Die Suche ergab 26 Treffer
- 29.04.2020, 00:30
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C2³ - Antriebsriementausch in 5 Minuten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32890
Re: C2³ - Antriebsriementausch in 5 Minuten
Hallo Rüdiger, ja, etwas Kraft muss man schon anwenden. Nachdem Du das gesamte Blech samt der Zahnräder und der Welle ausgebaut hast, muss man den Bolzen mit einer Zange austreiben. mad max (https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=14333) hat das hier ganz schön beschrieben und bebildert. Es ...
- 29.04.2020, 00:30
- Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
- Thema: C2³ u. andere Cx - Antriebs Riemen Tausch in 5 Minuten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40988
Re: C2³ - Antriebsriementausch in 5 Minuten
Hallo Rüdiger, ja, etwas Kraft muss man schon anwenden. Nachdem Du das gesamte Blech samt der Zahnräder und der Welle ausgebaut hast, muss man den Bolzen mit einer Zange austreiben. mad max (https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=14333) hat das hier ganz schön beschrieben und bebildert. Es ...
- 04.09.2015, 17:03
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16080
Re: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
Dann such mal, mit den Gummis von BB hatte ich nie Probleme! Klar, Braunberni ist sicherlich immer die allererste Wahl. Leider hat er nur noch komplette Pegelstellerknöpfe. Und wieso sollte man denn immer gleich den gesamten Knopf austauschen, wenn nur der Ziergummi porös ist? @Uli, daher ist die F...
- 02.09.2015, 18:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16080
Re: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
Hallo Andreas,
das könnte vielleicht klappen. Im Endeffekt ist es ja auch "nur" ein O-Gummi-Ring.
Aber eben mit abgeflachtem und konischem Zuschnitt. An welche Ringe hast Du gedacht?
VG
Daniel
das könnte vielleicht klappen. Im Endeffekt ist es ja auch "nur" ein O-Gummi-Ring.
Aber eben mit abgeflachtem und konischem Zuschnitt. An welche Ringe hast Du gedacht?
VG
Daniel
- 02.09.2015, 11:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16080
Re: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
Hallo Simon,
danke für den Link. Der führt aber zu einer gummierten Rändelschraube?
War das so gemeint?
danke für den Link. Der führt aber zu einer gummierten Rändelschraube?

War das so gemeint?
- 02.09.2015, 08:25
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2.3 - fit für die Zukunft
- Antworten: 38
- Zugriffe: 28210
Re: CD 2.3 - fit für die Zukunft
...na Die Bedienungs-AnleitungUli hat geschrieben:Was ist DBA?


- 01.09.2015, 23:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2.3 - fit für die Zukunft
- Antworten: 38
- Zugriffe: 28210
Re: CD 2.3 - fit für die Zukunft
Hallo,
falls noch Bedarf an DBA PN.
falls noch Bedarf an DBA PN.
- 01.09.2015, 23:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16080
C 2/3 Reperaturtipp Drehknopf
Hallo zusammen,
habt Ihr eine Idee oder einen guten Tip wie man Ersatz oder Austausch für den Gummiring am Drehknopf des C 2/3 bekommen könnte?
Der Knopf tut es noch (also beide Ringe). Aber der Gummi ist porös und nun gerissen. Gibts da ein Replik? Vielen Dank für Eure Ideen.
Daniel
habt Ihr eine Idee oder einen guten Tip wie man Ersatz oder Austausch für den Gummiring am Drehknopf des C 2/3 bekommen könnte?
Der Knopf tut es noch (also beide Ringe). Aber der Gummi ist porös und nun gerissen. Gibts da ein Replik? Vielen Dank für Eure Ideen.
Daniel
- 27.05.2015, 23:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 - Input Taster ohne Funktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8499
Re: R2 - Input Taster ohne Funktion
Lieber Friedel,
wenn Du da etwas in den falschen Hals bekommen hast tut mir das leid und ich sage gerne Entschuldigung. Sofern Du einen Tip für mich hast kannst Du gerne auch als PN senden. Andernfalls haben vielleicht auch andere noch eine Idee woran das liegen könnte?
VG
wenn Du da etwas in den falschen Hals bekommen hast tut mir das leid und ich sage gerne Entschuldigung. Sofern Du einen Tip für mich hast kannst Du gerne auch als PN senden. Andernfalls haben vielleicht auch andere noch eine Idee woran das liegen könnte?
