Die Suche ergab 23 Treffer

von ernesto
20.10.2025, 18:14
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?
Antworten: 9
Zugriffe: 427

Re: C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?

So, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Das vorsichtige in Form biegen hat funktioniert, und jetzt schleift auch nix mehr. :thumb: @Thomas: wie hast Du das Blech um die Klappe herum entfernt, ohne die beiden Aluprofile, in denen die Rollen laufen, zu entfernen? Wenn es wie bei Dir ausgeseh...
von ernesto
20.10.2025, 09:03
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?
Antworten: 9
Zugriffe: 427

Re: C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?

Guten Morgen, @Thomas: danke für den Tipp! So sah es nach dem Ausbau aus: PXL_20251018_114539968~2.jpg Mir ist die Funktionsweise dieses Blechs ehrlich gesagt schleierhaft: wenn ich vom C4 das Bodenblech und die Sliderarretierung löse (z.B. wegen Riemenwechsel) komme ich ja nur an die Schraube, die ...
von ernesto
18.10.2025, 14:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?
Antworten: 9
Zugriffe: 427

C4: Blecheinsatz verbogen oder soll das so sein?

Guten Morgen, liebe Forengemeinde! Bei meinem C4 wollte ich eigentlich "nur" die drei Riemen wechseln, weil sich zwei von ihnen (Capstan und FastForward) schon in eine teerartige Masse verwandelt hatten. Die Anleitung unter "Atelier-Reihe wichtig" hatte ich studiert. Leider musst...
von ernesto
29.09.2025, 06:18
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Suche Frontklappe CD4 kristallgrau
Antworten: 0
Zugriffe: 323

Suche Frontklappe CD4 kristallgrau

Guten Morgen, habe meine originale Anfrage evtl. in der falschen Kategorie gepostet, darum noch einmal hier: Kennt jemand eine Quelle für die Frontklappe des CD4? Die gab es lt. Serviceheft als Ersatzteil zum Nachbestellen, siehe auch hier: https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=29&t=17...
von ernesto
28.09.2025, 07:41
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: Atelier CD4 kristallgrau: Frontklappe gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 290

Re: Atelier CD4 kristallgrau: Frontklappe gesucht

Update: habe die Teilenummer im Servicemanual gefunden: 174 in Explosionsdartsellung.

Es gab dieses Teil als Ersatzteil mit den Nummern 1986 103 12 in grau und 1986 384 14 in schwarz. Also muss evtl. gar kein "Schlachtgerät" herhalten.

Hoffnungsvolle Grüße

Ernst
von ernesto
28.09.2025, 01:00
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: Atelier CD4 kristallgrau: Frontklappe gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 290

Atelier CD4 kristallgrau: Frontklappe gesucht

Liebes Forum, für einen ansonsten guten Atelier CD4 suche ich Ersatz für eine Frontklappe. Bei meinem fehlt sie leider, es ist nur noch ein Befestigungsstift links (Edelstahl) und die kleine Feder rechts vorhanden :( Da sie fehlt, weiß ich auch nicht, ob noch z.B. ein Einrastmechanismus i.Ä. fehlt. ...
von ernesto
27.09.2025, 11:30
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Hallo HaJo vielen Dank erstmal fürs Mutmachen :thumb: Kurzversion: Läuft wieder :!: Die Spannungsmessungen ergaben überall 0.00V :?: Dann habe ich erstmal an der Sekundärseite vom Haupttrafo gemessen (rt-rt, or-or, we-we). Auch dort 0.00 V :?: Und dann der Aha-Moment :idea: Die originale Verkabelung...
von ernesto
26.09.2025, 21:46
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

240 V Umbau gescheitert

Hallo, leider hat der Umbau nicht funktioniert: nach dem Einstecken schaltet der PA4 in den Schutz-/Fehlermodus, die LED brennt dauerhaft rot. Es klicken zwar die Relais auf dem Standby-Trafo und die drei an der Sekundärseite des Trafos, aber der PA4 reagiert nicht auf die LS-Wahl-Knöpfe. Bevor ich ...
von ernesto
25.09.2025, 20:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Ein erster Rückschlag :cry: Heute wollte ich den Umbau auf 240 V vornehmen. Dank HaJo war ich mir sicher, was zu tun war. Ich hatte entschieden, alle wrap-wire-pins zu entfernen und die einzelnen Adern/Farben gemäß Nummerierung im Schaltplan zu verlöten. Aus einem bis vor kurzem unbekannten Grund st...
von ernesto
23.09.2025, 20:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Guten Abend, ich kann dank friedel und HaJo endlich Erfolgserlebnisse berichten: Der tote PA4 wurde dank der Feinsicherungen wiederbelebt, und dem CC4 wurde der Dauer-Reset Modus abgewöhnt :D Da ich in der Zwischenzeit auch einen wenig benutzten, aber unterirdisch (beinahe im wörtlichen Sinne: er ha...
von ernesto
22.09.2025, 22:09
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

