Die Suche ergab 18 Treffer
- 23.09.2016, 17:02
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo Hape. Ja ich hab mich inzwischen an der Reparatur versucht. Leider ohne Erfolg :oops: Folgende Teile hab ich gegen neue getauscht: T 3101 D 3104 C 3106 C 3102 dazu den großen axialen Kondensator 2200µF/50V Leider hat sich am Fehlerbild nicht´s geändert. :wall: ich schrieb: Das Gerät ist in ein...
- 31.07.2016, 19:57
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo,
Die Bauteile sind jetzt geliefert worden.
Wir fahren aber erst in den wohlverdienten Urlaub.
Danach wird gelötet.
Bis später
Peter
Die Bauteile sind jetzt geliefert worden.
Wir fahren aber erst in den wohlverdienten Urlaub.

Danach wird gelötet.
Bis später
Peter
- 26.07.2016, 20:31
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Auskunft.
Die Bauteile sind bestellt
Ich melde mich wieder wenn es etwas Neues gibt.
Lasst es euch Gut gehen!
Peter
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Auskunft.

Die Bauteile sind bestellt

Ich melde mich wieder wenn es etwas Neues gibt.
Lasst es euch Gut gehen!
Peter
- 24.07.2016, 21:53
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo zusammen :rd: Sehr schön das ihr euch einig seit was den Fehler im TG 1020 an geht. Da kann ich doch ansetzen das Problem zu lösen. Nach meinen Ermittlungen dürfte der T3101 ein BC207BL sein. Den kann ich auf Anhieb in bekannten Onlineshops nicht finden. Gibts da evtl. ein Ersatztransistor? Ir...
- 23.07.2016, 17:06
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo Thomas Ich habe die Fernbedienung mal abgesteckt und in der Buchse die Pins 6 und 7 überbrückt. Leider keine Änderung. Schade. Die Fernbedienung funktioniert auch soweit.Das Gerät zeigt auch über die Fernbedienung das gleiche Problem. Ich habs mal aufgemacht und zuerst die Sicherungen auf der ...
- 22.07.2016, 22:38
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Re: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo Thomas!
Danke für die schnelle Antwort.
Hinten steckt zwar kein Brückenstecker aber eine Kabelfernbedienung von Braun.
Es gibt die Funktionen Rücklauf, Aus, Start, Vorlauf und Aufnahme.
Ob es nun die TGF3 ist weis ich nicht.
Das Ding war bei Kauf schon dabei.
Peter
Danke für die schnelle Antwort.
Hinten steckt zwar kein Brückenstecker aber eine Kabelfernbedienung von Braun.
Es gibt die Funktionen Rücklauf, Aus, Start, Vorlauf und Aufnahme.
Ob es nun die TGF3 ist weis ich nicht.
Das Ding war bei Kauf schon dabei.

Peter
- 22.07.2016, 22:00
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14696
Tg 1020/4 Laufwerksfunktionen rasten nicht ein
Hallo zusammen. Nach vielen anderen alten Geräte darf es jetzt mal ein Braun TG 1020 sein. Für'n Fuffi vom Flohmarkt, noch ein paar Bänder besorgt und los sollte es gehen. :smoke: War leider nix. :hä: Das Gerät ist in einem recht guten Zustand, aber die Laufwerksfunktionen rasten nicht ein. - wenn i...
- 28.06.2013, 20:26
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo Heinrich Am Stecker 811 messe ich 47,5 -48 V. Denke das ist in Ordnung. Ich habe den Gleichrichter definitiv richtig herum eingebaut. Ich werde ihn noch mal auslöten und durchmessen. In weiser Voraussicht, und wegen des stolzen Preises :pfeiff: hatte ich zum Glück direkt zwei bestellt, also no...
- 24.06.2013, 20:28
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo zusammen, und guten Abend Heinrich! Melde mich leider jetzt erst wieder. Ich hab viel um die Ohren, da kommt das Hobby manchmal etwas zu kurz. :cry: Aber nun bin ich dazugekommen die von dir vorgeschlagenen Messungen zu machen. Du hast richtig vermutet. Die Spannungen liegen weit ab vom Soll-B...
- 11.06.2013, 21:06
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo Heinrich, schön das du noch mitliest :D Dank deiner Tipps bin ich so weit gekommen. Danke nochmal. Ich höre seit zwei Abenden bei offenem Gerät über den Band-Eingang Cd´s. Werde bei nächster Gelegenheit auch mal einen meiner vielen Plattenspieler anschließen. Der Reserve-Eingang hat noch stark...
- 09.06.2013, 17:23
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo zusammen! So,bin endlich dazu gekommen die Bauteile zu tauschen. Zuerst habe ich GR 801 getauscht. Danach den zusätzlichen Widerstand in die vom Trafo kommende Zuleitung gesetzt. Die schwarze Leitung der Beleuchtung vor den Widerstand geschaltet und den Kondensator C 821 getauscht. Erster Prob...
- 30.05.2013, 21:11
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
- 23.05.2013, 22:09
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo Heinrich so, ich habe den Nachbarthread mehrmals durchgelesen und die entsprechenden Bauteile in meinem 510 lokalisiert. Soweit kann ich das Problem durchaus nachvollziehen. Ich möchte den von dir ´nebenan`vorgeschlagenen Silizium-Brückengleichrichter verwenden (beim großen C... bin ich sowies...
- 21.05.2013, 21:46
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
N`Abend Hier schon mal der erste Bericht. Bin ganz nach Anweisung verfahren: - entfernen der Sicherungen Si801 und Si822, dabei prüfen, ob deren Werte (T315mA bzw. T5A) stimmen. - Prüfen, ob Si821 noch in Ordnung ist und ihr Wert mit T1,6A dem Soll entspricht. - Prüfen, ob der Netzspannungswahlschal...
- 20.05.2013, 19:39
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo zusammen :D das sind ja schon mal eine Menge Anhaltspunkte die ich nun (gerne) nach und nach abarbeiten werde. Hannes schrieb: Dazu ist schon etwas Fachwissen, Messgerät und der Schaltplan erforderlich. Einfaches Messgerät und den Schaltplan habe ich. Das mit dem Fachwissen ist natürlich so ei...
- 19.05.2013, 21:30
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
Hallo Hannes vielen Dank für die Tipps. Ich werd den Kondensator C 821 mal überprüfen aber kann dieser den von mir oben genannten Fehler produzieren? Was den abgerauchten Widerstand angeht schrieb ich in meinem ersten Post: habe ich einen wohl abgerauchten Widerstand (R 802) gefunden R 810 ist meine...
- 19.05.2013, 21:03
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 600 kriegt keinen Strom
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3937
PS 600 kriegt keinen Strom
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem mit meinem PS 600. Der Motor dreht nicht und das Stroboskop hat keine Beleuchtung. Ob Netzstecker eingesteckt oder nicht, kein Unterschied :x Das Gerät ist sehr gut erhalten, hat allerdings wohl lange nicht gelaufen. Sicherungen und Netzkabel sind in Ordnung...
- 18.05.2013, 21:45
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 macht keinen Mucks
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18537
CEV 510 macht keinen Mucks
Hallo und guten Abend Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. :pe: Seit einigen Jahren nun hat mich dieser Virus erfasst: Alte Hifi-Geräte Meine Sammlung ist schon ein schönes Stück gewachsen auch ohne mich auf eine bestimmte Gerätegattung oder Marke festzulegen. 8) Die ein oder andere Rep...