Die Suche ergab 7 Treffer
- 23.01.2022, 13:51
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 528: Quellenwahl und Signalweitergabe an Klangregelung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2830
Regie 528: Quellenwahl und Signalweitergabe an Klangregelung
Hallo, ich habe mir einen Receiver Regie 528 gebraucht und als defekt gekauft, um diesen wieder herzurichten. Ich bin kein Elektroniker, aber ambitionierter Laie mit guten Grundkentnissen und der notwendigen Basisausstattung. Es ist für mich ein Lernobjekt und eine selbst gestellte Herausforderung. ...
- 20.04.2019, 16:54
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: DVD-Player für Studio Serie: Umbau eines T501
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3140
DVD-Player für Studio Serie: Umbau eines T501
Hallo, nach einigen Jahren möchte ich zu meinem Umbau einige Bilder zeigen. Der Umbau ähnelt dem von Jochen (Fiasko), ist aber unabhängig entstanden. Als Basis für den Umbau diente einT501 und ein Philips DVP 3005. Der DVP3005 hat ein SLOT-IN Laufwerk. Dies unterstützt das Design der Serie an besten...
- 22.04.2012, 19:11
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Skalenseil
- Antworten: 30
- Zugriffe: 67093
- 16.04.2012, 14:38
- Forum: Studio Line
- Thema: T501 aus der slimline Serie (studio X01)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22962
- 10.04.2012, 20:49
- Forum: Studio Line
- Thema: T301, T501, RA1 Problematik Skalenseil (Braun RA1 Analog - Seilrolle kaputt)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 91730
- 05.01.2012, 21:06
- Forum: Studio Line
- Thema: RA1 Sendernamen-Sticker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6669
- 02.01.2012, 10:19
- Forum: Studio Line
- Thema: studio T301 und A301
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34554
Re: falscher lautstärkeknopf
stand der untersuchungen: http://s17.postimage.org/fukgdxbrv/A301_achse_front.jpg da hat ein bastler die achse dicker gemacht. jetzt suche ich natürlich den orginaldrehknopf. hat den einer übrig? das poti scheint orginal zu sein. http://s18.postimage.org/uu42tnuud/A301_poti.jpg und jetzt noch knall...