Die Suche ergab 32 Treffer
- 03.01.2013, 09:45
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Lautlose Braun Wecker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18771
@thoman: Das klingt doch gut! Den AB45vsl finde ich auch höchstinteressant. Zumindest vom Funktionsumfang könnte das der richtige Wecker sein. Und eine schleichende Sekunde finde ich toll. @audiophilus: Das sind ja tolle Radiowecker! Allerdings kommt ein Radiowecker wegen meiner Frau nicht in Frage,...
- 02.01.2013, 16:29
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Lautlose Braun Wecker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18771
- 02.01.2013, 15:33
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Lautlose Braun Wecker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18771
@Uli: Das ist eher so eine Gefühlssache. Nicht wirklich rationell erklärbar ;) @thoman: Das ist doch eine sehr gute Info! Ich schreibe Dir gleich mal eine PN. Gibt es bestimmte (alte) Modelle, die besonders zu empfehlen sind, weil sie einfach über die Jahre tadellos funktionieren oder kann man getro...
- 02.01.2013, 13:42
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Lautlose Braun Wecker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18771
Danke, der sieht wirklich toll aus. Allerdings lesen sich die Erfahrungsberichte des alten Modells tatsächlich nicht wirklich gut. Einwandfrei funktionieren sollte der Wecker schon, schließlich will ich mich damit auch wecken lassen ;) Die Neuauflage scheint zwar ein wenig besser zu sein, aber manch...
- 02.01.2013, 13:10
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Lautlose Braun Wecker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18771
Lautlose Braun Wecker
Hallo,
ich suche einen lautlosen Braun Wecker mit analoger Anzeige. Wenn es geht keine Neuauflage. Mit lautlos meine ich, dass man das Uhrenwerk nicht hört.
Habt Ihr da Empfehlungen für mich?
Danke Euch schon einmal!
ich suche einen lautlosen Braun Wecker mit analoger Anzeige. Wenn es geht keine Neuauflage. Mit lautlos meine ich, dass man das Uhrenwerk nicht hört.
Habt Ihr da Empfehlungen für mich?
Danke Euch schon einmal!
- 23.09.2012, 11:58
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Reparatur PS 500 im Raum Frankfurt/Rhein-Main
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5664
Reparatur PS 500 im Raum Frankfurt/Rhein-Main
Der Seilzug meines PS 500 Plattenspielers ist gerissen. Ich habe schon geguckt, aber traue mir die Reparatur selber nicht ganz zu bzw. weiß ich nicht so recht, wie ich den Seilzug einfädeln soll. Aus den Zeichnungen hier im Forum werde ich, ehrlich gesagt, auch nicht so recht schlau. Also suche ich ...
- 28.07.2011, 00:00
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN L710
- Antworten: 40
- Zugriffe: 51850
Hallo Peter, danke Dir für Deine Antwort. Nun handelt es sich bei den kleinen Wigo Lautsprechern auch um Boxen aus den 70ern. Zudem hört man ja eigentlich auch, dass Spitzenlautsprecher aus den 70ern sehr wohl mit heutigen Lautsprechern mithalten können und erst durch wirklich hochpreisige Lautsprec...
- 27.07.2011, 22:19
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
Hallo henry2, danke nochmal für die Ergänzungen! Den Tonarmlift habe ich natürlich abgesenkt. Das Austarieren in der Waagerechten hat ja auch problemlos geklappt nur eben nicht in der Senkrechten, was ich sehr komisch finde. Wenn das Austarieren in der Senkrechten nicht so wichtig ist (wieso gibt es...
- 27.07.2011, 22:06
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BRAUN L710
- Antworten: 40
- Zugriffe: 51850
Ich muss mal diesen alten Thread wieder hoch holen. Ich war bis jetzt eigentlich immer sehr zufrieden mit meinen L 710/1. Schöne Räumlichkeit und Auflösung, guter Bass und angenehme Höhen, so wie es viele hier beschrieben haben. Nun habe ich ein Paar kleine Wigo Lautsprecher an den Regie 510 angesch...
- 27.07.2011, 00:17
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
Hallo henry2, vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Bei mir haperts bei Punkt 3. Egal wie ich das kleine obere Gewicht einstelle, der Tonarm ändert nicht die Lage. Er bleibt immer auf dem Lift liegen. Das ist momentan mein Problem... Die Sicherungsschrauben habe ich übrigens eingedreht. Montie...
- 26.07.2011, 19:17
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
- 20.07.2011, 22:11
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
Danke, aber genau diese Beschreibung kapiere ich nicht ganz. :wink: Ich justiere zunächst den Tonarm, so dass er frei schwingt und nicht aufsetzt. Dann drehe ich den Plattenspieler senkrecht auf die Rückseite und dann weiß ich nicht so genau, was ich mit dem seitlichen Gewicht und dem kleinen Gewich...
