Die Suche ergab 101 Treffer
- 29.04.2016, 14:23
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 - Cinchkabel nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11587
Re: PS 500 - Cinchkabel nachrüsten
Hallo Thomas, ich könnte vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen. Neben dem PS 500 gab es noch die Quadro/CD4-Variante PSQ 500. Diesen betreibe ich seit Jahren zur Wiedergabe von CD4-LP`s. Er ist von Haus aus mit Chinch-Kabeln aussgestattet, was natürlich auch seine Gründe hat. Die technischen Det...
- 19.07.2015, 12:51
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Hochtöner aus LV 1020 Frontblende CSQ 1020 und Steckplatinen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4201
Hochtöner aus LV 1020 Frontblende CSQ 1020 und Steckplatinen
Hallo, Eine gut erhaltene Frontblende vom CSQ 1020 könnte ich abgeben. Außerdem sind noch Steckplatinen aus einem demontierten Gerät zur Weitergabe vorhanden. Die Hochtöner stammen vermutlich aus der LV 1020 und haben die Bezeichnung: 2 422731, LC 2/3 und sind vom 18. Mai 1973. Da ich die Teile nich...
- 23.12.2014, 18:05
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Fremdgehen mit Vierkanal-Tonbandmaschinen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 32123
Re: Fremdgehen mit Vierkanal-Tonbandmaschinen ?
Hallo Gerhard, normalerweise sind Tonbänder für den Heimbetrieb mit einer 19`er Geschwindigkeit aufgenommen. Das gilt auch für vieles an Quadro- Bandmaterial, was professionell aufgenommen wurde. Mir ist da bisher kaum etwas anderes in die Hände gefallen. Diese Geschwindigkeit machen beide Tascam`s,...
- 13.12.2013, 21:08
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Bausatzradio Lektron für Mittelwellenempfang
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3160
Bausatzradio Lektron für Mittelwellenempfang
Hallo,
hat jemand Interesse an diesem Schmuckstück?
es ist die Ausführung mit den schwarzen Bedienknöpfen.
Gruß
Bebi (Bernd)
hat jemand Interesse an diesem Schmuckstück?
es ist die Ausführung mit den schwarzen Bedienknöpfen.
Gruß
Bebi (Bernd)
- 11.12.2013, 15:04
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 520 mit nem Dual
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7807
Hallo, das ist mir einfach viel zu oberflächlich, solche Meinungen bezüglich verschiedener Hersteller kund zu tun. Diese Postings kennt man zur Genüge aus anderen Foren und die tragen zur Klärung keinesfalls bei. Entscheidernd sind ganz andere Faktoren wie z.B. die verwendeten Tonabnehmer und Nadeln...
- 24.10.2013, 22:40
- Forum: Kofferempfänger
- Thema: weltempfänger t1000c
- Antworten: 17
- Zugriffe: 38524
Hallo, möchte meine Erfahrungen für festsitzende Drehcowellen auch einmal preisgeben. Zigmal habe ich nicht nur für dieses Problem WD 40 mit großem Erfolg eingesetzt. Es ist in jedem Baumakt zu bekommen. Von Vorteil ist das mitgelieferte und auf die Düse aufsteckbare Plastikröhrchen, mit dem man dan...
- 11.10.2013, 18:42
- Forum: Lautsprecher
- Thema: LV 1020 Einstellung der Frequenzweiche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3553
Hallo Claus, was ich zum Thema Frequenzweicheneinmessung gefunden habe, übersende ich dir gern. Vielleicht hilft es weiter. Falls es hier als als Worddokument nicht klappt, versuche ich es in Form einer Email oder PN. Gruß Bebi (Bernd) http://s8.postimg.org/hcoji10sh/Scannen0002.jpg http://s18.posti...
- 14.08.2013, 20:43
- Forum: Lautsprecher
- Thema: LV720 - Brummen und Knacken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3388
- 27.07.2013, 11:13
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: PS(Q) 500- Wieder Seilriss am Schweinehaken, Reparaturmöglichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16845
- 26.07.2013, 21:03
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: PS(Q) 500- Wieder Seilriss am Schweinehaken, Reparaturmöglichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16845
Hallo, noch ein kleiner Nachschlag. Da ich zwei PSQ 500 besitze, ist mir aufgefallen, dass der Seilriss nicht an dem zunächst verdächtigten Dreher aufgetreten ist, sondern an meinem zuletzt erworbenen, den ich häufiger in Betrieb hatte. Das habe ich erst beim Befestigen der Haube bemerkt. Erkennungs...
