Die Suche ergab 176 Treffer

von wh_röhr
23.01.2025, 16:27
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 2838

Re: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen

Nachtrag! War heute im Baumarkt - und wurde fündig. Ein Küchenmöbel-Klappenaufsteller mit genau der richtigen Länge (beide Schenkel) und die richtige Breite/Dicke. Er ist vernickelt und die Ecken sind abgerundet (Kosten 2,25€). Brauche natürlich nur das Teil ohne Langloch. Bearbeitung lt. PCS5-Muste...
von wh_röhr
22.01.2025, 09:05
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 2838

Re: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen

Hallo Gerhard!

Danke für Deine Antwort, die mir endlich weiter hilft.
Denn einen PCS5 mit Aufsteller habe ich ja, wie geschrieben.
Zusammen mit Deinen Angaben über die Länge für die TG60
Haube, werde ich einen Ersatz hin bekommen.

Den Lochabstand werde ich vorher nachmessen.

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
16.01.2025, 09:41
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 2838

Re: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen

Hallo Hannes! Vielen Dank für Dein Angebot - auch wenn es lt. "wickerge" leider nicht für das TG60 passt. Gruß Wolfgang Hallo "wickerge"! Danke für Deine ausführliche Antwort. Die Befestigungsteile, mit denen der Aufsteller an der Hube gelagert/arretiert wird, kann ich nachbauen....
von wh_röhr
15.01.2025, 13:52
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 2838

TG60 Nachbauhaube - Aufsteller nachbauen

Hallo! Ich habe für mein TG60 eine Nachbauhaube kaufen können. Die Bohrungen sind alle bereits vorhanden. Die u-förmigen Scharniere sind einfach nachzubauenn Nur bei dem Aufsteller weiß ich nicht, wie der aussieht. Und welche Maße er haben muß. Da wären Fotos und/oder eine Maßzeichnung hilfreich. No...
von wh_röhr
04.10.2024, 07:39
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: Braun CSV-1000 restoration
Antworten: 24
Zugriffe: 12921

Re: Braun CSV-1000 restoration

Hello Paul!

Congratulation - two AS-CR - that´s not "mainstream".

Well - in my livingroom still working two AS-CR (AS3000/AS2000)
since more than 30 years without trouble...

Greetings
Wolfgang


Bild

<<<offtopic ends
von wh_röhr
22.07.2024, 08:33
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Atelier 3 Stereo
Antworten: 7
Zugriffe: 4592

Re: Atelier 3 Stereo

Hallo Gerhard! Vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung in Wort und Bild der Abläufe des Ein-/Aus-Schalters. Und ebenso dafür, wie der Plattenspieler zu bedienen ist. Genau bei Letzterem habe ich in Unkenntnis dieser BRAUN-spezifischen Bedienung die Abfolge nicht eingehalten. Und habe somi...
von wh_röhr
21.07.2024, 08:56
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Atelier 3 Stereo
Antworten: 7
Zugriffe: 4592

Re: Atelier 3 Stereo

Hallo! Den Tonarm habe ich erfolgreich aus seiner Arretierung lösen können. Und auch die "Nadelinspektion" hat beim Durchzählen "2" ergeben. Soweit so gut. Leider setzt sich der Plattenspieler nicht in Bewegung. Auch ist der Ein-Aus-Schalter hakelig und läßt sich nicht mehr in di...
von wh_röhr
18.07.2024, 13:52
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Atelier 3 Stereo
Antworten: 7
Zugriffe: 4592

Re: Atelier 3 Stereo

Hallo Meo! & Hallo Gerhard! Vielen Dank für Eure Informationen, die alle Fragen beantworten. Auf die Idee, die Arretierung des Tonarms SO zu lösen, da wäre ich nie drauf gekommen. Und zwei(!) Nadeln auf einem Träger, die durch unterschiedliche Neigungen den Kontakt zur Platte herstellen. Weil ic...
von wh_röhr
18.07.2024, 08:05
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Atelier 3 Stereo
Antworten: 7
Zugriffe: 4592

Atelier 3 Stereo

Hallo! Wir haben für unser Museum ein Atelier 3 Stereo als Spende erhalten. Da die Bedienungsanleitung sehr sparsam mit Informationen ist, stelle ich hier meine Fragen. 1) Der Tonarm ist nicht aus seiner Ruheposition zu bewegen. Aus der Seitenansicht ist ein Metallstift zu erkennen, der in den Fußpu...
von wh_röhr
21.02.2024, 08:15
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: BRAUN L 620/1, Reparatur
Antworten: 5
Zugriffe: 8479

Re: BRAUN L 620/1, Reparatur

Hallo! Es gab bis dato noch kein so "kariertes Maiglöckchen" an LS-Chassis, bei dem JH-electronic keine Lösung fand. Sehr kompetent bei Beratungen am Telefon & ein großes Lager an LS-Sicken aller Art. Und preiswert ist es auch noch... https://i.postimg.cc/Hcr8r1T0/LS-Rep.jpg Gruß Wolfg...
von wh_röhr
26.01.2024, 08:05
Forum: Andere Projekte
Thema: suche Bilder der "Innereien" von CE1020, CSQ1020, TG1000/4
Antworten: 2
Zugriffe: 13370

Re: suche Bilder der "Innereien" von CE1020, CSQ1020, TG1000/4

Hallo!

