Die Suche ergab 45 Treffer
- 05.12.2024, 10:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Re: Die Toblerone in der Glaskugel...
Lieber Friedel Was Du im Nachgang als "Zerreden" bezeichnest, war nichts weiter als der Ausdruck meiner Verwunderung ueber deine Kurzangebundenheit ob meiner einfachen Nachfrage zu deinem freiwilligen Kommentar, in Kombination mit einem kurzen Faktencheck deiner Behauptungen, die sich bei ...
- 04.12.2024, 21:05
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Re: Die Toblerone in der Glaskugel...
Danke Friedel! Was mich nur ein wenig wundert: Wieso hast Du an dieser Stelle eigentlich zum zig+1. mal zum Thema Revox geæussert, wenn Du das angeblich schon zig mal frueher getan hast und Dir Nachfragen offensichtlich dann doch zu viel sind..? Wie auch immer, deinem Ratschlag der Suche nach Papari...
- 04.12.2024, 15:39
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Re: Die Toblerone in der Glaskugel...
Friedel - hast du in dieser Hinsicht persønliche Erfahrung? Oder kannst Du deine Meinung anderweitig unterfuettern?
- 04.12.2024, 12:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Re: Die Toblerone in der Glaskugel...
Hallo Gereon Ich hatte tatsæchlich vor geraumer Zeit auch schon gesehen, dass die Hifi-Zeile keine /1er mehr zur Revision annimmt. Das kann sicher ein Indikator fuer etwaige serienmæssige Schwierigkeiten gesehen werden. Allerdings wollte/konnte ich daraus nicht automatisch schliessen, dass noch gut ...
- 04.12.2024, 10:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Re: Die Toblerone in der Glaskugel...
Danke Hajo und Gereon fuer eure EInschætzungen! Es handlet sich uebrigens um einen /2. Ich meine soweit verstanden zu haben, dass es mutiple Ursachen fuer den Funktionsfehler geben kann. Das ist vielleicht nicht so ueberraschend, auch wenn ich mir natuerlich eine "typische" Diagnose vor de...
- 03.12.2024, 11:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3840
Die Toblerone in der Glaskugel...
Hallo liebe Hellseher! Ich habe das Angebot bekommen einen nachweislich revidierten und sehr schønen R4 zu erstehen. Das Problem ist nur, dass er vom Besitzer beim Abbau hochkant auf einer Kniescheibe zwischengelagert wurde, was wiederum der Toblerone nicht gut bekam. Diese ist nun schlapp und fællt...
- 30.04.2024, 11:37
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4690
Re: R4 Lautsprecherausgang links rauscht/verzerrt
Hallo hallo Ich hænge mich "frecherweise" mal mit einem Problem an diesen Dialog, da dieses sehr æhnlich dem hier diskutierten erscheint, aber doch Unterschiede aufweist. Andreas' Anfrage wurde ja bereits fleissig diskutiert, und auf diese Art und Weise muss kein neues Thema aufgemacht wer...
- 22.01.2024, 21:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Hallo Gereon Danke fuer deine Hinweise. Aber nun ja - vielleicht habe ich es etwas verkuerzt ausgedrueckt, aber du kannst absolut davon ausgehen, dass ich bei meiner Idee des Front-Toblerone-tauschs am Ende keine schwarze Schokolade in eine weisse Verpackung stecken wollte... Die Beschreibung des Au...
- 22.01.2024, 14:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Ist ok Friedel - danke fuer deine Kommentare! Ich møchte die Diskussion auch gerne auf das wesentliche (also auf meine technischen Fragen und die entsprechenden Kommentare) beschrænken. In diesem Sinne verweise ich auf den bisherigen Diskussionsverlauf bis hin zu meiner letzten (offenen) Nachfrage v...
- 22.01.2024, 13:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Hallo Gerry Danke fuer deinen Kommentar. Deine Frage, wobei es in diesem Beitrag geht, hast du ja schon selbst beantwortet ("B1"). Ich habe dabei uebrigens nicht zusætzlich danach gefragt, ob Dinge bei Umbau kaputt gehen kønnen (diese Frage beantwortet sich wohl von selbst) oder "ihr&...
- 22.01.2024, 12:17
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
OK, nochmals danke Gerhard Jetzt ist immer noch nicht ganz klar, an welcher Seite das Flachbahnkabel der Toblerone am besten abgekoppelt werden kann - aber das ist vielleicht auch gar nicht notwendig: Mir kam aufgrund deiner Beschreibung der Befestigung von Toblerone und L-Platine (beide verschraubt...
- 22.01.2024, 10:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Danke Gerhard! Offensichtlich zeigt das Bild die Rueckseite des gesamten Vorderteils inkl. lecker Toblerone. Nach meinem Plan sollte, wenn møglich, tatsæchlich aber nur die Blende getauscht werden. Hintergrund ist, dass die Front des des jetzigen grauen Geræts zwar insgesamt funktioniert, die Tobler...
- 22.01.2024, 01:20
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Danke Friedel fuer die Præzisierungen! Eine Frage noch, zum korrekten Verstændnis meinerseits: Nach deinen Ausfuehrungen bekomme ich das Gefuehl, dass es sich beim Austausch der Front nicht nur um Blenden (wie bei Seitenteilen und Top) handelt, sondern um ein komplettes elektronisches Bauteil , inkl...
- 19.01.2024, 11:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Hallo Friedel! Wie ich ja geschrieben habe, war/ist der Plan ohnehin ein /2-Geræt zu kaufen. Aber danke fuer den Hinweis. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Verkleidungswechsel (Front, Seitenteile) prinzipiell møglich, allerdings mit viel "Schrauberei" verbunden. Was bedeutet d...