- 25.07.2013, 23:24
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: PS(Q) 500- Wieder Seilriss am Schweinehaken, Reparaturmöglichkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16845
PS(Q) 500- Wieder Seilriss am Schweinehaken, Reparaturmöglichkeit
Hallo, nun war ich froh, dass ich alles mit meiner Quadroanlage in den Griff bekommen hatte und alles hervorragend lief, bis vorgestern. Hatte den PSQ garnicht mehr am Schalter aus- und eingeschaltet, da ich den Seilriss vor längerer Zeit bereits erlebt hatte und ein neues Seil einbauen musste. Bere...
- 22.07.2013, 19:11
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14335
- 04.04.2013, 10:38
- Forum: Smalltalk
- Thema: Da hat der Feuerteufel kräftig zugeschlagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2710
Da hat der Feuerteufel kräftig zugeschlagen
Hallo, Im niedersächsischen Diepholz ist in der Nacht zum Montag, dem 1.04. die CD- und DVD-Produktionshalle der Pallas Group abgebrannt. Glück im Unglück war jedoch, dass das auf der gegenüberliegenden Strassenseite befindliche Vinyl Presswerk verschont blieb. Dieses ist Zeitungsberichten zufolge d...
- 26.03.2013, 23:29
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Empfehlungen gesucht ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28474
Hallo Norbert, vielen Dank für die netten Angebote. Bekomme in den nächsten Tagen einiges an Kleinteilen von hilfreichen Forianern zugesendet. Falls Bedarf besteht, werde ich gern bei dir anfragen. Das mit dem Vergolden ist wirklich eine gute Idee. Erinnere mich, dass ein Restaurateur mir einmal anb...
- 25.03.2013, 22:54
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Empfehlungen gesucht ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28474
Hallo Norbert, vielen Dank für deine Hinweise. Mir wurde von einem netten Mitglied ein Umschalter in Aussicht gestellt. Werde mich gern melden, falls das nichts werden sollte. Es würde mich interessieren, wie die Brummklappensteuerung im Original vorgesehen war. Das läßt sich aus dem Ersatzteilpäckc...
- 25.03.2013, 17:28
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Empfehlungen gesucht ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28474
- 25.03.2013, 10:06
- Forum: Kofferempfänger
- Thema: Batterie Transistor K
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9179
Hallo Jochen, habe das Teil Anfang der neunziger Jahre in einem Radio u.-Fersehladen gekauft, um diesem Batterieproblem ein Schnäppchen zu schlagen. War damals zur Kur in Bad Kohlgrub und hatte auf dem dortigen Flohmarkt einen Transistor K erworben. Ich war sehr gespannt und wollte ihn schnell in Be...
- 23.03.2013, 20:32
- Forum: Kofferempfänger
- Thema: Batterie Transistor K
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9179
Hallo Jochen, als Ersatz gab es einmal einen Adapter. Hier ließen sich 4 Mono-Batterien einsetzen. Ob es den heute noch gibt, weiss ich nicht. Hatte einmal 2 Stück davon. Der Vorteil dieses Adapters war, dass man von diesen 6 V- Campingbatterien unabhängig wurde. Mein Transistor K spielte sogar mit ...
- 09.03.2013, 22:31
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: TQE 1000 -LAST ORDER- oder die Suche nach Nadeln im Heuhaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6380
- 09.03.2013, 19:07
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: TQE 1000 -LAST ORDER- oder die Suche nach Nadeln im Heuhaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6380
Hallo Herbert, vielen Dank für das nette Angebot. Speziell suche ich Nachrüstkleinteile, besonders den speziellen 2-4- Umschalter und eventuell die Tonkopfabdeckung. Ich habe selbst 2 TG 1000 und 2 TG 1020. Davon kann man die Tonkopfbefestigung und den Wiedergabeentzerrer nehmen. Abgeschirmte Kabel ...
