Die Suche ergab 26 Treffer

von Crummasel
22.12.2016, 03:59
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter demontieren L900
Antworten: 7
Zugriffe: 10425

Re: Frontgitter demontieren L900

Nein, habe mich ehrlicherweise noch nicht getraut.

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse, die Gitter evtl doch direkt nach vorn abzunehmen?

Lösungsmittel? Heißluft?

Wichtig scheint mir, sie dabei nicht über Gebühr zu strecken um sie wieder glatt rollen zu können...

Lieben Gruß,

Robert
von Crummasel
07.10.2015, 19:13
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 60
Antworten: 5
Zugriffe: 8026

Re: CSV 60

Unglaublitsch! Grad eben kam die Polizei vorbei und brachte mir meinen damals gestohlenen CSV 60/1 zurück. :thumb: Ich selbst fand ihn in ebaykleinanzeigen vor einem Jahr, besuchte den Knaller, der den verkaufen wollte mit einem Zeugen und ging direkt danach zur Polizei. Ich konnte aus dem Kopf ein ...
von Crummasel
14.11.2013, 03:19
Forum: Plattenspieler
Thema: Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung
Antworten: 12
Zugriffe: 14344

Update: Tja, irgendwie scheint es keine PS 500 Headshells zu geben. Inzwischen habe ich 4 stk. der PS 420 Headshells hier, sie passen ganz gut und es stimmt, die Nichteinstellbarkeit des Überhangs führt zu leichten Problemen. Zumal die Headshells recht kurz sind und sich somit Aftermarket schlecht a...
von Crummasel
03.10.2013, 04:06
Forum: Plattenspieler
Thema: Antriebe, Headshells und Plattenteller
Antworten: 6
Zugriffe: 12876

Aftermarket Headshell für PS500

Ahoi, ich nehme das mal auf. Ich frug schon an anderer Stelle nach den Dimensionen für eine Original- Headshell für PS 500, das Ergebnis war dann, daß ich eine vom PS420 habe... Nundenn. Ich suche nun Headshells aus dem Zubehör, die vernünftig sind, da ich ein wenig mit versch. Tonabnehmern spielen ...
von Crummasel
13.09.2013, 02:57
Forum: Plattenspieler
Thema: PS500 Laufgeräusche
Antworten: 0
Zugriffe: 2509

PS500 Laufgeräusche

Hallo zusammen, ich bin also weitergekommen, mein armer geschundener PS500 läuft und ist and der Steinzeitkette. Er macht das garnicht schlecht. Das Problem mit der Headshell beschrub ich schon (von einem 400er, danke für die Info im Forum). Ich bekam ein Din- Anschlußkabel von cnorholz (danke, Norb...
von Crummasel
06.09.2013, 18:12
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter demontieren L900
Antworten: 7
Zugriffe: 10425

Alternativ:
Maximalinvasiv das Frontgitter abreißen und ein neues anfertigen.
Dann die Frage nochmal: mit welchem Material?

Danke und Gruß,
Robert
von Crummasel
31.08.2013, 03:34
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: EL84 vs. E 84L
Antworten: 2
Zugriffe: 5041

EL84 vs. E 84L

Ahoi,

ich besorgte mir also jüngst einen Satz neue Valvo E84L für sündhaftes, da ich einen gut erhaltenen CSV 13 überholen möchte.

Wer hat mit diesen Erfahrung betreffs Klang und Kompatibilität im Verhältnis zu serienmässigen EL84?

Was sollte ggf. angepasst werden?

