Die Suche ergab 120 Treffer
- 20.01.2021, 19:26
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 730
Re: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
Hallo Frank und hallo Heinrich, Ich finde Euren Dialog mit den für mich sehr aufschlussreichen Hinweisen zur HiFi Technik speziell zu Braun im Vergleich mit anderen Herstellern sehr interessant. Vielen Dank dafür. Als Braun Liebhaber natürlich bin auch etwas schockiert, aber nicht so schlimm. Erstau...
- 18.01.2021, 18:57
- Forum: Studio Line
- Thema: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 247
Re: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil
Das machst Du doch sicher minimal invasiv mit örtlicher Betäubung. Aber keinen Kurzschluss bauen :wink: Andererseits kannst Du bei der Gelegenheit auch ein paar ältere Bauteile gleich mit austauschen; ist wie bei unseren Geräten. Manche tauschen einfach alles aus und am Ende tuts trotzdem noch weh. ...
- 14.01.2021, 14:25
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C301 Spannungen Netzteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 205
Re: C301 Spannungen Netzteil
Hallo Günther,
Habe schon einige C301 repariert, dieser Keramik- Lastwiderstand war in allen Geräten immer relativ heiß, das
ist wohl hier der Normalzustand.
Gruß
hannes
Habe schon einige C301 repariert, dieser Keramik- Lastwiderstand war in allen Geräten immer relativ heiß, das
ist wohl hier der Normalzustand.
Gruß
hannes
- 19.12.2020, 12:38
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 450 ohne S, keine Sicherungen in Endstufensektion?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 177
Re: Regie 450 ohne S, keine Sicherungen in Endstufensektion?
Hallo Olli, bei meinen Geräten sind da auch sogenannnte Ablötsicherungen für Si 601 u. Si 701, 2 Ampere eingebaut. Das sind aber keine durchgängigen Drähte, sondern die haben eine Lötverbindung, die bei hohem Stromfluss schmelzen soll. Dann entsteht dort eine Unterbrechung wie bei einer `normalen`Si...
- 25.11.2020, 18:39
- Forum: Interessante Auktionen
- Thema: SP1 Umschaltpult
- Antworten: 1
- Zugriffe: 492
SP1 Umschaltpult
Hallo,
Auktion bei ebay:
SP1 geht weg für 271 €! Ist das Teil so selten? Oder ist das ein wahrer Braun-Liebhaber?
Gruß
hannes
Auktion bei ebay:
SP1 geht weg für 271 €! Ist das Teil so selten? Oder ist das ein wahrer Braun-Liebhaber?
Gruß
hannes
- 25.10.2020, 16:54
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun Regie 520 - FM kein Empfang
- Antworten: 31
- Zugriffe: 21492
Re: Braun Regie 520 - FM kein Empfang
Hallo Claus, noch mal zum besseren Verständnis: an C 811 müssen 24 V anliegen; an C 812 müssen 15 Volt anliegen, diese Spannung ist mit R 807 einstellbar. Wenn an C811 nur 14 Volt anstehen, werden vermutlich an C812 auch nicht die 15 Volt da sein!? Die 24 Volt sind entscheidend, ich vermute doch ein...
- 06.10.2020, 20:44
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Braun Regie 520 - FM kein Empfang
- Antworten: 31
- Zugriffe: 21492
Re: Braun Regie 520 - FM kein Empfang
Hallo Claus, Vermutlich ein Fehler in der Spannungsstabilisierung mit den Transistoren T801, 802, 803. Ich würde aber zuerst die Verbindung der 15Volt zur übrigen Schaltung auftrennen, um den Fehler einzugrenzen. Auch das Poty R 807 kann unterbrochen sein, Alterungsprozess. Würde ich mir erstmal ans...
- 06.10.2020, 19:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 310 öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 933
Re: L 310 öffnen
Hallo Christopf,
habe bei älteren Boxen die Dichtmasse bzw. Kleber mit Heissluft weich machen können.
Dann lässt sich die Rückwand ganz gut aushebeln.
Man muss es nur richtig dosieren - nicht zu heiss- und die eventuell hitzeempfindlichen Teile
in der Nähe abdecken.
Viel Glück
Gruß
hannes
habe bei älteren Boxen die Dichtmasse bzw. Kleber mit Heissluft weich machen können.
Dann lässt sich die Rückwand ganz gut aushebeln.
Man muss es nur richtig dosieren - nicht zu heiss- und die eventuell hitzeempfindlichen Teile
in der Nähe abdecken.
Viel Glück
Gruß
hannes
- 12.05.2020, 17:59
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 510
- Antworten: 3
- Zugriffe: 955
Re: Regie 510
Hallo Frank, Ich möchte Dir mal antworten, damit Du nicht denkst, das interessiert hier niemand. Bei beiden Geräten würde ich zuerst die Versorgungsspannungen im Netzteil prüfen. Fehlende Gleichspannungen sind oft schon die Ursache für den Ausfall verschiedener Funktionen. Infrage kommen defekte Sic...
