Hallo Gereon,
vielen, vielen Dank!!
Genau das war es!
Danke an alle, die sich für meine Frage bemüht haben.
Alexander
Die Suche ergab 11 Treffer
- 01.11.2019, 18:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 schaltet sich selbständig ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4068
- 01.11.2019, 16:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 schaltet sich selbständig ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4068
Re: R4 schaltet sich selbständig ein
Hallo Reiner,
es steht tatsächlich TVA im Display - und die Lautstärke lässt sich nicht ändern. Weißt du wie man es deaktiviert?
Danke Alexander
es steht tatsächlich TVA im Display - und die Lautstärke lässt sich nicht ändern. Weißt du wie man es deaktiviert?
Danke Alexander
- 01.11.2019, 16:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 schaltet sich selbständig ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4068
Re: R4 schaltet sich selbständig ein
Danke Andreas, aber der Receiver steht in einem Regel. Dort kommt kein Licht von den Seiten und von hinten rein. Von vorne gibt es nur leichte Wohnzimmerbleuchtung - kann das schon reichen?
- 31.10.2019, 17:09
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 schaltet sich selbständig ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4068
R4 schaltet sich selbständig ein
Hallo,
mein R4 schaltet sich seit kurzem selbständig ein. Das nervt, weil es der TV Eingang ist und dieser nahezu mit voller Lautstärke losbrüllt. Bis jetzt habe ich mir selber geholfen und den TV abgestöpselt. Hat jemand eine Idee wodran es liegen kann?
Alexander
mein R4 schaltet sich seit kurzem selbständig ein. Das nervt, weil es der TV Eingang ist und dieser nahezu mit voller Lautstärke losbrüllt. Bis jetzt habe ich mir selber geholfen und den TV abgestöpselt. Hat jemand eine Idee wodran es liegen kann?
Alexander
- 22.04.2014, 11:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4264
- 17.04.2014, 11:30
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4264
P4
Hallo, ich habe an meinem R4 einen CD3 und einen C4 angeschlossen und höre außerdem über den T2 Eingang digitale Musik vom AppleTV. Alles klingt super uns in etwa gleich laut. Dann habe ich noch einen P4 angeschlossen und da ist die Musik leiser und mit weniger Dampf. Hat jemand eine Idee wodran das...
- 22.06.2013, 08:39
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11099
So, gestern habe ich Zeit gefunden das schöne Stück aufzuschrauben. Schalter auseinander gebaut, gereinigt und so wieder eingebaut, dass am Schalter nichts mehr hakt. Innen sieht noch alles sehr gut aus. Auch in den Tonarm ist Bewegung gekommen, nur leider nur sporadisch und sehr ruckelig. Dann habe...
- 19.06.2013, 11:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11099
- 18.06.2013, 13:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11099
- 18.06.2013, 11:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11099
- 18.06.2013, 09:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11099
Braun Atelier Plattenspieler P4 Probleme
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte zuerst alle Nutzer grüßen. Vor 2 Monaten habe ich damit begonnen mir eine schöne kristallgraue Atelier Reihe zusammen zu kaufen. Mit R4, C4, CD3 sowie den kleineren Boxen (ich glaube CM7) bin ich super zufrieden. Nun habe ich letzte Woche einen vermeintl...