte versucht, ihn auseinanderzuziehen, aber dass klappt nicht! Gibt´s da...