- 28.07.2019, 16:08
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 510 - linker Kanal stumm
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5232
Re: Regie 510 - linker Kanal stumm
Ich sehe das auch so: Die Fehlersuche macht den Reiz und mehrt das Wissen für die Technik. Es ist auch zu unterscheiden zwischen Kapazitätsverlust und Kurzschluss. Elkos, als Elektrolyt-Kondensatoren, insbesondere kleine Bauformen für niedrige Spannungen sind nach Jahrzehnten natürlich oft ausgetroc...
- 30.06.2019, 13:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: aus PA4/1 wird PA4/2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2458
Re: aus PA4/1 wird PA4/2
Hallo Uli,
das sieht ja nach sehr professioneller Arbeit aus....
Aus der Sicht eines Nichtatelier-Experten: Mir fehlen dazu etwas nähere Erläuterungen um das Vorhaben zu verstehen.
Was ist der Anlass für diesen Umbau?
Gruß
hannes
das sieht ja nach sehr professioneller Arbeit aus....
Aus der Sicht eines Nichtatelier-Experten: Mir fehlen dazu etwas nähere Erläuterungen um das Vorhaben zu verstehen.
Was ist der Anlass für diesen Umbau?
Gruß
hannes
Re: Loewe
genau, aber das liegt natürlich an Braun..... 
Gruß
hannes

Gruß
hannes
Re: Loewe
Hallo Heinrich, vielen Dank für Deine aufschlussreichen Ausführungen zu diesem Thema. Als alter Fernsehtechniker sind mir die damaligen westdeutschen Hersteller und deren damaligen Geräte (1970er) natürlich geläufig. Ich habe aber angenommen, dass diese heute nur noch ausschliesslich den Namen für d...
- 01.05.2019, 15:28
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5485
- 01.05.2019, 12:19
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5485
- 29.04.2019, 17:16
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5485
Re: TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
Hallo Rainer,
Vielen Dank für die Info. Interessant ist, dass es doch wohl einige Geräte mit
den rein weißen Aussteuerungsanzeigen gibt; werden dann als besonders (Rarität)
herausgestellt.
Gruß
hannes
Vielen Dank für die Info. Interessant ist, dass es doch wohl einige Geräte mit
den rein weißen Aussteuerungsanzeigen gibt; werden dann als besonders (Rarität)
herausgestellt.
Gruß
hannes
- 22.03.2019, 21:30
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520 FM Tuner schlechter/störender Empfang - Reparatur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1591
Re: Regie 520 FM Tuner schlechter/störender Empfang - Repara
Hallo Roland,
Glückwunsch zu der kniffligen Reparatur
Gruß
hannes
Glückwunsch zu der kniffligen Reparatur

Gruß
hannes
- 12.11.2018, 22:44
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 550-Lautsprecherumschaltkupplung ersetzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1322
Regie 550-Lautsprecherumschaltkupplung ersetzen
DSCN2643.JPG Hallo zusammen, is ja z. Zt. mit Fachbeiträgen nicht so toll im Forum, daher noch mal`n Beitrag, auch wenn es im schon mal ein Thema war. Heute ist mir beim Regie 550 die Lautsprecherumschaltung zerbröselt. Dann Ersatz der oft porösen Plastikkupplung durch ein Metallröhrchen. Den Kern ...
- 19.09.2018, 13:35
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 550 brummt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5315
Re: Regie 550 brummt
Hallo Wolfgang
Sogenannte `kalte`Lörpunkte sind immer der Horror. Schlecht einzugrenzen
und schwer zu finden. Aber Du hast es ja offensichtlich geschafft.
Nach meiner Erfahrung sind die Platinen des 550 in diesem Punkt auch anfälliger als
beispielsweise bei den Regie 510/520.
Gruß
Hannes
Sogenannte `kalte`Lörpunkte sind immer der Horror. Schlecht einzugrenzen
und schwer zu finden. Aber Du hast es ja offensichtlich geschafft.
Nach meiner Erfahrung sind die Platinen des 550 in diesem Punkt auch anfälliger als
beispielsweise bei den Regie 510/520.
Gruß
Hannes
- 18.08.2018, 15:10
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK 5: Platten abtasten in stereo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3245
Re: SK 5: Platten abtasten in stereo
Hallo Stefan, für eine echte Stereowiedergabe ist der SK 5 nicht gebaut. Auch wenn Du ein Stereokristallabnnehmer-System verwendest, kann der Nf-Verstärker nur Mono wiedergeben. Es nützt auch kein 2. Lautsprecher. Es müsste eine realtiv aufwendige Umrüstung auf 2 Verstärkerkanäle durchgeführt werden...
- 16.05.2018, 09:42
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: Restaurierung Braun SK 5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13185
Re: Restaurierung Braun SK 5
Bei vergilbten und/oder nikotinbraunen Oberflächen habe ich gute Erfahruungen mit Rasierschaum gemacht. Greift die Lackschicht nicht an und reinigt erstaunlich gut. komplett einsprühen, 30 Min. wirken lassen und nass abwischen, evt. nochmal wiederholen.
