Die Suche ergab 16 Treffer
- 02.12.2010, 16:33
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 Frage zum Betrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7251
Hallo Marena, alles halb so schlimm. :) Wenn Du nicht diejenige bist, die gestern den CSV 1000 nebst Tuner und Plattenspieler bei Ebay vertickert hast, kann Dir sicher geholfen werden. Bei Interesse kann Ich Dir einen vertauenswürdigen Braun Experten empfehlen, der das zu verbünftigen Preisen regeln...
- 15.03.2010, 11:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
- 14.03.2010, 18:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
Nimm doch das Angebot von Wilhelm an, ein besseres Gerät kannst Du nicht bekommen, als ein Überholtes eines erfahrenden Löters. Bei den A1 aus der Bucht mögen die bei Abholung zwar spielen, doch es ist nur eine Frage der Zeit wie lange noch! Gruß... Uli KLar - da hast Du völlig recht, :) hatte den ...
- 14.03.2010, 16:33
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
Originalzitat aus dem Dual Forum: wer billig kauft, kauft zweimal. :lol: Manche sogar dreimal...... :lol: Wenn ich meine Membranen dazu zähle, hätte ich mir gleich den A1 bei Spring Air kaufen können....mit Garantie. Hier im Forum war seinerzeit nichts angeboten. Na Ja, nun habe ich eine unzufrieden...
- 12.03.2010, 16:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
Messe doch einfach einmal am Ausgang des entsprechenden Kanals, ohne Signal und mit zugedrehtem Lautstaerkeregler, ob dort eine Gleichspannung ansteht. Im Normalfall solte dort keine Gleichspannung anstehen, jedenfalls nicht mehr als ein paar Millivolt. Ich vermute dass die Endstufe (wahrscheinlich...
- 10.03.2010, 15:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
- 09.03.2010, 21:49
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Boxen für den A1 - was passt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3173
Boxen für den A1 - was passt?
Hallo Steffen, als Regalboxen aus der klassischen BrAun-Aera kann ich Dir die RM7 aus eigener Erfahrung wärmsten empfehlen. Gruß Harald Ich öffne hier einen neuen Fred, da das sonst in dem anderen untergeht. Was ist denn von einer LS 70 am A1 zu halten - was ist da ein reeller Preis für ein gutes E...
- 09.03.2010, 21:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
- 09.03.2010, 21:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
Messe doch einfach einmal am Ausgang des entsprechenden Kanals, ohne Signal und mit zugedrehtem Lautstaerkeregler, ob dort eine Gleichspannung ansteht. Im Normalfall solte dort keine Gleichspannung anstehen, jedenfalls nicht mehr als ein paar Millivolt. Gruss Wilhelm tja, mein messgerät zeigt o,o6 ...
- 09.03.2010, 17:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
Hallo Steffen, ich vermute, es war der Hochtöner? Grüße DerLange Nein, es hat den Tiefmitteltöner zerrissen - richtig mit Sickenschaden an der Control Pro III (die Membran hatte es so nach aussen gestülpt. dass ich die von Hand wieder reindrücken konnte) und bei der Control I kommt nur noch undeutl...
- 09.03.2010, 15:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 als Boxenfresser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19599
A1 als Boxenfresser
Hallo, der rechte Kanal meines A1 :twisted: hat mir jetzt schon die zweite JBL Control gefressen - allerdings nur auf dem rechten Kanal (Eine Control 1 und dann gleich die Pro III hinterher) :( Bin nie über 11 Uhr mit der Lautstärke, die Boxen sind bis 75 Watt/ 120 Watt belastbar. Frage 1: Muss ich ...
- 08.03.2010, 20:41
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: "Seltenes" Chrommodell - Frontblendenaustausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11099
Natürlich ist das gebastelt. Vermutlich waren es Geräte mit der bei 1er Atelier bekannten Lackproblematik. Er löste sich zuerst rund um den Power Schalter ab. Aus der Not wurde eine Tugend und das Alu kurzerhand ein bisschen poliert. Die restliche Farbe fällt aber sicher auch bald ab. Man erlöse di...
- 08.03.2010, 18:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: "Seltenes" Chrommodell - Frontblendenaustausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11099
- 08.03.2010, 14:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: "Seltenes" Chrommodell - Frontblendenaustausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11099
"Seltenes" Chrommodell - Frontblendenaustausch
Hallo, http://s3.postimage.org/jt4A9.jpg Ich habe diese seltene ChromKombi erstanden und möchte jetzt gerne auf das gute alte "schwarz" zurückrüsten.(':shock:') Mein Problem wird sein, die Anzeigen richtig und ohne Beschädigung mit neuen Blenden zu verbinden. Habe mir das gestern mal beim ...
- 21.02.2010, 09:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: T1 voll funktionstüchtig oder T2 mit Displaydefekt?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19010
Hallo Hans Peter, die Farbe kann man mit dem Fingernagel abkratzen, weiss allerdings nicht, was der Vorbesitzer da gemacht hat....... sah man so auf den Fotos natürlich nicht. ....habe mir auch noch einen Versandschaden eingehandelt, klassischer Ebay-griff. Alle 4 Seitenblenden vom A1 und T1 sind an...
- 20.02.2010, 22:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: T1 voll funktionstüchtig oder T2 mit Displaydefekt?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19010
Silberfront
Den T2 habe ich schon über 20 Jahre, hatte nie ein Problem damit und kann ihn uneingeschränkt empfehlen, auch wenn er keine Silberfront hat :wow: :wow: :wow: :wow: aber das macht er ja wieder durch die Stationstasten wett :wink: :wink: :wink: Hallo Hans-Peter, eine Silberfront sieht bei Atelier´s a...