VG
- 22.05.2015, 19:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 - Input Taster ohne Funktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8499
R2 - Input Taster ohne Funktion
Hallo Leute, seit neustem macht mein R2 seltsame Probleme. Ab und an funktioniert der Input Selektor (also die Tastschalter) nicht. Sie sind dann ohne jegliche Funktion. Wenn man also den Powerknopf drückt schaltet das Gerät normal ein, das Relais klackt und das Display geht an. Aber dann tut sich n...
- 07.05.2015, 00:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 Bedienungsanleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2618
R2 Bedienungsanleitung
Hi Leute,
hat jemand von Euch noch eine Bedienungsanleitung für nen R2
übrig? Würd mich freun wenn Ihr Euch melden würdet. via PN?
Viele Grüße
hat jemand von Euch noch eine Bedienungsanleitung für nen R2
übrig? Würd mich freun wenn Ihr Euch melden würdet. via PN?
Viele Grüße
- 23.03.2015, 18:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 Tuner Sendersuchlauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4982
R2 Tuner Sendersuchlauf
Hallo zusammen, mein R2 macht mir Sorgen, da der Sendersuchlauf des Tuner "durchläuft" und (fast) keine Sender mehr findet. Wenn man händisch sucht klappt das besser aber irgendwie bleibt es nicht stabil. Any ideas woran das liegen könnte? (vermutlich gibt es viele Ursachen, aber vielleich...
- 22.01.2015, 20:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
Re: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
Warum reißt Ihr die ollen Klemmen nicht einfach raus und lötet 80mm² Starterbatteriekabel direkt ein? :thumb: Ich bin raus! Hallo Ulli, vielen Dank - endlich mal wieder ein inhaltlicher Tip zu meiner Frage und kein allgemeines Gemeckere oder Geschimpfe. Ich glaube ich werde Deine Idee mal ausprobie...
- 22.01.2015, 01:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
Re: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
...schon interessant, wer sich hier auf einmal alles so angesprochen und auf den Schlips getreten fühlt.
Ihr seid schon ein seltsames Völkchen. Keep Calm and Relaxe. Hier war uns ist keine Absicht im Spiel!
Ihr seid schon ein seltsames Völkchen. Keep Calm and Relaxe. Hier war uns ist keine Absicht im Spiel!
- 21.01.2015, 19:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
Re: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
Klasse, endlich mal eine echte Idee zur Problemlösung! Da merkt man doch gleich wer hier Ahnung hat!
Vielen Dank für den Tip.
Vielen Dank für den Tip.
- 21.01.2015, 15:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
Re: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
Moin! Ist das wirklich ein Problem? Sieht doch Mist aus und ist nicht original. Ist das mit der Fummelei nicht "stöhnen auf hohen Niveau"? Wie oft gehst Du da denn dran und musst sie bentuzen? Gruß... Uli Super Tip! :thumb: Mal ganz im Ernst. Die Buchse des A2 ist vom Querschnitt her eige...
- 21.01.2015, 15:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
Re: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
Hallo Leute, ich habe doch tatsächlich soeben schon so einen Umbau gefunden: http://s9.postimage.org/6gao3hryn/BRAUN_A_2_012_12169_Berlin.jpg Was meint Ihr, welche Teile sollte man für solch einen Umbau verwenden? Hat das von Euch schon jemand gemacht und kann mir hier einen Tip geben. Das wäre Klas...
- 21.01.2015, 15:08
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20620
A2 Umbau Lautsprecherklemmen auf Polklemmen
Hallo Leute, sicherlich kennt Ihr das Problem, dass die Original-Klemmen für die Lautsprecherkabel bei dem A2 für die meisten Kabel ziemlich viel Fummelarbeit und Frust verursachen. Ich spiele mit dem Gedanken die Klemmen durch zeitgemäße Polklemmen zu ersetzen. Wie bpsw. die im PA2. Sogar die Klemm...
- 24.12.2014, 12:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6466
Re: A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
Servus Thomas,
das sieht vom Prinzip her wunderbar aus. Ich muss aber mal den Millimeterabstand der Cinch Buchsen nachmessen!