Danke und Gruß

Robert
von Crummasel
31.08.2013, 03:27
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV10/13/60, CET11/12/15, CE16 ect. hier: GEHÄUSEFARBE + Glanzgrad????
Antworten: 5
Zugriffe: 7491

Ich möchte die Sache grad mal aufgreifen. Mir ist das alles etwas verwirrend. Also. Ich habe einen CSV13 und einen CE 16, die farblich zueinander stimmen. Dazu und nahe daneben ein Paar L900 Lautsprecher, sowie ein Paar L300 (in der Küche daneben, daher unauffällig, allerdings farblich wie die L900)...
von Crummasel
20.08.2013, 02:44
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: Ansichten über CSV 13 + CSV 60
Antworten: 30
Zugriffe: 52176

Re: Ansichten über CSV 13 + CSV 60

Hallöchen, um diesen Thread wieder in die ursprüngliche Richtung Braun zu lenken: Wer hört eigentlich (außer Jockel natürlich) noch in der Hauptsache mit den Röhrenverstärkern CSV 13 und/oder CSV 60? Gruß, Norbert Hmm..älterer Fred, aber: ich auch, irgendwie ungewollt gut, nachdem nach einem Einbru...
von Crummasel
13.08.2013, 02:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter demontieren L900
Antworten: 7
Zugriffe: 10425

Du hast recht, es ist dieses Lochblech. Schlechte Nachricht, wenn es so ein sollte, daß die Dinger wirklich flächig verklebt sind. Dann wäre die Konsequenz eine Komplettzerlegung und der nachfolgende Versuch, nach Entfernung der Lautsprecher durch deren Öffnungen das Lochblech zu pressen. Werds wohl...
von Crummasel
12.08.2013, 02:38
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter demontieren L900
Antworten: 7
Zugriffe: 10425

Hm..
diese Lautsprecher scheinen hier selten zu sein.
Würd mich freuen, mal zu hören, wer hier solche betreibt?
Lieben Gruß,
Robert
von Crummasel
08.08.2013, 01:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter demontieren L900
Antworten: 7
Zugriffe: 10425

Frontgitter demontieren L900

Ahoi zusammen,

diesmal eine andere Frontgitterfrage (Hier Alublechgitter): Wie demontiere ich die Frontgitter meiner L900 zerstörungsfrei?

Schonmal jemand an der L900 versucht?

Besten Gruß,

Robert
von Crummasel
29.07.2013, 10:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Frontgitter/ Drahtmaschennetz
Antworten: 0
Zugriffe: 2430

Frontgitter/ Drahtmaschennetz

Ahoi zusammen,

angenommen, man möchte eine ältere Box a la L40, L60 aufarbeiten und benötigt das Aluminiumdrahtgewebe (Nicht Lochblech!) der älteren Machart, wo kann man dieses beziehen?

Hat jemand einen Tip?

Besten Gruß,

Robert
von Crummasel
27.07.2013, 15:00
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Also mir gehts tatsächlich ums Design, die Propotionen: http://www.designwissen.net/files/images/Braun-L40.jpg Ich habe gestern aber noch was ganz übles angestellt: An einer Restsoundkette bestehend aus einem Panasonic DVD und einem uralten TEAC BC-300 (bei mir wurde jüngst eingebrochen, alles weite...
von Crummasel
26.07.2013, 23:50
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Hallo, Danke erstmal für die Ausführungen, ehrlicherweise gefallen mir die Lautsprecher garnicht mal so schlecht, sie klingen halt etwas undifferenziert. Ich neige eigentlich auch eher dazu, sie so zu belassen. Diese hier sind in Nussbaum und schon leicht beschädigt und verkratzt im Furnier und zude...
von Crummasel
26.07.2013, 15:53
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Ich vermute auch.
Hättest Du einen Vorschlag?

Gruß,
Robert
von Crummasel
26.07.2013, 15:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Ich möchte gern versuchen, die Rückwand zu erhalten. Denke, dann muß ich mir eine Hebevorrichtung bauen..

Gruß,
Robert
von Crummasel
26.07.2013, 14:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Das sieht immerhin so aus als hätte der Kollege die Dinger zerstörungsfrei aufbekommen. :wink:
von Crummasel
26.07.2013, 08:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L40 öffnen?
Antworten: 30
Zugriffe: 25605

Ahoi zusammen,

klingt übel aber ich stehe wohl auch in Kürze davor.

