Die Suche ergab 12 Treffer
- 13.08.2015, 22:51
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Superlux LL49 dreht zu schnell, 90 RPM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6759
Re: Superlux LL49 dreht zu schnell, 90 RPM
Hallo Gerhard und Rainer, danke schon mal für eure Antworten, ich bemühe mich bald Fotos einzustellen. Das klingt also eher nach einem mechanischem Problem? Die Umdrehung habe ich übrigens mit einem Laser-Drehzahlmesser gemessen den ich mal für kleines Geld bei Amazon gekauft habe. Ist praktisch wen...
- 09.08.2015, 20:41
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Superlux LL49 dreht zu schnell, 90 RPM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6759
Superlux LL49 dreht zu schnell, 90 RPM
Hallo Gemeinde, habe eine techn. Frage zu meinem alten LL49 Dreher. Nachdem ich jetzt ein altes Röhrenradio gefunden habe stellte ich fest dass der Motor zu schnell läuft, ca 90 RPM gemessen mit aufgelegtem Tonarm. Die Feinregulierung spricht nicht mehr. Weiss jemand wie man das reparuieren kann? Ke...
- 19.07.2015, 17:22
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6681
Re: Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
muss meine Meinung revidieren, das 137 GW passt doch am besten, allein schon wegen dem gleichen dunklen Holz.
Bin hiermit offiziell auf der Suche nach einem 137 GW
Grüße
Christian
Bin hiermit offiziell auf der Suche nach einem 137 GW

Grüße
Christian
- 18.07.2015, 22:43
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6681
Re: Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
merci, das hilft mir schon mal sehr weiter. mein superlux hat im Gegensatz zu dem in der Galerie eher eine gerundete Front an der Seite. Deshalb passt das 460 GW wahrscheinlich stilistisch am besten zu dem Dreher. Bzw ein 4549 GW oder ein 4650 GW. Wenn ich die Front aufgearbeitet habe kann ich auch ...
- 16.07.2015, 07:14
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6681
Welches Radio für Plattenspieler Superlux LL49W
Hallo Braunis,
ich suche ein Radio das zu meinem Plattenspieler Superlux LL49W passt und das man dann oben drauf stellt. Weiss jemand welche Typenbezeichnung solch ein Radio hat, ein Bild wäre auch super.
Falls jemand auch noch eines verkaufen möchte, noch besser
Viele Grüße
Christian
ich suche ein Radio das zu meinem Plattenspieler Superlux LL49W passt und das man dann oben drauf stellt. Weiss jemand welche Typenbezeichnung solch ein Radio hat, ein Bild wäre auch super.
Falls jemand auch noch eines verkaufen möchte, noch besser

Viele Grüße
Christian
- 08.04.2015, 12:36
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Suche Reparatur Atelier 1-81 Stereo, Ersatzteil Nadel?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8281
Suche Reparatur Atelier 1-81 Stereo, Ersatzteil Nadel?
Hallo, ich suche jemanden am besten in Müchnen oder Umland der mir mein Röhrenradio mit Plattenspieler Atelier 1-81 Stereo reparieren kann. Folgende Defekte fallen mir auf: - linker Kanal ist leiser und hat einen vibrierenden, modulierenden Sound, insgesamt leiser als derrechte - rechter Kanal OK, a...
- 15.07.2012, 16:59
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG1000/4 Endabschaltung zu früh
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7155
Hallo Raimund, damit wäre das Problem schon sehr gut eingekreist. Bevor ich oder besser ein Bekannter zum Bruzeln anfangen, würde ich zuerst versuchen durch Verstellen des Trimmers etwas zum Positiven zu bewirken. Könntest Du mir noch sagen in welche Richtung dieser gedreht werden sollte um die Rege...
- 15.07.2012, 15:02
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG1000/4 Endabschaltung zu früh
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7155
Hallo Raimund, danke für die schnelle Antwort, das von Dir beschriebene Verhalten läßt sich reproduzieren, der Motor wird schneller wenn sich der Fühlhebel nach rechts bewegt. Allerdings stoppt der Motor wenn ich den Fühlhebel nach links bewege, dies passiert ca. 1 - 1,5 cm vor dem linken Rand. Erst...
- 15.07.2012, 11:38
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG1000/4 Endabschaltung zu früh
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7155
TG1000/4 Endabschaltung zu früh
Hallo, mein Braun TG 1000, mit dem ich ansonsten zufrieden bin, hat folgendes Problem: Der rechte fühlhebel erreicht nach ca. 80% (grob geschätzt) des Bandes den rechten Rand und schaltet dann automatisch ab. Gibt es eine Möglichkeit die Spannung zu verringern oder diese abschaltung zu deaktivieren?...
- 08.07.2012, 23:05
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520 plötzlich alle Lämpchen aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4170
- 03.07.2012, 22:55
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun audio 2 / 300 rauscht, typischer Fehler?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3151
Braun audio 2 / 300 rauscht, typischer Fehler?
Hallo, ich habe in der Hoffnung ein funtionierendes Audio zu ergattern nun eine audio 2 TC45/3 und audio 300 hier stehen, die beide m.M nach den gleichen Fehler haben. Das Audio 2 rauscht auf beiden Kanälen unabhängig vom Lautstärkeregler und der Stellung des Signalquellenschalters. Der Audio 300 ra...
- 04.06.2012, 21:58
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 520 plötzlich alle Lämpchen aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4170
Regie 520 plötzlich alle Lämpchen aus
Hallo Braun Leibhaber,
bei meinem Regie 520 (überholt) sind plötzlich alle Lämpchen aus gegangen. Bevor ich anfange sie zu wechseln: Kann es noch etwas anderes sein, zB eine Sicherung? Ist doch etwas seltsam, dass plötzlich alles dunkel ist.
Grüße
Christian
bei meinem Regie 520 (überholt) sind plötzlich alle Lämpchen aus gegangen. Bevor ich anfange sie zu wechseln: Kann es noch etwas anderes sein, zB eine Sicherung? Ist doch etwas seltsam, dass plötzlich alles dunkel ist.
Grüße
Christian