Vielen Dank für den Tip und schöne Feiertage!
Daniel
das sieht vom Prinzip her wunderbar aus. Ich muss aber mal den Millimeterabstand der Cinch Buchsen nachmessen!
Vielen Dank für den Tip und schöne Feiertage!
Daniel
- 23.12.2014, 13:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6466
Re: A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
Hi Uli,
hi Andreas,
ja klar kurze Cinch geht aber dan hat man trotzdem den Kabel Salat...
Biegen: OK, aber ist das dann stilecht? Als Ersatzteil fertigt das keiner (mehr)?
Viele Grüße
Daniel
hi Andreas,
ja klar kurze Cinch geht aber dan hat man trotzdem den Kabel Salat...
Biegen: OK, aber ist das dann stilecht? Als Ersatzteil fertigt das keiner (mehr)?
Viele Grüße
Daniel
- 23.12.2014, 01:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6466
A2 Vor- /Endstufen- Cinch Brücken Stecker
Servus zusammen,
was verwendet Ihr zum Überbrücken des Vor- und Endverstärkers im A2 für Cinch Brücken, sofern die Original-Stecker nicht mehr auffindbar sind? Hat da jemand einen guten Hersteller/Tip oder Quelle?
Viele Grüße!
was verwendet Ihr zum Überbrücken des Vor- und Endverstärkers im A2 für Cinch Brücken, sofern die Original-Stecker nicht mehr auffindbar sind? Hat da jemand einen guten Hersteller/Tip oder Quelle?
Viele Grüße!
- 12.12.2014, 01:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: LE R4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9005
Re:
Leider passt er optisch nicht so perfekt zur Anlage, ein 5/2 wäre da wohl besser. :?: Wieso, der CD4 ist aus der selben Atelier Serie (mittlere Anlage) wie Dein R4 (wurde damals so verkauft: P4, C4, R4 und CD4). Der 5er hingegen war für die "große Anlage" also mit CC4 und PA4 gedacht. Wen...
- 26.10.2014, 11:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 | Phonoeingänge beide "taub" ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2553
A2 | Phonoeingänge beide "taub" ?
Moin Moin zusammen, leider scheinen sich bei meinem A2 beiden Phono-Eingänge MC&MM an meinem A2 aus Alterschwäche verabschiedet zu haben. Wer hat denn hier eine Idee oder einen Vorschlag, wie ich hier am besten Vorgehe auf der Fehlersuche? Freue mich auf Eure Antwort. Vielen Dank für Eure Ideen,...
- 17.10.2014, 18:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 - Alternative Fernbedienung von Dritthersteller ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3184
R4 - Alternative Fernbedienung von Dritthersteller ?
Hallo Leute,
zwar ist die original RC1 ein Klassiker, aber sagt mal, ist Euch eine alternative (ggf. selbst programmierbare) Fernbedienung für den R4 vielleicht bekannt?
Habe schon mal den Herrn Google gefragt aber der weiß hier nicht so recht weiter.
Freue mich auf Euer Feedback.
Viele Grüße
zwar ist die original RC1 ein Klassiker, aber sagt mal, ist Euch eine alternative (ggf. selbst programmierbare) Fernbedienung für den R4 vielleicht bekannt?
Habe schon mal den Herrn Google gefragt aber der weiß hier nicht so recht weiter.
Freue mich auf Euer Feedback.
Viele Grüße
- 15.09.2014, 20:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2: Sporadischer Ausfall des rechten Kanals - sehr seltsam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13572
Re: A2: Sporadischer Ausfall des rechten Kanals - sehr selts
Dank Fiedels professioneller Hilfe Problem schnell gefixed...
Vielen Dank, Friedel.
Vielen Dank, Friedel.
- 27.08.2014, 17:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2: Sporadischer Ausfall des rechten Kanals - sehr seltsam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13572
A2: Sporadischer Ausfall des rechten Kanals - sehr seltsam
Liebe Leut, ich habe ein kleines Problem mit meinem A2 und vielleicht hat ja hier jemand schon einmal den selben Fehler gehabt und kann mir einen Reparatur-Tipp geben? Der rechte Kanal (egal ob auf dem 1. oder 2. Ausgang) hat einen sporadischen Ausfall. Meist ist er nach dem Einschalten stumm. Links...