Die Suche ergab 62 Treffer
- 07.05.2021, 12:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43337
Re: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
Hallo zusammen, ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse und viel Respekt für die Überlegungen, technische Lösungen für den betriebsbereiten Erhalt unserer BRAUN-Geräte zu suchen und zu finden. Das Grundproblem kann ich gut nachvollziehen, aber als Laie kann ich technisch natürlich nicht folg...
- 23.01.2020, 07:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Anfaenger-Frage: kabelverbinding atelier
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29571
Re: Anfaenger-Frage: kabelverbinding atelier
Guten Morgen zusammen, ich greife das Thema nochmal auf, weil ich beschlossen habe, einige Cinch-Kabel selbst zu konfektionieren, um das Platzproblem hinter den Klappen etwas zu verbessern. Hab mir dazu gerade und Winkelstecker aus Metall zum Löten besorgt. Gestern Abend habe ich dann mal geschaut, ...
- 17.09.2019, 10:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C4 nach Riemenwechsel ohne Funktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3712
Re: C4 nach Riemenwechsel ohne Funktion
Danke für eure Hinweise,
ich werde noch mal alle potenziellen "mechanischen" Ursachen überprüfen.
Wenn das nicht hilft, bin ich allerdings mangels elektrotechnischer Kenntisse am Ende meiner Möglichkeiten.
Bis die Tage
Gregor
ich werde noch mal alle potenziellen "mechanischen" Ursachen überprüfen.
Wenn das nicht hilft, bin ich allerdings mangels elektrotechnischer Kenntisse am Ende meiner Möglichkeiten.
Bis die Tage
Gregor
- 16.09.2019, 22:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C4 nach Riemenwechsel ohne Funktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3712
C4 nach Riemenwechsel ohne Funktion
Liebe Forianer, habe an meinem C4 die Laufwerksriemen gewechselt. Nach dem Zusammenbau zeigt das Display nichts mehr an und die Tasten am Schlitten haben keine Funktion. Das Gerät lässt sich einschalten, der Trafo brummt leise und der Capstan dreht bei eingelegter Kassette. Der Rest ist tot. Der Sli...
- 14.02.2019, 20:11
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: KH500 Polster
- Antworten: 41
- Zugriffe: 96575
Re: KH500 Polster
0B0A91C1-C8D3-44A4-887F-266A9419A7B1.jpeg Hallo zusammen, bin heute an diesen KH500 ohne Polster gelangt. Ersatzpolster sind bestellt. Was mich stutzig macht, sind die grauen Aufsätze auf der Hörmuschel. Die sind sehr passgenau und lassen sich auch nicht auf Anhieb entfernen. Hat jemand eine Idee, ...
- 25.06.2018, 18:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Highres Audio und CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7822
Re: Highres Audio und CC4
Danke Raimund,
da ich ein technischer Laie bin, ergänzend die Frage, ob man dann mit Highres Material überhaupt eine klangliche Verbesserung mit der "analogen" Signalverarbeitung des CC4 erreichen kann?
Gruß Gregor
da ich ein technischer Laie bin, ergänzend die Frage, ob man dann mit Highres Material überhaupt eine klangliche Verbesserung mit der "analogen" Signalverarbeitung des CC4 erreichen kann?
Gruß Gregor
- 25.06.2018, 17:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Highres Audio und CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7822
Highres Audio und CC4
Liebe Forianer, ich betreibe an meinem CC4/2 einen Raumfeld Connector 2 an Tape1 um Musik über meine Atelier zu streamen. Der Connector ist über ein optisches Kabel an einen D/A-Wandler angeschlossen. Von da aus geht es mit Cinch zum CC4. Das funktioniert einwandfrei. Nun habe ich mich Highres Audio...
- 21.03.2018, 13:05
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Lasereinheit KSS-152A u.A. eingebaut im CD5/2
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22771
Re: Lasereinheit KSS-152A u.A. eingebaut im CD5/2
Hallo zusammen, es macht ja wahrscheinlich wirklich Sinn, ein paar Schlachtgeräte beiseite zu legen. Kann man eigentlich (als Laie) die Kapazität eines Lasers messen? Und wie sieht es überhaupt mit der Lebenserwartung eines Lasers aus (Betriebsstunden)? Ich habe 3 Braun CD-Player mit dem besagen Las...
