Die Suche ergab 19 Treffer
- 18.12.2009, 16:25
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Versucht, den Deckel abzuschrauben. Dabei löste sich das innere einer Schraube auf, eiune weitere rollte ins Gehäuse. Jetzt mag ich wirklich nichtmehr. Ich habe extra viel Geld ausgegeben, um eine schöne, funktionstüchtige Anlage zu bekommen, wollte mir das zu Weihnachten schenken. Ich bin sowas von...
- 18.12.2009, 15:42
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
- 14.12.2009, 20:16
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
- 14.12.2009, 15:38
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
- 14.12.2009, 14:07
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Gewicht
Ich bin heute glaube ich einen Schritt weiter! Wenn ich das Gewicht komplett entferne, sinkt der Tonarm genauso tief, wie er soll. Das Gewicht des verstellbaren Gewichtes drückt den hinteren Teil des Tonarmes soweit runter, daß er vorne nicht auf die Platte kommt. Kann es sein, daß sich im inneren d...
- 13.12.2009, 23:41
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Zurück in den 50ern
Hallo! Danke für die Antworten! Das Hauptproblem liegt darin, daß der Tonarm nicht richtig runter kommt. Habe den Plattenteller mit der Gummimatte deas anderen audio 2 "aufgebockt", bei Singles ging es. Nun geht der Tonarm aber garnicht mehr runter... Allmählich bin ich es leid. Nun läuft ...
- 13.12.2009, 19:45
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
- 13.12.2009, 19:24
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Bild
Hier mal ein (schlechtes) Bild....


- 13.12.2009, 18:52
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Absenkstift
Der Stift sinkt nun gut ab, das Problem sit der Kunststoffring mit den Draht, welcher nach vorne zeigt. Dieser ist meiner Meinung nach zu weit oben, deswegen senkt sich der Tonarm nicht weit genug ab. Wenn ich diesen Ring so drehe, daß der Draht nach hinten zeigt, senkt sich der Tonarm ausreichend, ...
- 13.12.2009, 17:05
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Draht
Hallo und Dankeschön!
Wie muß die Stellung des Drahtes sein? Dieser verhindert, daß man eine LP von Anfang an hören kann, erst bei 2/3. Wenn ich diesen Absenkstift anders drehe, geht der Tonarm garnicht zur Lp hinunter!
Wie muß die Stellung des Drahtes sein? Dieser verhindert, daß man eine LP von Anfang an hören kann, erst bei 2/3. Wenn ich diesen Absenkstift anders drehe, geht der Tonarm garnicht zur Lp hinunter!
- 13.12.2009, 16:26
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Frust und kein Ende
Ich wäre um Hilfe dankbar! Dies ist mein letzter Versuch mit irgendwelchen Braun-"Klassikern". Man hat allmählich wirklich keine Lust mehr! Ich wollte ledidiglich mit einer schgönen und guten Anlage Musik hören. Diesmal habe ich in ebay extra mehr bezahlt, um einfach ,mal den Stromstecker ...
- 13.12.2009, 11:31
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42171
Braun Audio 2 - letztes mal Hilfe
Hallo zusammen! Habe (mal wieder) in ebay eine Braun Audio 2 gekauft. Dieses mal hieß es, alles funktioniert einwandfrei. Wie muß dieser dumme Stift stehen, daß LPs abgespielt werden können? Ich muß jedesmal daran herumdrehen, damit der Tonarm zumindest ab der Hälfte der LP auf die Platte herunterko...
- 27.11.2009, 18:03
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 ... und kein Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10096
Reparatur
Vielen Dank für die netten Zuschriften!
Kennt den jemand einen guten und günstigen Rundfunkmechaniker im Freiburger Raum? Ich traue mir soetwas nichtmehr zu, ich glaube ich bin ein klassischer Kaputtreparateur!
Kennt den jemand einen guten und günstigen Rundfunkmechaniker im Freiburger Raum? Ich traue mir soetwas nichtmehr zu, ich glaube ich bin ein klassischer Kaputtreparateur!
- 26.11.2009, 22:17
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 ... und kein Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10096
Reparatur
Erstmal Dankeschön für die Antworten. Der PS 500 qiuetscht nun nichtmehr, er leiert wieder wie am Anfang vor der Reparatur. Irgendwie habe ich schon garkeine Lust mehr auf dieses Gerät. Welches Baujahr könnte denn die Anlage mit dem P 400 sein? Was mich wundert ist, daß man den Tonarm nicht via Hebe...
- 25.11.2009, 14:24
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 ... und kein Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10096
PS 500 ... und kein Ende
Hallo zusammen!' Nachdem mein PS 500 nun einige Zeit einigermaßen lief, quietsche er erheblich, die Automatik, welche das Gerät abschalten soll versagte total. Nachdem ich die Achse mit WD 40 behandelte, und die Trommel unter dem Plattenteller wieder aufsetzte, war das Leiern wieder da! Allmählich h...
- 15.09.2009, 09:27
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Mein Problemkind - der PS 500
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22456
PS 1000
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem PS 1000 und dem PS 500? Was zahlt man denn für einen PS 1000? Soviel ich weiß, ist der CSV 1000 röhrenverstärkt, oder?
Viele Grüße
Viele Grüße
- 14.09.2009, 15:05
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Mein Problemkind - der PS 500
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22456
repariert
Habe ihn in einem Hifiladen reparieren lassen.
Sehr fairer Preis: 10 Euro.
Nun läuft er endlich wieder!
Wann wurden diese Stücke eigentlich gebaut?
Ich ahbe mal etwas von 1966 gehört. Würde zum Design passen.
Sehr fairer Preis: 10 Euro.
Nun läuft er endlich wieder!
Wann wurden diese Stücke eigentlich gebaut?
Ich ahbe mal etwas von 1966 gehört. Würde zum Design passen.
- 14.09.2009, 15:01
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: PS 1000 AS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23236
- 21.08.2009, 10:00
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Mein Problemkind - der PS 500
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22456
Mein Problemkind - der PS 500
Hallo liebe Fangemeinde! Ich besitze einen Braun PS 500, der mich zur Verzweiflung treibt. Anfangs lief er gut, doch auf einmal fing er an zu leiern. Viele Tips eingeholt, Riemen ausgewechselt etc. Nichts hat es gebracht. Nun höre ich seit drei Jahren meine Platten auf meinem Koffergerät Dual 300 pa...