Gibt es inzwischen zufällig schonendere Methoden?

Ausserdem frage ich mich, was es für Möglichkeiten gibt, diese Lautsprecher akustisch zu verbessern.

Sie sollen an einem CSV 13 arbeiten.

Gruß,
Robert
von Crummasel
24.07.2013, 00:07
Forum: Plattenspieler
Thema: Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung
Antworten: 12
Zugriffe: 14344

Ahoi nochmal, Hier mal ein Bild, welcher Rest des Abschaltmechanichtsnutzes zur "Verfügung" steht, bzw findet den Fehler: http://www.braun-hifi-forum.de/userpix/1945_img_00000035_1.jpg Und hier das Headshell: http://www.braun-hifi-forum.de/userpix/1945_img_00000036_1.jpg Der Tonabnehmer is...
von Crummasel
23.07.2013, 13:03
Forum: Plattenspieler
Thema: Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung
Antworten: 12
Zugriffe: 14344

Sehr stark, daß es hier so geballte Informationen gibt und vielen Dank! Also ich entnehme, daß das (vermutliche) PS400 - Teil verwendbar ist. Prima. Die 39mm werden vom Auflageflansch zur Nadelspitze gemessen. Richtig? Unklar ist mir noch, ob die Höhe passt oder man unterlegen muß. Wie ermittle ich ...
von Crummasel
20.07.2013, 16:21
Forum: Plattenspieler
Thema: Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung
Antworten: 12
Zugriffe: 14344

Fragen zu PS500 ua Headshell, TA, NF - Kabel, Lackierung

Ahoi, vor Längerem beschaffte ich mir einen PS500 aus der Bucht, der sich wohl im Wesentlichen in brauchbarem Zustand befindet, allerdings ordentlich verschlimmbessert wurde, dazu einige Fragen: Abschaltung: Es fehlt komplett die Abschaltung, d.h. die Plastik - Mimik unterhalb des Tellers, wohl eine...
von Crummasel
27.06.2013, 01:54
Forum: Plattenspieler
Thema: PS 500 Abschaltautomatik reparieren
Antworten: 3
Zugriffe: 8107

Ahoi,
ich kapere das Thema mal:
Irgendein innovativer Hilfs - DJ hat bei meinem Spiler diese Mechanik mal entfernt.
Frage also: Hat hier jemend vielleicht noch diese Abschaltungsmechanik herumliegen?
Würde das gern wieder original wiederherstellen.
Danke und Gruß
Robert
von Crummasel
21.06.2013, 03:15
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 60
Antworten: 10
Zugriffe: 12616

Hallo Olli, was ist draus geworden? Meinen haben gerade irgendwelche Einbrecher geplündert, ich denke nicht, daß sie wußten, was sie taten (trotzdem komisch, sie nahmen den Skope und den Wellengenerstor mit) Wieauchimmer: Wü+rdest Du Deinen verkaufen? (falls noch nichts draus geworden ist) Danke und...
von Crummasel
21.06.2013, 03:06
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 60
Antworten: 5
Zugriffe: 8026

Richtig, das mit der Versicherung werde ich natürlich irgendwie hinbekommen.

Trotzdem: Welchen Wert kann man realistisch annehmen? (ich habe die Liste nicht)
Und: Hat jemand ein solches Gerät abzugeben, evtl. zum restaurieren und, evtl auch einen CSV 13?

Dank euch für die Tips,
Robert
von Crummasel
19.06.2013, 02:21
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 60
Antworten: 5
Zugriffe: 8026

CSV 60

Liebe Kollegen, bedauerlicherweise ist nach einem Einbruch in meinem Haus neben anderen Dingen mein CSV 60 gestohlen worden. Für diesen suche ich einerseits einen Ersatz, andererseits einen heutigen Wiederbeschaffungswert, den ich der Versicherung angeben kann. Könnt ihr mir etwas dazu sagen? Danke ...