Ich kann zum RG1000/4 diese Bilder beisteuern:

Bild

Bild

Die anderen Geräte besitze ich leider nicht.

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
02.01.2024, 13:58
Forum: Technisches allgemein
Thema: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns
Antworten: 9
Zugriffe: 6500

Re: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns

Hallo Raimund!

Was ist denn das Ergebnis Deiner Testerei?
Es ist ja seit Deiner Absichtserklärung einige Zeit verstrichen.

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
20.11.2023, 10:43
Forum: Technisches allgemein
Thema: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns
Antworten: 9
Zugriffe: 6500

Re: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns

…habe oben den Typ 44191 nachgetragen…
von wh_röhr
20.11.2023, 08:18
Forum: Technisches allgemein
Thema: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns
Antworten: 9
Zugriffe: 6500

Re: DVB-C auch wir werden Opfer des Digtalwahnsinns

Hallo Raimund! Ich kann Deine Frust verstehen, die BRAUN-Tuner nur noch als Anschauungsobjekte zu "mißbrauchen". Mit reichlich Beton haben wir es auch in unserem Museum zu tun. Aus Kostengründen scheidet eine Dachantenneninstallation aus. Außerdem stehen die Tuner nicht ortsfest. So viele ...
von wh_röhr
08.05.2023, 16:47
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang
Antworten: 10
Zugriffe: 9189

Re: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang

Hallo Wolfgang! Es ließ mir keine Ruhe - darum habe ich nachgebohrt. Ergebnisse: Der Knopf ist von BÜRKLIN (auf dem Bild ganz oben in der Tabelle) https://i.postimg.cc/mzn8wbfL/IMG-9573.jpg Und die verwendeten Farben (ohne Gewähr) müßten diese hier gewesen sein. Obere Reihe ist von REVELL (Nr. 46, 7...
von wh_röhr
08.05.2023, 07:52
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang
Antworten: 10
Zugriffe: 9189

Re: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang

Hallo "Namensvetter"! Den Metallknopf habe ich in meiner Ersatzteilschublade mit Poti-Knöpfen gefunden. Wenn ich recht erinnere, stammte der von REICHELT. Ist aber Jahre her. Möglich, daß er nicht mehr im Sortiment ist. Ursprünglich war der Knopf schwarz mit weißem Markierungsstrich. Die F...
von wh_röhr
07.05.2023, 07:45
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang
Antworten: 10
Zugriffe: 9189

Re: TG1000 Grauer Knopf (Lautstärke) Kopfhörerausgang

Hallo! Es ist bekanntlich eine Schwachstelle, die halbierte KH-Poti-Achse. Sie bricht, altersbedingt versprödet, leicht ab. Und dann ist oft genug auch gleich der Knopf mit weg. Ich gehörte auch zu den Betroffenen. https://i.postimg.cc/PNMXjk1P/10513-Bedienteil-links.jpg Abhilfe: Poti gegen Eines mi...
von wh_röhr
02.01.2023, 09:12
Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
Thema: Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik nahe Hannover
Antworten: 4
Zugriffe: 11268

Re: Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik nahe Hannover

Hallo Lars! Zitat: "Werde dort am 2.4. nach Wiedereröffnung auf der Matte stehen." "Zum Sehen!" Gruß Wolfgang (Aktiver) @Alle: RTL Nord „mein Verein“ vom 20.09.2022 https://youtu.be/W1kJcU7K4ew fidelity-online vom 28.09.2022 https://www.fidelity-online.de/norddeutsches-museum-fue...
von wh_röhr
14.06.2022, 10:55
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Wiedergabepegel bei TG 1000 einstellen
Antworten: 21
Zugriffe: 11302

Re: Wiedergabepegel bei TG 1000 einstellen

Hallo Meon! Grundsätzlich hast Du recht. Jedes zusätzliche Bauteil (auch ein Widerstand) in einem Signalpfad addiert Rauschen hinzu. Es ist bloß so, daß bei einer Pegeldämpfung auch das vorhandene Signalrauschen in gleichem Maße verringert. Bei Verwendung rauscharmer Bauteile/Zusatzgeräten ergibt si...
von wh_röhr
08.06.2022, 18:56
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Wiedergabepegel bei TG 1000 einstellen
Antworten: 21
Zugriffe: 11302

Re: Wiedergabepegel bei TG 1000 einstellen

Hallo!

Ich benutze für Anpassungsprobleme entweder ein Mischpult (für eine Absenkung vom höherren Pegel),
oder einen Aufholverstärker SLA-48 (bzw. SLA-80) von Monacor für Absenkung/Erhöhung von ungleichen
Pegeln:

Bild

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
09.05.2022, 15:33
Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
Thema: Braun-Börse 2022 in Kronberg
Antworten: 12
Zugriffe: 16888

Re: Braun-Börse 2022 in Kronberg

Hallo!

