Hallo Jochen,
danke für die Info! Werde mal schauen, vielleicht krieg ich ja noch nen anderen Deckel. Spätestens für den GS2 komm ich aber auf Deinen Tip zurück...
Andre
Die Suche ergab 64 Treffer
- 03.11.2013, 13:05
- Forum: Studio Line
- Thema: Integral PC1/RS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6670
- 01.11.2013, 12:30
- Forum: Studio Line
- Thema: Integral PC1/RS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6670
- 28.10.2013, 19:34
- Forum: Studio Line
- Thema: Integral PC1/RS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6670
Integral PC1/RS1
N'abend zusammen! Nachdem mir im Sommer relativ günstig ein schwarzer restaurierfähiger GS2 zugelaufen war, konnte ich jetzt auch eine intakte, dazu passende (graue) Anlage bekommen. Laut Anbieter sollte sie auch vom optischen Zustand einwandfrei sein aber beim Abholterminbestätigte sich das leider ...
- 11.07.2013, 13:36
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
- 09.06.2013, 09:25
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
Moin Andreas, das wär toll, danke schonmal! @elektra: Ja, man merkts Dir irgendwie an...:-) Hab jetzt erstmal nur die Sitzelemente. Mal schauen wie die anderen Teile ausgesehen haben, vielleicht mach ich mich dann auf die Suche nach dem ein oder anderen dazu passenden Teil.... Schönen Sonntag allers...
- 07.06.2013, 22:21
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
- 07.06.2013, 13:16
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
- 07.06.2013, 09:36
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
- 06.06.2013, 22:58
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
- 06.06.2013, 11:28
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29862
O/T: Interlübke - ID Sitzelemente
Hallo zusammen, habe kürzlich zwei eigentümliche Sitzelemente bekommen, die ich nicht zuordnen kann. Der "Zwischenhändler" meint, der Verkäufer hätte gesagt sie gehörten zur Interlübke-Reihe mit der Bezeichnung "Umgebung121". Anhand der Form würde ich sagen, sie waren mal irgendw...
- 29.05.2013, 18:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Instandsetzung des Rollo's beim GS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17177
Vielleicht noch fürs Archiv: Habe das mit dem Zerlegen und Lackieren des Rollos schon hinter mir. War ziemlich zeitaufwendig, die Optik stimmte am Ende, allerdings laufen die einzelnen Lamellenstäbe in der jeweiligen Führung des nächsten Stabes und an den Seiten nachher strammer (wegen der Dicke der...
- 08.10.2012, 19:19
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
- 27.09.2012, 07:46
- Forum: Smalltalk
- Thema: AudioCassette
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12083
- 26.09.2012, 23:36
- Forum: Smalltalk
- Thema: AudioCassette
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12083
- 26.09.2012, 19:07
- Forum: Smalltalk
- Thema: AudioCassette
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12083
AudioCassette
Hatte hier im Forum mal was über eine Cassette gelesen, die optisch noch edler aussah als die TDK MA-R. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sie Alu-Spindeln die
quasi aussahen wie verkleinerte Tonbandspulen.
Weiß jemand, welche das war (und ob sie auch klanglich besser ist als die TDK)?
Andre
quasi aussahen wie verkleinerte Tonbandspulen.
Weiß jemand, welche das war (und ob sie auch klanglich besser ist als die TDK)?
Andre
- 26.09.2012, 18:09
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
- 14.09.2012, 13:03
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
Fürchte fast, diese Tatsache wird mich nicht davon abhalten, Socke nächste Woche mal anzufunken... :) Hat jemand ein solches Rack schonmal in der Farbe hellgrau in Natura gesehen? In dem schon gezeigten Prospekt standen sie wohl nur in schwarz bzw. anthrazit drin. In dieser Werbeanzeige steht eine M...
- 13.09.2012, 20:15
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
- 13.09.2012, 19:08
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
- 13.09.2012, 16:18
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
- 13.09.2012, 12:59
- Forum: Smalltalk
- Thema: O/T: WEGA Modul 42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19193
O/T: WEGA Modul 42
Hallo zusammen, kennt jemand von euch diese Baureihe von WEGA aus den 80ern? Mir gefallen die Teile immer besser (vor allem in hellgrau :) ), allerdings würde ich mich nur in dieses Thema reinknien, wenn die Aussicht bestünde noch an die beiden passenden Racks zu kommen. Wie seht ihr die Chancen ode...
- 07.08.2012, 16:36
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Auflistung?: Lautsprecher mit dem Taunussound
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16721
Hallo Rainer, wenn man jeweils immer komplette Baureihen dazuzählen kann, wäre mir eine solche Auflistung natürlich ausreichend. Als Modelle würden mir ein oder zwei Beispiele auch genügen, die während der zweiten Atelier Baureihe vertrieben würden. Habe selbst ein Paar LS40 (im Betrieb zusammen mit...
- 07.08.2012, 12:48
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Auflistung?: Lautsprecher mit dem Taunussound
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16721
- 06.08.2012, 20:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Auflistung?: Lautsprecher mit dem Taunussound
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16721
- 06.08.2012, 15:50
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Auflistung?: Lautsprecher mit dem Taunussound
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16721
Auflistung?: Lautsprecher mit dem Taunussound
Hallo nach allem was ich gelesen habe, sollte sich der oft beschriebene "Taunussound" doch mehr oder weniger unabhängig vom jeweiligen Gehör definieren. Könntet ihr wohl mal die Modelle auflisten, die unter diese Rubrik fallen (wobei für mich eher die neueren Modelle interessant wären)? Da...
- 24.07.2012, 10:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur CM7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19334
Moin Carlos, danke für den Tip, denke ich hab sowas sogar noch irgendwo. Die Dichtung wäre mir im Prinzip wurscht wenn sie nur die Aufgabe hätten, die Boxen wasserfest zu machen. Hab Angst daß - wenn ich die Dinger zerlege - ich irgendwas beschädige und die Lage so nur noch verschlimmere. Aufgrund d...
- 23.07.2012, 21:13
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur CM7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19334
Hallo Uli,
nee, denke das ist nur stumpf aufeinandergeschraubt:
http://s1.directupload.net/file/d/2960/gv8j4qpc_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2960 ... 4j_jpg.htm
Tschuldigung für die schlechte Qualität der Fotos....
Andre
nee, denke das ist nur stumpf aufeinandergeschraubt:
http://s1.directupload.net/file/d/2960/gv8j4qpc_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2960 ... 4j_jpg.htm
Tschuldigung für die schlechte Qualität der Fotos....

Andre
- 23.07.2012, 20:27
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur CM7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19334
Hmm, der Erstbesitzer meiner CM7 beteuert, daß sie nie auseinander waren. Wieso sollte auch jemand diese Dichtungen entfernen und sie dann ohne wieder zusammenbauen? Vielleicht gabs ja zwei verschiedene Ausführungen? (hintendrauf kleben A/D/S Schilder mit den S/N 18486 und 18487 ...) Andre P.S.: den...
- 23.07.2012, 16:39
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur CM7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19334
- 23.07.2012, 11:47
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur CM7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19334