Die Suche ergab 19 Treffer
- 13.10.2025, 18:55
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS500 Steuerscheibe 3D Druck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4115
Re: PS500 Steuerscheibe 3D Druck
Hallo Frank, vielen Dank, ich drucke mit einem geschlossenen Bambu X1C, allerdings ohne Bauraumheizung. Bei meiner Lösung sind die Achsen ebenfalls im Kunststoff verankert. Sogar auf die Mittelbuchse habe ich verzichtet. Die Scheibe läuft direkt im Kunststoff auf der Mittelachse. Das ist aber nach m...
- 04.10.2025, 14:55
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS500 Steuerscheibe 3D Druck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4115
Re: PS500 Steuerscheibe 3D Druck
Ich klinke mich hier mal ein, falls das Thema noch interessant sein sollte. Mir sind zwei PS500 in die Finger gefallen. Einer erwies sich als nahezu neuwertig, nachdem ich die millimeterdicken Nikotinschichten entfernt hatte. Der Zweite war eine größere Baustelle, unter anderem mit zerbröselter Steu...
- 27.09.2025, 11:55
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Suche Steuerscheibe für PS 500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3864
Re: Suche Steuerscheibe für PS 500
Ich greife das Thema hier noch mal auf. Ich habe mir einen PS 500 in recht gutem Gesamtzustand zugelegt. Leider ist die Steuerscheibe gebrochen, die Stifte und der Umlenkhebel fehlen. Besteht die Chance Ersatz zu bekommen? Ich würde auch CAD Daten nehmen und mir die Teile nachdrucken. Insbesondere d...
- 15.08.2025, 09:15
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 600 "zischen" bei hohen Tönen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 637
PS 600 "zischen" bei hohen Tönen
Hallo, seit einem halben Jahr spiele ich regelmäßig meinen restaurierten PS 600, der eigentlich auch mit seinem originalen Shure M75G Type 2 System einen feinen Klang hat. Gute Auflösung und viel Volumen. Wenn da nicht bei einigen Platten dieses "Zischen" bie hohen Gesangstönen wäre. Ein P...
- 01.03.2025, 17:41
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG1000 Tonmotor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 191845
Re: TG1000 Tonmotor
Ich klinke mich hier mal ein. Gibt es etwas Neues zu dem Thema?
Ich habe bei meinem TG1020/4 das Problem, dass der Motor zu langsam läuft. Jedoch ist R3015 am Anschlag. Ich kann nur noch langsamer drehen aber nicht mehr schneller.
Hat jemand eine Idee was ich probieren kann?
Gruß
Peter
Ich habe bei meinem TG1020/4 das Problem, dass der Motor zu langsam läuft. Jedoch ist R3015 am Anschlag. Ich kann nur noch langsamer drehen aber nicht mehr schneller.
Hat jemand eine Idee was ich probieren kann?
Gruß
Peter
- 12.02.2025, 18:06
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Danke für den Hinweis. Das Kabel hat einen DIN Stecker und 4x Cinch. Der DIN Stecker steckt im Tonband. Das sollte so passen. Wenn es falsch wäre, hätte sich vermutlich auch der Pegel zur Aussteuerung nicht verändert, oder?
- 12.02.2025, 10:02
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Kurze Ergänzung Jetzt habe ich auch kappiert, warum ich seit zig Jahren ein DIN Kabel mit 470 KOhm Widerstand an den Eingängen zum TG habe, welches ich nie benutzt habe. Es war bei irgendeinem Kauf dabei und ist speziell für den Anschluss "alter" Bandmaschninen an dem hohen Ausgangspegel v...
- 06.02.2025, 13:41
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Hallo Raimund, so, ich hab´s getan und die entsprechenden Widerstände gebrückt und die Beine gekappt. Klappt perfekt wie von dir beschrieben. Vielen Dank nochmal für den Tipp. Es war zu erwarten, dass ich das TG1000 jetzt ganz knapp über Null aussteuern muss und der Peak nicht mehr bei ca. Sieben li...
- 05.02.2025, 12:36
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Hallo Raimund, danke für die Info, hört sich überschaubar an. Ich schaue mir das mal an. Dann habe ich direkt die entsprechende Signalstärke, oder muss dann noch eine Anpassung über ein Poti stattfinden? Ich war schon auf der Suche nach einem "Aufholverstärker", den ich mit in das Gehäuse ...