- 20.07.2011, 21:13
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
- 20.07.2011, 18:22
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 rumpelt plötzlich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6034
- 20.07.2011, 11:55
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 rumpelt plötzlich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6034
PS 500 rumpelt plötzlich
Hallo,
mein PS 500 der bis gestern wunderbar ruhig und gleichmäßig lief, rumpelt seit heute plötzlich und zeigt starke Gleichlaufschwankungen - einfach so, ich habe nichts daran gemacht. Und zwar nur dann, wenn ich eine Platte auflege, ohne Platte läuft der Teller ganz normal.
Woran kann es liegen?
mein PS 500 der bis gestern wunderbar ruhig und gleichmäßig lief, rumpelt seit heute plötzlich und zeigt starke Gleichlaufschwankungen - einfach so, ich habe nichts daran gemacht. Und zwar nur dann, wenn ich eine Platte auflege, ohne Platte läuft der Teller ganz normal.
Woran kann es liegen?
- 20.07.2011, 11:51
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500, was für TA's habt Ihr da so drauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17995
Danke Dir für die Antwort, dann werde ich mal nach einem passenden V15 Ausschau halten. Kann jemand noch was zu den klanglichen Unterschied zwischen V15 III und V15 IV sagen? EDIT: Die TM-Version wird nur mit einer Schraube in der Mitte an das Headshell befestigt. Denke, dass es dann nicht an das PS...
- 18.07.2011, 12:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LF 70/LF 700 Boxenfüße - Maße oder Plan
- Antworten: 39
- Zugriffe: 45053
Hallo Rollo, ein verspätetes Danke für Dein Willkommen ;) :beerchug: Ich habe mir jetzt übergangsweise (bis ich an originale Känguruh-Füße komme) diese Ständer in der Bucht geholt. Bei dem Preis kann man ich nicht meckern ;) Machen einen soliden und stabilen Eindruck und sind optisch einigermaßen ak...
- 18.07.2011, 12:28
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500, was für TA's habt Ihr da so drauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17995
Ich würde gerne einen Shure V15 III oder IV Tonabnehmer an meinen PS 500 montieren. Gibt es zwischen den beiden Modellen klangliche Unterschiede? Nach einer schnellen Bucht-Recherche habe ich verschiedene V15-Modelle mit zusätzlichen Bezeichnungen wie LM oder TM gefunden. LM scheinen für Dual-Dreher...
- 13.07.2011, 20:10
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie CEV 510 knackt/kracht beim Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10901
Das Knacken ist typisch bei dem Regie 510/ 520, da diese beiden Receiver keine relaisgesteuerte Einschaltverzögerung besitzen. Es empfiehlt sich daher die Lautsprecher erst nach etwa 3 Sekunden hinzuzuschalten,so gesehen eine manuelle Einschaltverzögerung. Du kommst um diese Methode praktisch nicht...
- 13.07.2011, 13:51
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
Das ist auch meine Befürchtung. Ich werde es erstmal lieber sein lassen. Vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tipp. Und ach ja, muss man die Endabschaltung noch irgendwo einschalten? Bei mir funktioniert sie nämlich nicht (nur wenn ich den Plattenspieler ausschalte). EDIT: Habe mittlerweile die...
- 13.07.2011, 13:36
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
- 13.07.2011, 13:33
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie CEV 510 knackt/kracht beim Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10901
- 13.07.2011, 13:04
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie CEV 510 knackt/kracht beim Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10901
Regie CEV 510 knackt/kracht beim Einschalten
Hallo, habe gestern einen Regie CEV 510 im schönen Zustand bekommen. Es funktioniert alles, aber wenn ich ihn einschalte, knackt es. Manchmal ist es sogar ein richtiger Knall, dass ich echt Angst um die Lautsprecher habe. Wenn ich den Lautsprecherregler auf 0 stelle und die Lautstärke runterdrehe, b...
- 13.07.2011, 12:54
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17858
PS 500 Tonarm und -abnehmer justieren & Kratzer entferne
Hallo, ich habe nun endlich meine Braun-Anlage komplett :D Gestern konnte ich einen PS 500 und Regie 510 für moderates Geld im insgesamt sehr guten Zustand mitnehmen. Nun habe ich zwei Fragen zum Plattenspieler: 1.) Wie stelle ich den Tonarm und den Tonabnehmer richtig ein? Montiert ist ein Shure M7...
- 09.06.2011, 17:32
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
- 08.06.2011, 23:20
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
- 08.06.2011, 18:59
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
- 08.06.2011, 17:58
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
- 08.06.2011, 17:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
- 08.06.2011, 12:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L 710/1 reinigen und herrichten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13947
L 710/1 reinigen und herrichten
Hallo, ich bin sehr günstig an zwei L 710/1 gekommen. Technisch scheinen sie in Ordnung zu sein, zumindest klingen sie bis jetzt sehr gut. :) Leider hat sie der Vorbesitzer nicht sonderlich gepflegt, d.h. die Lautsprecher waren schon ziemlich verdreckt und das Frontgitter hat auch einige Dellen. Mit...