- 08.03.2013, 17:34
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: TQE 1000 -LAST ORDER- oder die Suche nach Nadeln im Heuhaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6380
TQE 1000 -LAST ORDER- oder die Suche nach Nadeln im Heuhaufen
Hallo, die Nachrüstung gestaltet sich wirklich als sehr schwierig mit der Tendenz aussichtslos. Nun habe ich schon das wichtigste Teil, einen nagelneuen Quadro Wiedergabekopf und die kompletten technischen Unterlagen von einem wirklich netten Forianer geschenkt bekommen. Man höre und staune, ja, ges...
- 07.03.2013, 23:28
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1020/4 nimmt nicht auf auf Spur 3 und 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3458
Hallo Harry, bin auch gerade dabei zwei TG 1000, ein 4- und ein 2Spur- Gerät wieder zum Leben zu erwecken. In deinem Fall müsste man das Signal von der Eingangsbuchse über den gesamten Übertragungsweg bis hin zum Aufnahmekopf überprüfen. Bevor man aber mit der Signalverfolgung beginnt, sollte man ei...
- 02.03.2013, 23:19
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS500 - Linker Kanal tot...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9241
Hallo namenloser Neuling, was soll man denn unter einem Kurzschließer verstehen? Der Tonabnehmer ist über ein abschraubbares Headshell mit dem Tonarm verbunden. Vielleicht sollte man da zunächst einmal nach Kontaktproblemen suchen. Allgemein kann man vorsichtig mit dem Finger über die Nadel streiche...
- 24.02.2013, 21:45
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Professionelle Vierkanal Tonbandaufnahmen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22567
Professionelle Vierkanal Tonbandaufnahmen
Hallo liebe Tonbandfreunde, da wir nun bereits eine recht ordentliche Auflistung von Quadrophonie- LP`s haben, möchte ich mit einer Liste von professionellen Vierkanal Tonbandaufnahmen fortfahren und die Liste meiner zusammengetragenen Aufnahmen gern zur Verfügung stellen. Natürlich hoffe ich auch a...
- 22.02.2013, 16:38
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Typ 3855/AB1A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5764
- 22.02.2013, 13:01
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Typ 3855/AB1A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5764
Typ 3855/AB1A
Hallo, Eine Frage an die Experten. Wie kann man nach Abnahme des hinteren Batteriefachdeckels weiter in das Innenleben vorstoßen, ohne etwas zu zerstören? Leider ist das Ende des Sekundenzeigers etwas nach vorn gebogen, sodass er manchmal hängen bleibt, dann aber nach kurzer Zeit wieder freikommt un...
- 21.02.2013, 01:13
- Forum: Quadrophonie & Holophonie
- Thema: Quadro-Schallplatten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 27064
Hallo Rainer, eine prima Auflistung von produzierten Quadro-LP`s. Mich interessieren dabei natürlich besonders die CD4-LP`s. Zu dieser Auflistung hätte ich eine Bitte an die ADMIN`s , diese Auflistung mit dem Prädikat WICHTIG zu versehen und ihn an die oberste Stelle zu verschieben, damit dieser Bei...
- 14.02.2013, 23:57
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Welches Gerät ist das und wie alt könnte es sein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7210
Hallo, dann rätseln wir mal weiter! Leider habe ich vor einem halben Jahr meine Originalprospekte weitergegeben. Anhand der Ausführung des Plattenspielermotors tippe ich auf Mitte der 30`er Jahre. Habe noch einen Spieler aus Anfang der 30`er stehen. Bei diesem Gerät sieht der Motor ähnlich aus. Gruß...
- 13.02.2013, 23:42
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Verlängerungsleitung für Aktivboxen LV 720
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9434
Hallo Gerhard, da ich bereits mehrere LV 720 besitze, war bei den Kabeln auch einmal eine Verlängerung dabei, die ich aber aus den genannten Gründen notfalls nur zur Überprüfung instandgesetzter Lautsprecherboxen einsetze. In wieweit bei Braun in den 70`ern auch Verlängerungen angeboten wurden, kann...
- 13.02.2013, 22:59
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Verlängerungsleitung für Aktivboxen LV 720
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9434
Hallo Gerhard, falls Löterfahrung vorhanden ist, würde ich allein wegen der zusätzlichen Steckverbindungen von dieser Verlängerungslösung abraten. Da es die Kabel zu kaufen gibt, würde ich einfach die neuen Längen ausmessen, die Kabel kaufen und an die vorhandenen DIN-Stecker löten oder einen Forian...