Die Suche ergab 197 Treffer

von Friedel540
23.06.2025, 22:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2175

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

Scheint ein Zwitter zu sein, denn das Anschlusskabel für die Frontblenden Ortsbedienung stammt aus einem /1ser. Kann man aber leicht gegen die /2er Version der Original Blende tauschen. Dabei beachten, die Anschlusskabel vom Klebstoff zu befreien. Die Platine für LS Wippe/Mute Taste hängt mit Flexi ...
von Friedel540
22.06.2025, 17:43
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2175

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

Die CD5 Blenden sind gleich.

Bei den CC4/1 Blenden ist die Schließe für die Toblerone im Gerät verbaut.
Bei der CC4/2 Blende ist die Schließe in der Frontblende verbaut. Wenn Du die Schließe der alten Front verwenden kannst, kannst Du beide Fronten für einen Neuaufbau verwenden.
von Friedel540
20.06.2025, 17:26
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe
Antworten: 172
Zugriffe: 51913

Re: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe

Also beim CC4 sollte bei Last Edition Geräten der Flies in den Seitenteilen vorhanden sein. Mach halt wie Du willst. Wollte halt nur drauf hinweisen.
von Friedel540
20.06.2025, 16:46
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe
Antworten: 172
Zugriffe: 51913

Re: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe

Danke Uli,


Thomas, gib mal "organza Stoff schwarz" bei Google ein..
von Friedel540
20.06.2025, 08:22
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe
Antworten: 172
Zugriffe: 51913

Re: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe

einen Nachtrag habe ich noch, Es gibt einen engmaschigen luftdurchlässigen Flies, mit denen auch die neuesten R4/CC4 Seitenteile ausgestattet wurden. Bestimmt können Member die genaue Bezeichnung nennen. Mit diesem Flies würde ich die Lüftungsschlitze ausstatten, ich habe schon Geräte auf dem Tisch ...
von Friedel540
12.06.2025, 19:36
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD4 - Push-Klappe rastet nicht von selber ein
Antworten: 7
Zugriffe: 1373

Re: CD4 - Push-Klappe rastet nicht von selber ein

meine two cents: Ich habe noch nie gehört, dass die Rastnase zu kurz ist. Das ist zwar jetzt hin geferkelt, aber ich befürchte, der Grund ist ein anderer. Schaut man sich die Klappe im geschlossenen Zustand an, so werden sicherlich die Spaltmaße rechts und links nicht eingehalten. Aus diesem Grund h...
von Friedel540
09.06.2025, 20:27
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr
Antworten: 148
Zugriffe: 113135

Re: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr

Tommi, das wird Dir jetzt nicht gefallen. Aber wenn mad max auf alle und jeden Kundenwunsch eingehen würde, wäre aus dem Projekt nie etwas geworden. Der rpi wird ja standardmäßig über das Backpanel mit Strom versorgt. Dann eben nicht mit einem festen Netzteil, wie von mir vorgeschlagen. Das dafür no...
von Friedel540
09.06.2025, 19:45
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr
Antworten: 148
Zugriffe: 113135

Re: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr

Dann würde ich den CC4 von der schaltbaren Steckdose entfernen.
von Friedel540
09.06.2025, 19:19
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr
Antworten: 148
Zugriffe: 113135

Re: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr

Da Du wie ich einen CC4 im Einsatz hast, passt in die Lücke zwischen den beiden Netztrafos dieses 5V NT von Meanwell:
Schaltnetzteil, geschlossen, 15 W, 5 V, 3 A
Bei einer Bestellung vergesse bitte nicht anzugeben, dass es sich um einen CC4/2 handelt, damit mad max die passenden Buchsen beilegt.
von Friedel540
06.06.2025, 18:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

meine Meinung: elektrische Einstellungen erst nach Laserwechsel. Was man aber im Auge behalten sollte ist das Verhalten des Diskmotors. Der ist von solch einer Unterirdischen Qualität... Wenn da Justage Arbeiten anstehen, lieber erst mal ein Auge auf den Motor werfen. Der hat sehr oft einen Lagersch...
von Friedel540
06.06.2025, 17:47
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R1 - Relais schaltet nur sporadisch
Antworten: 8
Zugriffe: 1081

Re: R1 - Relais schaltet nur sporadisch

Danke @Paparierer
von Friedel540
06.06.2025, 17:40
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Ich habe mal mein "schlechtestes" Gegenlager raus gesucht. Ist eins, wo auch bereits rum geschmirgelt wurde. Es ist allerdings im Gegensatz zu Deinem schon der Beginn einer Kuhle zu sehen. Bevor der Laser aussetzt, muss die Kuhle aber wesentlich ausgeprägter sein.
von Friedel540
06.06.2025, 14:28
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R1 - Relais schaltet nur sporadisch
Antworten: 8
Zugriffe: 1081

