Die Suche ergab 13 Treffer
- 12.01.2013, 14:03
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Bingo. Vielen Dank Heinrich. W3 hatte nicht 2 K sondern war unterbrochen. Jetzt schwingt der MW Oszillator und man hört was auf der Mittelwelle. Ich habe meinen Wobbelsender auf 460 KHZ +- 50 KHZ eingestellt, das Signal auf den Antenneneingang gegeben und das Resultat an der Anode von Rö 3 angeschau...
- 05.01.2013, 00:54
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Hallo Heinrich, Das Weihnachtsfest war ok, die nachfolgende Grippe eher nicht so... Auch ich muss mich dem letzten Poster anschliessen und Dir für die Erklärungen über die Schaltung des kleinen Radios sehr danken, das war wirklich wunderbar geschrieben. Ich werde jetzt versuchen, anhand Deiner Erklä...
- 21.12.2012, 11:29
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Hallo Heinrich, Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. Und gleich einige Korrekturen. Der W9 ist spontan abgeraucht, nachdem ich an der ZF gedreht hatte. Ein neu eingelöteter Widerstand wurde zwar zuerst sehr warm, aber er lebt immer noch. Das Abreissen der Oszillation ist intermittent, gestern lief d...
- 11.12.2012, 18:48
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Hallo Heinrich, Welches Modell ich habe war mir selbst nicht so ganz klar, die Rückwand sagt SK 2/2 und der beiliegende Schaltplan sagt SK 22. Ich habe nachgeschaut und jetzt steht fest, ich habe den SK 22, denn es existieren sowohl C45 mit parallel geschaltetem Widerstand sowie auch C21. Was mit de...
- 10.12.2012, 18:25
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Hier einen Zusatz zu meinen letzten Experimenten. Habe den Verstärker bei meinem SK 2 isoliert und getrennt geprüft. Ist zwar nicht HiFi aber funktioniert ok. Spannung am Gleichrichter etwa 180V. Dann Rest des Radios wieder angeschlossen, dabei ging die Spannung am Gleichrichter um knapp 10V zurück....
- 07.12.2012, 00:40
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Also: ein Test der gezogenen Röhre zeigt die ist ok. Ich habe w9 ersetzt und dann bei gezogener Röhre die Anoden-und die Schirmgitter-spannung dieser Röhre gemessen, sie waren beide ähnlich fielen aber auch schnell, 60, 50 40V usw. Sie blieben bei 25V als ich das Gerät abschaltete weil der W9 wieder...
- 26.11.2012, 18:10
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Ich hoffe ja immer noch dass irgend jemand hier sich auch der elektronischen Reparatur eines SK 2/2 verschrieben hat, denn ich habe jetzt ein Problem. Beim Abgleich nach der mir überlassenen Abgleichanweisung rauchte auf einmal der W9 und das Radio spielte nicht mehr. Es stellt sich heraus, dass der...
- 19.11.2012, 13:44
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Stückliste Braun SK 22
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5111
Da musste ich aber sehr lachen. Ich glaube sowas nennt man das Pferd von hinten aufzäumen, ich setz mich dahin mit Lupe und die ganzen Informationen gibt es schon, schön aufgeführt und sogar 'ne Abgleichanweisung. Na vielen Dank dafür, ich werde berichten, ob ich das Radio wieder voll zum Spielen be...
- 19.11.2012, 00:19
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Stückliste Braun SK 22
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5111
Stückliste Braun SK 22
Ich habe mir gerade eine Stückliste zu meinem Braun SK 22 gemacht. Vielleicht ist das ja auch für andere nützlich. Die Bezeichnungen stammen aus dem ebenfalls beiliegenden Schaltbild. Sie sind zum Teil auf dem kleinen Schaltplan schwer zu entziffern und wenn jemand Fehler entdeckt so bitte ich um Na...
- 18.11.2012, 22:48
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Abgleich Fragen zu SK 22
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20109
Abgleich Fragen zu SK 22
Da ich nun schon so tief in die Innereien des SK 22 wate, würde es mich mal interessieren ob hier schon jemand eine technische Restaurierung des kleinen Gerätes vorgenommen hat, gefunden habe ich noch nichts entsprechendes...
Gruss Othello
Gruss Othello
- 18.11.2012, 21:39
- Forum: Radio/Phono
- Thema: heisser Gleichrichter im SK 22
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7034
heisser Gleichrichter im SK 22
Mein Selengleichrichter (E250C85) im SK22 erwärmt sich auf etwa 50 Grad nach längerem Betrieb. Die Spannung ist nicht 175V, sondern nur 165V. Kein Brumm bislang. Die Frage ist, wann sollte man das Teil auswechseln, und, ganz wichtig, durch was sollte man das ersetzen? Einfach eine entsprechende Diod...
- 17.11.2012, 18:36
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Frage zur Skalenscheibe SK1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14693
- 17.11.2012, 16:55
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Frage zur Skalenscheibe SK1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14693