So, am Wochenende kam endlich meine Reichelt-Bestellung an. Heute habe ich die beiden Feinsicherungen eingelötet, und nach dem Zusammenbau und dem Einstecken ans Netz hörte ich das erste Relais-Klicken, die Status-LED wechselte kurz auf rot und mit einem weiteren Relais-Klicken auf grün! :D Die Ausw...
von ernesto
16.09.2025, 14:38
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Was soll ich da sagen? Da stand ich wohl auf dem Schlauch :( Hast natürlich recht mit Deiner Ausführung. Jetzt verstehe ich auch, wie die zusätzlichen Windungen im Schaltplan zu erkennen sind :thumb: Leider warte ich immer noch auf meine Lieferung von Reichelt, sodass ich erstmal nix tun kann. Gruß ...
von ernesto
13.09.2025, 16:38
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Danke Dir vielmals, HaJo, für diese detaillierte Anleitung! :thumb: Zugang zu einem Labornetzteil habe ich leider nicht. Habe jetzt die Feinsicherungen mitbestellt, und übe mich in Geduld. Beziehungsweise werde die Gehäuseteile aufarbeiten. In der Zwischenzeit versuche ich zu verstehen, wie die Bele...
von ernesto
13.09.2025, 10:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

So, wir haben ein Zwischenergebnis: beide Sicherungen PR801 und PR802 scheinen durchgebrannt. Mein Ohmmeter geht bis 2 MΩ, und den Wertebereich sprengen sie beide. Unterseite der Endstufenplatine sieht ansonsten gut aus, einzige Alterungsspuren sind im Bereich von IC801 und dessen Kühlkörper. https:...
von ernesto
13.09.2025, 09:22
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

Re: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Hallo HaJo, vielen Dank für dieses Tutorial :thumb: Habe die zwei Sicherungen gefunden, aber leider sind sie auf einer Seite press an die Platine gelötet (und stehen senkrecht), sodass ich nicht mit der Messspitze an das Beinchen komme. Muss ich also von unten ran, und dazu alles ausbauen. Ich melde...
von ernesto
12.09.2025, 18:49
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 1238

PA4: Keinerlei Lebenszeichen trotz Spannungsversorgung

Hallo, nachdem mir bei meinem CC4 schon so gut geholfen wurde, geht es mit dem PA4 weiter (da er keine Lüfter hat, denke ich, es handelt sich um einen PA4 und nicht um einen PA4/2). Symptom: trotz Einstecken leuchtet nicht mal die Standby-LED, geschweige denn, dass beim Drücken des Power-Buttons etw...
von ernesto
12.09.2025, 17:31
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4: Reset bei jedem Einschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Re: CC4: Reset bei jedem Einschalten

Hallo Friedel, Dein letzter Post hat mich nachdenklich gestimmt. Aber ja, hast eigentlich recht. Ich hatte mich auf die Auskunft des "Spenders" verlassen und auf die Tatsache, dass alle Power-Buttons schwarz mit gruenem Punkt/Ring ausgefuehrt sind. Und dass der PA4 keine Luefter an der Rue...
von ernesto
10.09.2025, 17:44
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4: Reset bei jedem Einschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Re: CC4: Reset bei jedem Einschalten

Hallo, es gibt ein erstes Erfolgserlebnis: Habe die gesamte Front auseinander genommen, und die drei Platinen (Volume, Toblerone, Front) herausgenommen. Metall-/Kunststoffteile in ein Reinigungsbad gelegt. Dann habe ich den Kleber/"Kaugummi" vorsichtig vom Flex-/Folienkabel abgekratzt. Dan...
von ernesto
09.09.2025, 09:18
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4: Reset bei jedem Einschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Re: CC4: Reset bei jedem Einschalten

Vielen Dank an HaJo und Friedel540 fuer Tips und Anleitung.

Werde heue Abend die Toblerone vorsichtig ausbauen und alles inspizieren.

Gruss
Ernst
von ernesto
08.09.2025, 20:09
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4: Reset bei jedem Einschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Re: CC4: Reset bei jedem Einschalten

Hallo Hajo,

vielen Dank für Deinen hilfreichen Tip! Kabel abgezogen, FB auf "audio" gestellt und es ging an!

Also ein Problem mit den Tasten von der Toblerone, richtig? Ausbauen, Tasten/Platine reinigen, Flachkabel prüfen?

Gruß
Ernst
von ernesto
08.09.2025, 17:51
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4: Reset bei jedem Einschalten
Antworten: 8
Zugriffe: 900

CC4: Reset bei jedem Einschalten

Guten Abend, am WE erhielt ich eine Last Edition (P4, C4, CD4, CC4, PA4) in erbärmlichem Zustand (keines davon in /2 Version). Ausnahmslos alle Bausteine benötigen eine Revision/Reparatur. Als erstes also der CC4: prinzipiell lief er, ich konnte mit Kopfhörern Radio (FM) hören. Nach ein paar Stunden...
von ernesto
02.09.2025, 17:55
Forum: Braun Produktegalerie
Thema: atelier AF1
Antworten: 9
Zugriffe: 25635

Re: atelier AF1

Hallo, auch wenn der Thread schon alt ist: die oben angegebenen Abmessungen der Grundplatte können mMn so nicht stimmen: Von Außenkante zu Außenkante der runden Füße messe ich bei mir 405 mm bzw. 280 mm. Und dann kommt ja noch etwas Zugabe drumrum. Im Radiomuseum werden 420 x 300 mm angegeben, was m...
von ernesto
26.08.2025, 18:47
Forum: Atelier-Reihe
Thema: T2: Zustand/Umbauten/Reparaturen bewerten
Antworten: 0
Zugriffe: 548

T2: Zustand/Umbauten/Reparaturen bewerten

Hallo, ich habe meinen ersten T2 revidiert. Dabei handelt es sich um ein Gebrauchtgeraet mit unbekannter Anzahl an Vorbesitzern, daher kann ich nicht sagen, was von den nachfolgend beschriebenen Umbauten professionell gemacht wurde und was nicht. Erfolgreich habe ich bisher, durch Unterstuetzung die...