- 05.02.2025, 09:26
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Danke für die Infos. Ich möchte natürlich ungern im Regie irgendwelche Widerstände überbrücken. Dennoch die Frage, welcher Widerstand müsste überbrückt werden? :D (Siehe Ausschnitt Schaltplan) Das TGC hängt am Reserve Ausgang und müsste davon unberührt bleiben. Ich habe noch ein TG1020 am Marantz hä...
- 05.02.2025, 08:32
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
Re: VU Meter an Regie 520 anschließen
Danke für den ersten Tipp. Ich habe allerdings nur ein Multimeter. Doch damit komme ich am Marantz, bei laufender Musik und der Messung von Wechselspannung auf 250mV - 500mV. Am Regie Reveiver sind es um die 6mV (!). Auch wenn die Messung in der Form nicht genau sein kann, ist der Unterschied eindeu...
- 04.02.2025, 23:07
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 51213
VU Meter an Regie 520 anschließen
Hallo, ich habe mir aus den Resten eines toten TG1000 die Drehspuleninstrumente ausgebaut, eines davon zerlegt und repariert und mir dann ein zur "Regie" Optik passendes Gehäuse für zwei VU-Meter gebaut. Die passende Platine zur Ansteuerung habe ich fertig gekauft und lediglich eingebaut. ...
- 07.01.2025, 17:54
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 600 Tonarmlift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5550
Re: PS 600 Tonarmlift
Hallo, mir ist ein PS 600 zugelaufen dessen Tonarmheber ebenfalls der "Zinkpest" zum Opfer gefallen ist. Ein paar Fragemente habe ich im Gehäuse gefunden und wieder zusammengeklebt, aber eben nicht alle Teile. Umso schöner, dass ich hier die Zeichnung des kompletten Teils finde. Vielen Dan...
- 24.11.2024, 11:27
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5690
Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Problem gelöst! Manchmal fällt einem ja plötzlich ein, worüber man nie nachgedacht hat, weil es ja eigentlich nicht sein kann. Das TG1020, die heiße Kiste, stand auf 220V, dass TG1000, die kühle Kiste auf 240V. Ich habe das TG1020 jetzt ebenfalls auf 240V umgestellt und schon bleibt es kühler. Jetzt...
- 21.11.2024, 15:17
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5690
Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Habe allerdings nur ein Multimeter. Ich hoffe, dass reicht.
- 21.11.2024, 12:39
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5690
Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Danke für den Tipp.
Habe ich gecheckt, beide Lämpchen leuchten, bei beiden TG´s.
Habe ich gecheckt, beide Lämpchen leuchten, bei beiden TG´s.
- 21.11.2024, 11:28
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: 22er NAB Spulen und Adapter für das TG1000
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3989
22er NAB Spulen und Adapter für das TG1000
Gab es nie, braucht kein Mensch, sieht aber cool aus. Ich habe einweing rumgespielt und 22er NAB Spulen sowie dazu passende NAB Adapter für das TG1000 entwickelt und angefertigt. Die Adapter sind einteilig und werden von vorne auf die Spulen gesteckt. Sowohl die Spulen, als auch die Adapter sind kom...
- 20.11.2024, 15:45
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Ersatz Dreizack Spulenhalter TG 1000 / 1020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8346
Ersatz Dreizack Spulenhalter TG 1000 / 1020
Ich biete Ersatz für die Reparatur abgebrochener Dreizack Sterne der Spulenhalter für die TG 100 /1020 an. (ich bin neu im Forum. Falls es dazu schon andere oder bessere Lösungen gibt, sorry und wegdrücken) Im 3d Druck fertige ich neue Dreizack Sterne an, die sehr einfach an den vorhandenen Spulente...
- 20.11.2024, 15:12
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5690
TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Hallo, der rechte Wickelmotor meines TG 1020 wird mit zunehmender Laufzeit sehr heiß. Die Maschine läuft ohne Probleme. Im Vergleich zu meinem TG 1000, bei dem der rechte Wickelmotor nie über lauwarm hinauskommt, wird der Wickelmoter des TG 1020 so heiß dass man sich die Finger verbrennt. Ist das no...