- 20.03.2018, 22:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 kein Ton an CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7682
Re: P4 kein Ton an CC4
https://www.tv-techniker.de/index.php?topic=4686.0" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab in einem anderen Forum diesen Hinweis gefunden.
Was sagen die Fachleute?
Hab in einem anderen Forum diesen Hinweis gefunden.
Was sagen die Fachleute?
- 20.03.2018, 19:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 kein Ton an CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7682
Re: P4 kein Ton an CC4
Ja, der P4 läuft ja an der anderen Vorstufe.
Viele Grüße
Gregor
Viele Grüße
Gregor
- 20.03.2018, 19:23
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 kein Ton an CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7682
Re: P4 kein Ton an CC4
Danke Andreas,
danke für den Vorschlag. Das habe ich leider erfolglos bereits ausgiebig probiert.
Viele Grüße
Gregor
danke für den Vorschlag. Das habe ich leider erfolglos bereits ausgiebig probiert.
Viele Grüße
Gregor
- 20.03.2018, 18:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 kein Ton an CC4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7682
P4 kein Ton an CC4
Liebe Forianer, habe gestern Abend nach ein paar Wochen wieder einmal meinen P4 an einem CC4 in Betrieb nehmen wollen, leider gab es keinen Ton. Der P4 arbeitet ordnungsgemäß, sowohl bei Bedienung am Gerät als auch über Remotekabel mit der Fernbedienung. Aber aus den LS kommt nichts raus. CD, Tuner ...
- 02.12.2017, 13:24
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN M9 lackiert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7340
Re: BRAUN M9 lackiert?
Dank Rainer ist die M9 jetzt wieder original bestückt. Wie immer eine tolle und schnelle Arbeit von ihm.
Vielen Dank Rainer und euch allen einen schönen ersten Advent.
Gregor
Vielen Dank Rainer und euch allen einen schönen ersten Advent.
Gregor
- 23.11.2017, 16:38
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN M9 lackiert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7340
Re: BRAUN M9 lackiert?
Lieber Rainer, danke für die Info und sorry für mein Drängeln. Es war mir wichtig zu wissen, ob die Lackierung evtl. erst später erfolgt ist. Jetzt kann ich annehmen, dass die Monitore bereits werkseitig lackiert waren und damit "original BRAUN" sind. Noch einmal zurück zum Tieftöner. Hast...
- 22.11.2017, 22:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN M9 lackiert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7340
Re: BRAUN M9 lackiert?
Guten Abend, hat niemand eine Hilfestellung für mich. Wie sieht es denn bei euren grauen Monitoren der M-Serie aus. Sind die foliert oder lackiert oder gab es werkseitig beide Varianten? Und wissen die Fachleute unter euch, ob der Tieftöner mit der Teilenummer 2605 402 oder eine andere Alternative f...
- 22.11.2017, 12:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN M9 lackiert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7340
BRAUN M9 lackiert?
Hallo liebe Forianer, ich habe hier ein Paar M9 in grau. Nach meiner Ansicht sind die Monitore ursprünglich schwarz gewesen und dann in guter Qualität lackiert worden. U.a. ist der Sockel schwarz und an einigen kleinen Stoßstellen sieht man einen schwarzen Untergrund. An einer Chassisöffnung sieht m...
- 10.11.2017, 10:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LS100 Mitteltöner austauschen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5361
Re: Braun LS100 Mitteltöner austauschen?
Hallo Yannick, um den Schaden einzugrenzen (MT oder Frequenzweiche) könntest du natürlich zunächst mal die MT gegeneinander tauschen. Wandert das "Übersteuern" mit, betrifft es den MT, bleibt es im ursprünglichen Lautsprecher, ist die Ursache anderweitig zu suchen (Frequenzweiche, Anschlus...
- 09.11.2017, 17:50
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LS100 Mitteltöner austauschen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5361
Re: Braun LS100 Mitteltöner austauschen?
Hallo Yannick, herzlich willkommen im Forum. Du brauchst kein spezielles Werkzeug um den Mitteltöner zu tauschen. Beim Neuanschluss bitte auf die richtige Polung achten. Allerdings kann der beschriebene Fehler auch an einem Defekt der Frequenzweiche liegen. Ich empfehle dir alternativ beide Mitteltö...