Gruß
hannes
Gruß
hannes
- 14.05.2018, 11:03
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520: Krachender linker Kanal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2003
Regie 520: Krachender linker Kanal
Hallo, Die bekannten Knistertransistoren, die mit der sechseckigen Form, sind auch in der Endstufe vom 520 verbaut. Es sind die T 701, 704, 705, und genauso natürlich im rechten Kanal als T 601, 604, 605. Nun hatte ich kürzlich wieder mal einen 520 zum Testlauf angeschlossen und nach 15 Minuten gab ...
- 22.04.2018, 16:45
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5485
TGC 450: Unterschiede Riemenantrieb?
Hallo, ich besitze 2 TGC 450: SerienNr. 12677 mit weißer Skala der Aussteuerungsinstrumente SerienNr. 31440 mit rotweißer Skala der Aussteuerungsinstrumente Bei der Restauration ist mir auf gefallen, dass der Antrieb, also die 3 durch Vierkantriemen verbundenen Rollen, unterschiedlich sind. Bei Nr. ...
- 02.03.2018, 14:16
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C301 stoppt nach kurzer Zeit- wechseln der verschiedenen Antriebsriemen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 39824
Re: C301 stoppt nach kurzer Zeit- wechseln der verschiedenen
Hallo, habe jetzt bei 2 C301M den kompletten Riemensatz getauscht. Wie hier schon erwähnt, ist der Wechsel des Capstanriemens schon frickelig, geht aber. Bei meinen Geräten stockte jeweils der schnelle Vor- und Rücklauf. Man muss im Zuge des Riemenwechsels auch die Gummiauflagen der Andruckrädchen a...
- 21.02.2018, 15:30
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Bei LV 720 Elkos ausgetauscht, jetzt Knallgeräusche
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15587
Re: Bei LV 720 Elkos ausgetauscht, jetzt Knallgeräusche
Hallo Thomas,
Hast Du mal überprüft, ob alle Elkos richtig gepolt von Dir eingebaut wurden. Wenn man etliche Bauteile wechselt kann einem schon mal ein Fehler beim Einbau, auch bei Transitoren unterlaufen.
Gruß
hannes
Hast Du mal überprüft, ob alle Elkos richtig gepolt von Dir eingebaut wurden. Wenn man etliche Bauteile wechselt kann einem schon mal ein Fehler beim Einbau, auch bei Transitoren unterlaufen.
Gruß
hannes
- 19.02.2018, 19:30
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: PC3SV unrüsten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 21914
Re: PC3SV unrüsten
Hallo Kurt, lange Rede, kurzer Sinn: offensichtlich hat dieses Vorhaben hier noch niemand gemacht. Also mach es einfach und berichte uns wie es gelaufen ist. Ich persönlich schließe mich der Antwort von Heinrich an und zwar aufgrund der fachlich fundierten Argumentation. Der Käfer rannte zwar auch m...
- 16.02.2018, 11:08
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 550 Umrüsten auf 550d
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5711
Re: Regie 550 Umrüsten auf 550d
Hallo Ralf,
Empfehlung von mir: Mit Schaltplan arbeiten, dann kannst Du evt. Verbastelungen erkennen und auch
weitere Fehler leichter eingrenzen.
oder auch ein baugleiches Zweitgerät, wenn man denn hat, zum Vergleichen
Gruß
hannes
Empfehlung von mir: Mit Schaltplan arbeiten, dann kannst Du evt. Verbastelungen erkennen und auch
weitere Fehler leichter eingrenzen.


Gruß
hannes
- 31.01.2018, 17:20
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 550 Umrüsten auf 550d
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5711
Re: Regie 550 Umrüsten auf 550d
Wie soll das denn sinnvoll funktionieren? Der 550 ziger hat doch eine ganz andere Senderabstimmung bzw. Anzeige als der 550d. Da solltest Du besser beide Geräte im Originalzustand reparieren.
Gruß
hannes
Gruß
hannes
- 30.01.2018, 11:25
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Bassregelung bei Regie 550 einfach weg ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3953
Re: Bassregelung bei Regie 550 einfach weg ?
Hallo Ralf, da weiß wohl keiner so recht..., ich auch nicht, daher meine Frage: Was meinst Du mit "Bassregelung" weg? Das von dem NF-Signal nur tiefe Frequenzen fehlen, scheint mir eher unwahrscheinlich. Es wird vermutlich im Übertragungsweg über Nf-Vor- und Endstufe irgendwo etwas defekt ...
- 12.01.2018, 12:13
- Forum: Smalltalk
- Thema: Gefährliches Forum ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2991
Re: Gefährliches Forum ...
Hallo Torsten, als Braunsammler braucht man extra Räumlichkeiten; es geht nicht alles im Wohnzimmer, es sei denn, man ist single :D Ich habe mal von jemanden gehört, der alte Röhrengeräte, vor allem TVs sammelt. Er hat diese in einem seperaten Raum gebunkert und dann diesen zugemauert, für später, m...