Stimme da Gereon zu.
Hab aktuell "nur" einen T&A P1200R an einer PA4 hängen.
das ist ein himmelweiter Unterschied.
Gegenspieler war ein voll revidierter CC4/2.
Mir ist die Ähnlichkeit gerade aufgefallen...Frage zielt dahingehend: Die Mittel-Hochtonabdeckungen sind bei den meisten angebotenen Lautsprechern noch schön anzusehen. Hat die schon mal jemand in z.B. einer RM 5,6,7 durch solche ersetzt - mit Austausch runde - gegen eckige Platte. Würde mich einfac...
Hallo Thomas hab die hier bei CC4,R4 und PA4 im Einsatz: https://www.amazon.de/Hifi-Lab-Aluminium-Geräte-Füße-Absorber/dp/B01FOKSM8C/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=P1WF9UTZN4SU&dchild=1&keywords=hifi+abstandshalter&qid=1610101473&sprefix=hifi+abstan%2C...
erster Test der wahrgenommen wird in Computerbild :lol: :respekt: den "seriösen" Fachmagazinen scheint es egal zu sein. Hab bisher weder einen gehört noch "anfassen" dürfen um etwas aussagen zu können. Der Preis scheint mir allerdings pro Box deutlich zu hoch zu sein - speziell b...
Hallo Jens, wenn dein C2 schwarz ist würde ich die Teile wegmachen sanft abschleifen ev. grundieren und mit Sprühdose neu lackieren. Den Einsatz von dementsprechenden Reinigungsmitteln siehst du nachher. Das läuft so oder so auf lackieren raus. RAL für schwarzmatt ist 9005. Hoffe dein C2 ist noch ni...
Hallo Mirco, hab beide Boxen. Die M10 haut mich persönlich nicht vom Hocker. Hat in allen belangen zu wenig Volumen im Sound. Kommt drauf an was du überwiegend für Musik hörst. Die RM7 ist für mich und mein Gehör genial, An A2, R4 und PA4 gehört. Sie überzeugt meiner Ansicht nach in allen belangen. ...
...sagt Mal, habt ihr alle mit dem Gehör Probleme oder halbe Bahnhofshallen als Wohnzimmer :lol: . Ne jetzt, Spaß beiseite. Wollte hier jetzt in diesem Zuge mein "minimalistisches 4.1 System" zur Rettung des SW2 kurz vorstellen. Vornweg, 4.1 für MICH absolut ausreichend... An meinem "...
Verwechseln !? Verstehe ich jetzt nicht, sorry. Nun gut, habe hier nur MEIN Klangerlebnis geschildert. Sage ja nichts anderes aus als das die Endstufe mit 2 verschiedenen Vorverstärkern völlig unterschiedliches Klangerlebnis wiedergibt was wiederum in der Natur der Sache liegt - auch richtig. Hätte ...
Hallo Klaus, ich würde gerne wissen um welchen Händler es sich dreht. Hintergrund: Hab seit geraumer Zeit einen PA4/2 auch vom "Händler" der kaum warm wird, Lüfter funktionieren und sind leise etc.- also eigentlich alles i.O. Hab jetzt nur folgende Erfahrung gemacht - ein T&A P1200R pa...
Grundig :thumb: , ist mein heimlicher 2. Favorit. Habe zwar nur einen A903 - bin aber auch von dem überzeugt. Hatte unlängst das Glück für einen Bekannten ein Paar SM2150 zu besorgen und habe diese zum testen an den Grundig gehängt. was soll ich sagen...hat dermaßen super harmoniert, war begeistert....
@Friedel
schön zu sehen das du im Forum auch mal wieder tätig bist.
würde mich echt freuen wenn du mir zu meinem Anliegen auch mal wieder eine Rückmeldung geben würdest...
...wäre jetzt glaube ich mal an der Zeit...
Denke das System wird wie Sonos aufgebaut. AV-Receiver wäre nicht schlecht. Nur Lautsprecher wäre ärmlich.
Auf den Vertriebsweg bin ich gespannt. Hier etwas gleich schlecht zu reden finde ich auch den falschen Weg.
Gut, man muss sie mal real gehört haben...
Gab es eigentlich in den einschlägigen Fachzeitschriften bereits einen Test der Lautsprecher ? Revox hat ja anscheinend auch etwas in der Form neu vorgestellt ?
Schönen Abend noch
Gruß Alex
Hat im letzten Jahr bzw. jetzt aktuell einer was zur Revision bei Friedel ?
Gleich vorneweg, hier geht es nicht darum ihn oder seine Top-Revisionen in Frage zu stellen.
Auch wenn das Thema hier im Smalltalk steht mich bitte per PN benachrichtigen, Danke.
Bin auch gespannt . By the way ...sollen einen einigermaßen in Technik, Sound und Design akzeptablen AV Receiver rausbringen. Dann wäre die "Surround Lücke" wenigstens Up to Date auch geschlossen
Hier geht es in erster Linie um die Beschäftigten. Hier müssen umsetzbare Lösungen gefunden werden mit denen man leben kann. Loewe wird nichts anderes übrig bleiben wie einen Teil auszugliedern und unter anderem Namen in den consumermarket einzusteigen. Egal zu welchem Lohn - kostendeckend NUR Premi...
Danke Andreas,
hab es mir gerade angeschaut, die H701 von 1979, das Experiment von 1973 auf http://www.radiodesign.de/museum/laut.htm
Da lag ich ja mit meiner Decken- / Wandschiene gar nicht so daneben.
Danke Andreas,
hab es mir gerade angeschaut, die H701 von 1979, das Experiment von 1973 auf http://www.radiodesign.de/museum/laut.htm
Da lag ich ja mit meiner Decken- / Wandschiene gar nicht so daneben.
Hallo Werner, in der Tat ein interessanter Lautsprecher... Sieht für mich trotz Gehäuse nach einem "Einbaulautsprecher" aus. Die Stecker und die Kerbe deuten darauf hin. Könnte auf ein Schienensystem hindeuten in das er eingeschoben wird. Bereich Holzdecke oder indirekter Beleuchtung, was ...