- 24.08.2016, 20:13
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Verstärkerumschalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21337
Re: Verstärkerumschalter
Hallo Andreas, solltest du dann doch nicht selbst bauen wollen, kann ich dir den Dynavox empfehlen. Habe ihn seit Jahren zuverlässig in Betrieb. Er hat auch eine ordentliche Optik und ist im Verhältnis zur Gerätegröße relativ schwer, hat also Material. Die LS-Anschlussklemmen sind auch sehr stabil. ...
- 16.11.2014, 14:50
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: tg1000/1020: bandzählwerk und vor-/rücklauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10893
Re: tg1000/1020: bandzählwerk und vor-/rücklauf
Hallo Raimund, danke für die Einschätzung. Ich habe leider keinerlei Unterlagen zu dem Gerät. Ich habe zwar technische Unterlagen im Netz gefunden, aber keinen Schaltplan. Außerdem bin ich elektrotechnisch ein ziemlicher Laie. Bei einigen Ateliergeräten habe ich mit Forumsunterstützung das ein oder ...
- 16.11.2014, 12:07
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: tg1000/1020: bandzählwerk und vor-/rücklauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10893
Re: tg1000/1020: bandzählwerk und vor-/rücklauf
Guten Morgen, ich habe genau das umgekehrte Problem bei einem geschenkten TG1000. Schneller Vor- und Rücklauf funktionieren, nicht aber die Wiedergabe. Die linke Spule läuft, aber die rechte nicht. Daher kann ich gar keinen Funktionstest vornehmen. Wonach kann ich zur Fehlerbeseitigung suchen? Beste...
- 19.06.2014, 00:08
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Headshell P4 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7633
Erledigt
Hallo @ all, vielen Dank für die vielen Infos, die mir weiter geholfen haben. Ich werde also das originale MC-System behalten und habe bereits einen neuen Nadeleinschub gefunden. Soweit ich recherchieren konnte, gibt es folgende Low Output-Systeme, die auf die Headshell des originalen MC2E-System pa...
- 13.06.2014, 21:03
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Headshell P4 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7633
Headshell P4 gesucht
Hallo guten Abend, auf meinem P4 ist ein fremdes Tonabnehmersystem (Ortofon EE) installiert. Die Nadel ist schlecht. Jetzt möchte ich gerne zurückbauen. Ein Nadeleinschub (Nachbau MAG-2E) ist vorhanden. MC ist wohl nicht mehr zu bekommen. Jetzt brauche ich die originale Headshell. Kann mir jemand he...
- 25.05.2014, 10:50
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Hochtöner Sicherung LS120
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3912
- 25.05.2014, 00:05
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Hochtöner Sicherung LS120
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3912
Hochtöner Sicherung LS120
Guten Abend zusammen, ich habe hier zwei LS120, die ich mit "fremden" Hochtönern bekommen habe. Die Sicherungen waren durch. Habe dann Originale besorgen können, eingebaut, Sicherungen (1,25A) getauscht und alles lief heute Nachmittag problemlos. Eben habe ich nochmal getestet. Ein HT blei...
- 04.04.2014, 17:56
- Forum: Lautsprecher
- Thema: ACRON 300 B
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3141
- 27.03.2014, 23:10
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design Börse 2014
- Antworten: 84
- Zugriffe: 118585
- 20.02.2014, 00:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Hallo, Ersatz Tieftöner für L 630 gesucht, auch mit defekter Sicke
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17137
- 18.03.2013, 16:50
- Forum: Kofferempfänger
- Thema: hat braun t1000cd...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8643
- 06.03.2013, 23:14
- Forum: Smalltalk
- Thema: Was ein 3/4 Jahr Braun-Forum verändert hat ;-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3814
Hallo Andreas, da schließe ich mich doch mal an :lob: - endlich nach 10 Jahren mit Hilfe des Forums meine erste 1er Atelier wieder repariert - das super Braun Design wieder entdeckt - auf eine 2. Anlage mit u.a. PA4 und M12 aufgestockt - mehr und vor allem besser Musik gehört - nette und hilfreiche ...