Re: R1 - Relais schaltet nur sporadisch

@Josh

Da ich Dich heute schon online gesehen habe, möchte ich Dir sagen: Wenn Du eine PN verschickst, solltest Du damit rechnen, dass Dir geantwortet wurde.
von Friedel540
06.06.2025, 03:31
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Die original CC4 Deckel sind im ausgebautem Zustand an den Ecken hoch gezogen. Dadurch wird verhindert, dass der Deckel im verschraubten Zustand in der Mitte hoch wölbt.
von Friedel540
05.06.2025, 17:37
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Zur schwarzen Gehäusefarbe muss ich noch was los werden. Wenn Du Dir den CC4 und z.B. den CD5 ansiehst, dann sind die zwar beide in RAL 9005 seidenmatt lackiert- Aber der CD5 kommt aus Japan (sieht man auch an der hochwertigen Platinen Qualität.) Der CC4 dagegen kommt aus Taiwan. Da lässt nicht nur ...
von Friedel540
05.06.2025, 16:33
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Ich will nicht immer auf Deinen Perfektionismus rumreiten. Aber sowohl Paparierer als auch ich sagten Dir ALLE. Nur mal so zum Wissen. Ich habe schon Schubladen gesehen, die bewegten sich keinen mm vor oder zurück. Das lag dann nur daran, dass die Rollen sträflich vernachlässigt wurden. Wir beide ke...
von Friedel540
05.06.2025, 13:17
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Was ich mir vorstellen könnte: Der Vorbesitzer hat den Kunststoff aufgefüllt und dann mit Schmirgelpapier glatt geschmirgelt. Ich habe eine Menge Gegenlager hier gehabt (auch von Usern) und keines war ohne Kuhle . Dein Lager sieht gut aus. Wenn irgendwann mal der CD Player anfängt zu springen, Dann ...
von Friedel540
05.06.2025, 12:39
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

um da eine Aussage zu treffen, müssen beide Teile fettfrei sein. Diese Schleifspuren am rechten Teil deuten allerdings darauf hin, dass da schon mal jemand dran war.
von Friedel540
04.06.2025, 23:39
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Das Gegenlager verhält sich so: Wenn die Kugel die Kuhle zu sehr ausgeformt hat, fängt der Player an zu springen. Wenn Du jetzt zum letzten Titel der CD springst, läuft er bis zum Ende durch.
von Friedel540
04.06.2025, 19:48
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Also, wenn die Kugel zu sehr eingelaufen ist, wird die CD nicht durchgängig gelesen. Ich habe ohne Ende rum gefrickelt, ich finde die Uhrenglas Lösung am effektivsten.
von Friedel540
04.06.2025, 18:31
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Noch was Voraus schauendes. Paparierer ist ja der King im Finden von Threads. Ich habe unter dem Namrn Friedel etwas zum CD Gegenlager geschrieben und ein User hat das sinnvoll ergänzt, indem er Uhrengläser eingesetzt hat. Sinn ergibt es, wenn Du die Postings liest. Vielleicht kann Paparierer ja dem...
von Friedel540
04.06.2025, 16:10
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

Mit einer schwarzen Frontblende kann ich Dir nicht aushelfen. Hatte seit jeher alle Geräte in Grau. Wenn die Front aber nicht auf der Front selber, sondern an den Schrägen oder Ober/Unterkante verkratzt ist, kannst Du das ohne dass da was zu sehen ist, mit RAL 9005 seidenmatt ausbessern. Wenn Du dan...
von Friedel540
04.06.2025, 15:01
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R1 - Relais schaltet nur sporadisch
Antworten: 8
Zugriffe: 1081

Re: R1 - Relais schaltet nur sporadisch

Relais ist bauartbedingt nicht mehr zu bekommen. passendes Relais auf Adapterplatine kannst Du bei Bedarf bei mir bekommen. Wenn, dann schreib mir eine PN.
von Friedel540
04.06.2025, 14:48
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player
Antworten: 34
Zugriffe: 3321

Re: Die Neuanschaffung eines CD5/2 Compact Disc Player

zu 1,: der Netztrafo ist bauartbedingt ungünstig am Gehäuserahmen angebracht. An diesem Problem haben sich schon einige versucht. Bin gespannt ob und wie Du es gelöst bekommst. zu 4.:die Schließe der Toblerone ist verharzt. Bitte dabei vorsichtig ans Werk gehen. Reicht leider nicht, die Schließe aus...
von Friedel540
04.06.2025, 08:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R1 - Knacken und Ausfälle bei höhrer Lautstärke
Antworten: 1
Zugriffe: 622

Re: R1 - Knacken und Ausfälle bei höhrer Lautstärke

Ich tippe auf Lautsprecher Relais. Was mich nur wunder, dass das bei höherer Lautstärke passiert. Typisch sind da eher geringere Lautstärken.
von Friedel540
04.06.2025, 08:16
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD4 - Push-Klappe rastet nicht von selber ein
Antworten: 7
Zugriffe: 1373

Re: CD4 - Push-Klappe rastet nicht von selber ein

Die Schließe, die Du mit dem Schraubenzieher zurückschiebst ist verharzt. Da hilft es nur, die zu zerlegen und ordentlich zu reinigen, Dabei vorsichtig vorgehen, damit der kleine Zapfen, der beim Schließen der Klappe in die Schließe greift, nicht abbricht.
von Friedel540
27.05.2025, 13:28
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2 LS Relais Lötpunkte
Antworten: 11
Zugriffe: 2217

Re: A2 LS Relais Lötpunkte

Egal, die damals verwendeten Relais mit 270° Anordnung gibt es heute nicht mehr. Deshalb ja die Adapter Platinen.
von Friedel540
27.05.2025, 12:44
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2 LS Relais Lötpunkte
Antworten: 11
Zugriffe: 2217

Re: A2 LS Relais Lötpunkte

Kann bei einem Schrack Relais nur ein Relais mit Adapter Platine sein. Ein paar Beiträge weiter oben sieht nach einer Platine von mir aus.
von Friedel540
25.05.2025, 13:53
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe
Antworten: 172
Zugriffe: 51913

Re: Die Neuanschaffung einer PA4/2 Endstufe

Es schlagen hier tatsächlich zwei Herzen in meiner Brust. Einerseits finde ich den Aufwand übertrieben. Andererseits ist es halt ein Hobby und wenn man soviel Zeit da rein steckt, ist das das alleinige Recht des Erstellers. Mich fasziniert am Rande, was man mit einem 3D Drucker alles anstellen kann....