[quote]
weiss jemand wer den weissen lampas-briefkasten (eingangshalle rechts gleich nach den gummibärchen) angeboten hat und ob der am schluss noch da war?
grüsse, werner[/quote]
Ja, das war der Organisator der Börse.
Und der Briefkasten hat mit mir die Börse verlassen :-)
Gruß
Andreas
Die Suche ergab 13 Treffer
- 11.05.2013, 12:33
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun Börse 2013
- Antworten: 142
- Zugriffe: 168467
- 30.10.2012, 20:38
- Forum: TV/Video
- Thema: Apple TV an Braun TV3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14822
- 17.05.2011, 17:37
- Forum: TV/Video
- Thema: Apple TV an Braun TV3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14822
- 12.02.2011, 19:32
- Forum: TV/Video
- Thema: Apple TV an Braun TV3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14822
das ist ja das Problem. ATV hat keine Option hierzu, weil das Teil für den Anschluss an 16:9 und nur dafür konzipiert wurde. Selbst wenn ich per Software den Film von 16:9 in 4:3 letterbox umbaue, kommt´s falsch, weil ATV das für ein vollständiges 4:3 hält und rechts und links Streifen hinzufügt (&q...
- 12.02.2011, 15:09
- Forum: TV/Video
- Thema: Apple TV an Braun TV3?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14822
Apple TV an Braun TV3?
Ich habe an meinen TV3 eine AppleTV 1 Generation mit Konverter über RGB-Scart angeschlossen. Eigentlich klappt das ganz gut, aber: ATV gibt immer 16:9 Bilder aus. Die kommen am Braun also gestaucht; alles ist zu schmal und zu hoch. Kennt jemand eine Möglichkeit, entwder dem TV 3 zu sagen, er möge 16...
- 30.01.2011, 18:14
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Sketchup oder Collada Dateien von Braun-Geräten?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3341
Sketchup oder Collada Dateien von Braun-Geräten?
Weiß jemand, wie man an 3D Dateien von Braun-Geräten kommen kann?
Ich würde gerne mit einem 3D Programm meine neue Wohnung planen und da wären die Geräte schön...
Ich würde gerne mit einem 3D Programm meine neue Wohnung planen und da wären die Geräte schön...
- 03.07.2010, 12:33
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Varistor als Ersatz von Netzentstör-Kondensator?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23145
- 30.06.2010, 19:11
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Varistor als Ersatz von Netzentstör-Kondensator?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23145
Varistor als Ersatz von Netzentstör-Kondensator?
nur nochmal um sicher zu gehen:
Der Varistor von Conrad kann den Entstörkondensator ersetzen?
ich gehe nämlich am WE zu einem Freund mit Lötkolben, der meinen (nur noch leicht riechenden) AC 701 flottmachen wird.
Andreas
Der Varistor von Conrad kann den Entstörkondensator ersetzen?
ich gehe nämlich am WE zu einem Freund mit Lötkolben, der meinen (nur noch leicht riechenden) AC 701 flottmachen wird.
Andreas
- 21.06.2010, 21:05
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Anschluss PDS 550 an AC 701
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2842
Anschluss PDS 550 an AC 701
Ich habe einen Adapter, der auch die Erdung an den AC vornimmt. Soweit klar. Dass der PDS MM ist weiß ich auch. Nun kann man AC aber bei MM Systemen einen Schalter für den Eingang betätigen. Welche Stufe nehme ich da? Ich benutze wie gesagt das Serienkabel mit einem DIN - CINCH Adapter.
Andreas
Andreas
- 13.06.2010, 13:16
- Forum: Studio Line
- Thema: upgrade A 501 -> AP / AC 701
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10483
- 13.06.2010, 10:48
- Forum: Studio Line
- Thema: upgrade A 501 -> AP / AC 701
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10483
- 12.06.2010, 21:27
- Forum: Studio Line
- Thema: upgrade A 501 -> AP / AC 701
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10483
- 09.06.2010, 19:23
- Forum: Studio Line
- Thema: upgrade A 501 -> AP / AC 701
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10483
upgrade A 501 -> AP / AC 701
Ich habe jetzt meinen A 501 durch die 701er ersetzt. Der Klang kommt mir etwas klarer und trockener vor. Fast schon zu trocken? Was mich wundert ist, dass die 701er Kombination eher schwächer wirkt. Pegel und Volume wirken weiter aufgedreht bei gleicher Lautstärke als beim 501. Ist das normal? Andreas