Ja, die Kondensatoren...
bei alten Röhrenradios kämpft man auch regelmäßig damit. Am besten ist, alle Elkos raus, die sind eben fast 40 Jahre alt.
Dann hat man für die nächsten Jahrzehnte Ruhe.
Die Suche ergab 7 Treffer
- 09.12.2011, 00:20
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 520-Fehler in NF-Vorstufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21261
- 08.12.2011, 23:54
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
- 08.12.2011, 15:39
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
- 07.12.2011, 22:57
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
Nach längerer Zeit habe ich den 520 mal in meine Anlage integriert und bin vom Klang und der Empfangsleistung begeistert. Es ist ein wirklich gutes Gerät, mit fast keinem rauschen im Vorverstärker. Ein 450, den ich auch noch bekommen hatte, läuft inzwischen bei einer älteren Dame zufriedenstellend. ...
- 07.10.2011, 09:33
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
Ich habe auch noch einen Elko gefunden, bei dem ein wenig Elektrolyt heraus kam, War schwer zu erkennen. Der Kondi hatte einen Iso-Fehler im 3 stelligen Kiloohm-Bereich. Der war aber mit Sicherheit nicht der Fehler. Dann hat Braun zu dieser Zeit noch Selen Gleich-riecht-er verwendet. :) Nun muß das ...
- 05.10.2011, 22:29
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
Sorry, da habe ich mich wohl verguckt, es sind die beiden 0,4A Sicherungen. Nun hatte ich aber Zeit mal näher zu schauen und um es vorweg zu nehmen das teil spielt wieder. Ich habe die Sicherungen erneuert und wieder zu geschaltet, dann fing es an zu knistern. Die Sicherungen hielten aber. Plötzlich...
- 05.10.2011, 00:05
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12327
Regie 520
Hallo Leute,
habe einen Regie 520, bei dem eine Sicherung, 4A/Träge, auslöst. Um der Sache auf den Grund zu gehen, bräuchte ich den Schaltplan. Den Plan vom 510 habe ich, ist der mit dem 520 weitgehend identisch?
habe einen Regie 520, bei dem eine Sicherung, 4A/Träge, auslöst. Um der Sache auf den Grund zu gehen, bräuchte ich den Schaltplan. Den Plan vom 510 habe ich, ist der mit dem 520 weitgehend identisch?