Ich habe auf dem Weg nach Ludwigshafen am Samstag Kroberg
als Zwischenstopp fest eingeplant.

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
14.04.2022, 08:08
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SMD Widerstände entlöten
Antworten: 3
Zugriffe: 7271

Re: SMD Widerstände entlöten

Hallo Stefan!

Ich meine einmal gehört zu haben, daß man SMD-Bauteile
per fokussierter Heißluftpistole "auftaut", um sie dann zu
entfernen. Neue SMD werden auch so verlötet.

Ob ich damit falsch liege, mögen die Experten Dir schreiben.

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
17.10.2021, 15:39
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 13 Grundüberholung
Antworten: 11
Zugriffe: 9710

Re: CSV 13 Grundüberholung

Hallo Klaus! Erst einmal "herzlich willkommen" und Glückwunsch zum CSV13. Zitat: "...Da er noch komplett unverbastelt erscheint... Wie kann das sein, wenn Du von Modifikationen schreibst und zeigst. Unberührt sieht so aus: https://i.postimg.cc/FYB9V34z/Platinen-Bauteilseite.jpg https:...
von wh_röhr
28.08.2021, 08:57
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 520 Lautsprecher kratzt nach ca. 20 Minuten
Antworten: 5
Zugriffe: 4164

Re: Regie 520 Lautsprecher kratzt nach ca. 20 Minuten

Hallo! Ich erlaube mir die Adressangabe des Bremer Rundfunkmuseums zu korrigieren. Das Museum befindet sich nicht in einem Bremer Stadteil namens "Findorff", sondern ganz in der Nähe des Bremer Hauptbahnhofes, in der Findorffstrasse. Genauer, hier: Findorffstraße 22-24, 28215 Bremen, Tel. ...
von wh_röhr
17.11.2020, 09:07
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Standfüße montieren....
Antworten: 9
Zugriffe: 7760

Re: Standfüße montieren....

Hallo Frank! Etwas verspätet merke ich noch an, daß die Alu-Winkel inzwischen farblich an die Rückwand angeglichen worden sind. Außerdem liegt natürlich zwischen den Standfüßen und dem TG1000-Gehäuse ein ausreichend dicker Filzbelag (selbst- klebend aud der Winkelseite). Wie sieht denn Dein Provisor...
von wh_röhr
28.08.2020, 22:09
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Standfüße montieren....
Antworten: 9
Zugriffe: 7760

Re: Standfüße montieren....

Hallo! Mir gefallen die, m. E., "provisorischen Klemm-Fußbänke" nicht. Ich habe darum die Winkelkonstruktion der ASC-Bandmaschinen bei meinen Braun TG1000 nachempfunden. Durch die Wahl der eingearbeiten Gummipuffer stimmt auch das Höhenniveau zu anderen BRAUN-Geräten. Wenn ich ein TG1000 l...
von wh_röhr
10.06.2020, 17:42
Forum: Smalltalk
Thema: Teileversand
Antworten: 7
Zugriffe: 6878

Re: Teileversand

Hallo Rainer! Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen. Ist mir auch schon passiert. Trotzdem lasse ich weiterhin den Helfer raushängen :wink: Weil nicht die dankbare Mehrheit wegen eines Undankbaren darunter leiden soll. Vielleicht überdenkst Du Deinen Entschluß noch einmal, wenn etwas Wasser die F...
von wh_röhr
10.06.2020, 09:02
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG60 Tonköpfe
Antworten: 4
Zugriffe: 5134

Re: TG60 Tonköpfe

Hallo! Zu der UHER 22 (24) HiFi special Tonkopfbestückung findet sich im "UHER-Buch" folgende Textpassage: "Bei diesem Gerät nutzte man die Kombination von Woelke- und Bogen-Köpfen, die beide spezifische Vorteile hatten, optimal aus. Der Woelke Kopf war geeigneter als Aufnahmekopf, we...
von wh_röhr
05.03.2020, 08:48
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: Aufarbeitung von Acrylglas
Antworten: 17
Zugriffe: 43754

Re: Aufarbeitung von Acrylglas

Hallo!

Wenn man die matte/undurchsichtige Oberfläche mit einer hauchdünnen
Schicht Klarlack überzieht, so ist sie dann wieder durchsichtig...

Gruß
Wolfgang
von wh_röhr
30.07.2019, 20:25
Forum: Kompaktanlagen
Thema: AUDIO 310 – Umbau Beleuchtung auf LED – sinnvoll?
Antworten: 6
Zugriffe: 6790

Re: AUDIO 310 – Umbau Beleuchtung auf LED – sinnvoll?

Hallo Jürgen!

Für eine Abtönung von Lämpchen verwende ich sog. Glühlampen-Tauchlack (z. B. von CLOU).
Den gibt´s in diversen Farben.

Gruß
Wolfgang