Moin,
ich habe hier noch ein Paar LS 80 rumzustehen, die wegen Wohnzimmerumbau nicht mehr gebraucht werden. Was denkt ihr, was ich dafür aufrufen sollte ?
Zustand ist technisch wie optisch markellos.
Danke für eure Einschätzungen, gruß, Ulle
Die Suche ergab 30 Treffer
- 16.01.2012, 18:55
- Forum: Wertanfragen
- Thema: LS 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5388
- 23.09.2011, 21:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4-Lautsprecherausgang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4500
Moin, auf der Radiodesign CD findest du alle Bedienungs- und Kundendienst Manuels; Schritt für Schritt Anleitungen Fehlanzeige. Die sind wohl davon ausgegangen, dass Kundendienst Mitarbeiter so etwas nicht brauchen. :wink: Die CD ist aber trotzdem sehr zu emfehlen, auch wenn sie dazu beiträgt, dass ...
- 03.07.2011, 22:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprechergitter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5450
- 03.07.2011, 16:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprechergitter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5450
- 30.06.2011, 07:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 Radio startet verzögert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7881
- 29.06.2011, 19:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 Radio startet verzögert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7881
- 23.05.2011, 20:59
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Ls 130 Gitter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
- 23.05.2011, 18:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Ls 130 Gitter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
- 22.05.2011, 19:08
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Ls 130 Gitter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
Moin, ..da hast du allerdings Recht. Das erste habe ich jetzt runter, ich habe es durchfeuchtet und dann mit einem Schleifschwamm runtergerieben. Ganz schöne Sauerei :roll: Danach musste ich noch die ein oder andere Stelle mit einem Schraubendreher von innen nacharbeiten, schließlich das Ganze noch ...
- 20.05.2011, 20:22
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernsteuerung eines CD 4 (1?) mit Master-Remote-Buchse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4937
- 20.05.2011, 18:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernsteuerung eines CD 4 (1?) mit Master-Remote-Buchse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4937
Hallo, ich fürchte, da gibt es keinen Tip. Indirekt fernbedienbar über die Stellung Audio amR4/2 sind CD 2/3, CD 3, CD 4/2, und CD 5, CD5/2. Die einzige Lösung wird ein Verkauf deines CD4 sein. Damit solltest du dann das Geld einspielen können um dir z.B. einen 2/3er anzuschaffen. (der dann NUR indi...
- 19.05.2011, 02:07
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Ls 130 Gitter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
Ls 130 Gitter
Moin, ich bin zu ein paar leider ziemlich gammeligen LS130 gekommen. Ich vermute, sie haben eine Weile in einem nicht ganz trockenen Keller gestanden. Der auf der Innenseite aufgeklebte Stoff hat Flecken, die man von vorn sieht. Weiß jemand, was genau das für ein Stoff ist und wo man Ersatz herbekom...
- 18.05.2011, 22:36
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Varistor als Ersatz von Netzentstör-Kondensator?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23159
- 14.05.2011, 04:51
- Forum: CD-Tipps
- Thema: CDs in sehr guter Klangqualität
- Antworten: 109
- Zugriffe: 209252
Moin Jürgen,
gesperrte Youtube Videos lassen sich (meist) mit einem Proxi betrachten, schaut mal hier vorbei:
YouTube proxi
gruß, Ulle
gesperrte Youtube Videos lassen sich (meist) mit einem Proxi betrachten, schaut mal hier vorbei:
YouTube proxi
gruß, Ulle
- 12.05.2011, 21:38
- Forum: CD-Tipps
- Thema: CDs in sehr guter Klangqualität
- Antworten: 109
- Zugriffe: 209252
Mahlzeit, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben: Da ich seit ca. vier Wochen nahezu ausschließlich die beste Band der Welt höre liegt es nah: two against nature wer noch nichts von Steely Dan hat, dem sei gesagt: Gehört in jede Sammlung ! Wenn es nach mir geht, gilt das übrigens für alle Stee...
