Die Suche ergab 15 Treffer

von Nappo
10.03.2013, 19:22
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

So, ich habe den Fehler gefunden: Bei Einbau oder Ausbau ist mir wohl ein kleiner Widerstand an der Fassung der EBF89 umgeknickt, hatte Schluss... Habe das ganze Chassis eben nochmal mit Lesebrille und Lupe abgesucht, irgendwann hab ich es erblickt :-). So, jetzt wieder zusammen bauen, neue Nadel re...
von Nappo
10.03.2013, 18:57
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Hallo Gerhard, du hast recht. Ich habe jetzt mal den originalen angeschlossen. Der klingt genauso wie das radio. Ist die Unterseite der 1. Röhre so original oder wurde das mal modifiziert?
von Nappo
10.03.2013, 16:29
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

http://s13.postimage.org/xde31j2pv/P1030698.jpg http://s10.postimage.org/d34yfeawl/P1030700.jpg Habe einen Plattenspieler angeschlossen ( Ja, ich hab noch einen, den konnte ich auch gleich mal wieder testen, geil :-) ) Der Ton ist zwar sauber, aber viel zu leise, da fehlt einiges. Der Bestückungspl...
von Nappo
10.03.2013, 13:27
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Habe nochmal am Gleichrichter gemessen, der bringt 242 Volt im Betrieb, stabil. Sieht gut aus, oder? Habe nochmal alles abgesucht.... Ich krieg Sender, sind allerdings sehr schwer einzustellen, wenn da, dann haben sie brumm und überschlagen sich bei grösserer Lautstärke. Der Poti schein gut zu arbei...
von Nappo
10.03.2013, 11:41
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Wenn mich nicht alles täuscht, wurde an dem Gerät schon mal umgebaut. Habe links keine EBF89 sondern eine EF89 drin. Hatte aber so funktioniert. Jetzt musste ich auch sehen, das jemand die Anschlussbuchsen für die ext. Lautsprecher gebrückt hat, das ist kein gutes Zeichen. Mist, das war beim Kauf al...
von Nappo
10.03.2013, 11:36
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Ja, mmh. Ich habe den Poti und die Kondensatoren gleichzeitig gestauscht. War im nachhinein Blödsinn, aber vom Platz her angenehmer. Bin mir mit dem gebrauchten Seelengleichrichter unsicher, werde morgen 4x 1N4007 kaufen und einen neuen bauen. Was für ein Widerstand müsste ich wo vorschalten? Schonm...
von Nappo
08.03.2013, 19:37
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

So, Selengleichrichter gewechselt, alle Röhren getauscht, nichts, es krächzt. Habe wahrscheinlich beim Löten einen Fehler gemacht, kann den aber nicht wirklich finden. Bin kurz davor, das Gerät aufzugeben :-(
von Nappo
08.03.2013, 16:33
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Habe jetzt mal den Selengleichrichter gemessen, da kommen nur 125 V raus, ist wohl defekt, oder? Mit was ersetzt man den am besten ? Die drei Elkos und Widerstände habe ich schon getauscht, waren aber wohl OK. Christian
von Nappo
08.03.2013, 08:58
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Moin, habe noch keine Elkos getauscht, nur Teeris... Den Lautstärkeregler baue ich nicht mehr aus, da fehlt mir jede Motivation... Ich hatte beim Einschalten an dem !,3kOhm Widerstand am Becherelko einen Masseschluss. Der hat gebruzzelt, ist aber messtechnisch ok. Kann der Becherelko was abbekommen ...
von Nappo
08.03.2013, 06:52
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Leider will das Gerät jetzt nicht mehr so wie ich. Es krächzt nur noch, leise geht es einigermasen. Aber lauter machen geht nicht, überschlägt sich irgendwieWeiss da jemand einen Verdächtigen? Gruß Christian
von Nappo
05.03.2013, 19:02
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Ja, du hast recht. Ich hab das falsch gesehen. Gut, dann geh ich morgen mal einen kaufen. Gruß Christian
von Nappo
04.03.2013, 19:32
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Hallo Thomas, ne die Info ist schon goldrichtig, vielen Dank. Was mich stutzig macht, auf dem Schaltplan des SK61 stehen die Potis aber mit 500K drin, oder lese ich da was verkehrt (bin blutiger Laie..)... Gruß Christian
von Nappo
04.03.2013, 17:13
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Hallo Thomas, ja, du hast recht, seitl. steht 1,3 drauf, wird gleich sein. Und logarithmisch muss er auch sein, habe ich inzwischen in erfahrung gebracht. Der Wechsel dieses Potis macht mir nicht wirklich Spass.... Vielen Dank schonmal. Übrigens habe ich dieses Forum schonmal nach einer Bedienungsan...
von Nappo
04.03.2013, 10:09
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Habe mal bei Conrad geschaut, die haben auch Stereopotis, allerdings weiss ich die Stärke nicht, wieviel Ohm und wieviel Watt brauche ich da? Was wäre denn die max. Abweichung/Toleranz? Kann mir jemand helfen?
von Nappo
03.03.2013, 21:56
Forum: Radio/Phono
Thema: Lautstärkepoti SK6
Antworten: 24
Zugriffe: 19655

Lautstärkepoti SK6

Hallo alle zusammen. Habe meinen ersten Schneewittchensarg heute bekommen. Bin beim Tausch der Kondensatoren, die liefen schon weg.. :-) . So, jetzt habe ich dennoch ein Problem, der Lautstärkepoti war am Ende, habe ihn ausgebaut und ein öffnen scheint unmöglich, hab ich glaub ich, dabei schon gefet...