- 11.05.2011, 17:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Probleme mit A2 Verstärker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6007
Hallo, wenn du dir den Eingangswahlschalter vornimmst sei bitte SUPER vorsichtig. Der Bowdenzug ist weniger das Problem, der kann sogar dran bleiben. Zunächst die Schalter nach ganz links drehen(Tape 2 bzw 2>1).Schwierig gestaltet sich aber das auslöten. Zur fixierung sind immer einige Beinchen zu P...
- 11.05.2011, 03:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Probleme mit A2 Verstärker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6007
- 09.05.2011, 20:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 Goldcap
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11797
- 09.05.2011, 20:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R2 Goldcap
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11797
R2 Goldcap
Hallo, mein R2 will sich keine Sender mehr merken. Kann mir jemand verraten, wo ich den Übeltäter finde ? Habe leider keine Unterlagen... danke und gruß, Ulle P.S. Weiß einer von euch, ob die Unterlagen CD aus dem alten Forum noch zu haben ist ? Ich hatte vor ein paar Tagen das Bestellformular ausge...
- 08.05.2011, 04:17
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2 "raschelt" nach dem Einschalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3907
- 01.05.2011, 16:39
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2³ - Slider- und Verriegelungsgeräusche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15618
- 27.04.2011, 19:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2³ - Slider- und Verriegelungsgeräusche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15618
- 25.04.2011, 21:25
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2³ - Slider- und Verriegelungsgeräusche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15618
Hallo Gereon, oh mann, ich komme mir gerade super bescheuert vor. Ich habe mir die Sache noch mal genauer angesehen und konnte immer noch nicht sicher sagen, wohher das Geräusch kommt. Nachdem ich eine Weile herumgespielt hatte löste sich dann der Slidergummi (den du ja bei dir schon getauscht hast)...
- 25.04.2011, 02:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2³ - Slider- und Verriegelungsgeräusche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15618
- 24.04.2011, 04:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2³ - Slider- und Verriegelungsgeräusche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15618
Verdacht
Hallo zusammen, ich kenne das Problem, meiner macht das gleiche Geräusch. Ich habe den Verdacht, dass der Kamm den du hörst ein Zahnrad ist. Ich vermute, es ist für die Tellerabsenkung verantwortlich. Leider habe ich keine Kdm. Das Zahnrad "kratzt" über die Welle, die es antreibt. Bei mir ...
- 07.08.2010, 22:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Einstellung Ruhestrom A1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5329
- 07.08.2010, 22:07
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Lautsprechervergleich verschiedene größe und Typen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23712
guckst du hier:
http://www.radiodesign.de/index.htm?htt ... 1_2003.htm
über sidemap - Lautsprecher findest du eine Zusammenstellung die auch ein kleines Bild der SM 2150 enthält.
gruß, Ulle
http://www.radiodesign.de/index.htm?htt ... 1_2003.htm
über sidemap - Lautsprecher findest du eine Zusammenstellung die auch ein kleines Bild der SM 2150 enthält.
gruß, Ulle
- 18.07.2010, 13:57
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Einstellung Ruhestrom A1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5329
Einstellung Ruhestrom A1
Hallo liebes Forum, Ich habe Probleme bei meinem A1 nach Relais und Elko Tausch den Ruhestrom wieder auf 15 mV zu bekommen. Ich vermute mal, die kleinen Potis (Pos. 610 a+b) sind abgeschmiert. Kann mir jemand sagen, welche sich als Erstatz eignen, bzw. ob meine Vermutung überhaupt richtig ist ? viel...
- 04.07.2010, 15:31
- Forum: Wertanfragen
- Thema: CC4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8892
- 02.07.2010, 18:27
- Forum: Wertanfragen
- Thema: CC4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8892
CC4
Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken mir einen schwarzen CC4 zuzulegen. Sollte technisch top sein, kleinere optische Mängel wären in Ordnung. Rückklappe, Papiere und OVP sind ebenfalls kein Muß. Was müsste ich an Geld in die Hand nehmen ? Danke für eure Gedanken und wenn mir jemand so ein Gerät ...