- 19.01.2024, 09:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Re: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Das Thema muesste allerdings eher "Neu verkleiden statt neu machen..?" heissen...
- 19.01.2024, 09:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Neu verkleiden statt neu kaufen..?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5085
Neu verkleiden statt neu kaufen..?
Hallo hallo! Ich bin im Besitz einer grauen Atelier-Anlage der letzten Generation, welche optisch tipp-topp ist. Allerdings ist der R4/2 nicht revidiert und weisst die typischen Zipperlein auf, inklusive der eingebauten Toasterfunktion... Meine Idee ist nun, zusætzlich ein gleiches aber bereits revi...
- 17.01.2024, 14:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3171
Re: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
Hallo Hajo und Werner Vielen Dank fuer eure teils umfangreichen Beitræge. Diese helfen natuerlich ein Steuck weiter! Ich entnehme Hajos Bericht im Grundsatz, dass beim /2 bereits einige Schwachstellen ausgebessert wurden, welche der /1 noch inne hatte. Insofern vermute ich zwischen den beiden Versio...
- 16.01.2024, 11:33
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3171
Re: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
Danke Werner! Die Produktgalleri ist sehenswert. Allerdings verræt sie nicht so viel ueber die technischen Unterschiede. Mich wuerde auch interessieren, ob die Qualitæt vom 2er zum 1er merklich abfællt. Ich frage deshalb, weil meiner Beobachtung nach (revidierte) 2er-Versionen zu einem deutlich høhe...
- 16.01.2024, 10:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3171
Unterschiede zwischen R4/1 und R4/2
Hallo hallo Mir ist aufgefallen, dass es auf der Netzseite der Hifi Zeile in Worpswede kein Angebot mehr fuer die Revision des R4/1 gibt, nur noch fuer den R4/2. Das bringt mich zu der Vermutung, dass es offensichtlich merkliche (technische) Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt - aber wel...
- 15.01.2024, 16:04
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
Re: C4 "zuckt" nur noch...
Hajo! Du hast mit deinen Ratschlægen/ Tipps einen Volltreffer gelandet: Grundsætzlich warte ich noch immer auf den Empfang des Messgeræts, wollte mich aber aus reiner Neugierde gestern abend schonmal mit dem Innenleben des C4 vertraut machen und ihn øffnen. Davor habe ich ihn, weil es nun einmal die...
- 10.01.2024, 15:27
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
Re: C4 "zuckt" nur noch...
Hallo nochmal Hajo Vielen Dank fuer deine Muehe und die ausfuehrliche Rueckmeldung inklusive Bildmaterial - das weiss ich sehr zu schætzen! Wenn ich deine Hinweise richtig verstanden habe, geht dein Fokus nun doch eher weg von Sicherung und Gleichrichter, und hin zu Kondensatoren und Stecker. OK sow...
- 10.01.2024, 14:18
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 ist ganz leise...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6269
Re: P4 ist ganz leise...
So, Ende gut...
Ich habe etwas Geld in die Hand genommen und in eine alte ungebrauchte ATN 30E investiert. Es hat sich gelohnt, seit letzte Woche gibt es vom P4 wieder volle Lautstærke auf allen Kanælen!
Das nur als Rueckmeldung. Nochmals danke fuer alle Beitræge!
- beste Gruesse
alex
Ich habe etwas Geld in die Hand genommen und in eine alte ungebrauchte ATN 30E investiert. Es hat sich gelohnt, seit letzte Woche gibt es vom P4 wieder volle Lautstærke auf allen Kanælen!
Das nur als Rueckmeldung. Nochmals danke fuer alle Beitræge!
- beste Gruesse
alex
- 09.01.2024, 17:22
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
Re: C4 "zuckt" nur noch...
Hallo Gerhard Danke auch Dir fuer deinen Beitrag. Spulen ist in diesem Fall nicht das Problem. Wie eingangs in Wort und Video beschrieben ist es die Abspielfunktion , welche pløtzlich Zicken macht. Es scheint mir auch eher ein mechanisches oder steuertechnisches Problem zu sein, rein von dem her, wa...
- 09.01.2024, 15:41
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
Re: C4 "zuckt" nur noch...
Hallo Gereon Danke fuer deinen Beitrag. Hier oben in Hammerfest wird leider viel zu wenig repariert, und viel zu viel neu gekauft - wie vermutlich vielerorts heutzutage... Ich kenne jedenfalls keine Bastelecke fuer Kleingeræte in der Stadt (und die næchte ist ca. 200km entfernt). Die Serviceunterlag...
- 09.01.2024, 13:05
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
Re: C4 "zuckt" nur noch...
Hallo Hajo Danke fuer die Ferndiagnose (welche ich absolut als solche einzuordnen weiss) und die Vorschlæge, das weiss ich zu schætzen! Tatsæchlich traue ich mich an elektrische Geræte heran und kann leichte Probleme durchaus erkennen und løsen. Bei feineren Elektroarbeiten mit Bedarf fuer tieferen ...
- 08.01.2024, 12:39
- Forum: Cassettengeräte
- Thema: C4 "zuckt" nur noch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5725
C4 "zuckt" nur noch...
Hallo hallo Mein C4, der nach Empfang vor etwa einem Jahr noch erfolgreich getestet wurde, zuckt nach dem Komplettaufbau Ende Dezember leider nur noch... "Zucken" bedeutet, dass alles schøn anlæuft (Play druecken > hørbares Klick-Klick), dann aber direkt wieder stoppt. Ich habe auch fuehle...
- 28.04.2023, 12:27
- Forum: Plattenspieler
- Thema: P4: TIPS FUER MAG 2-E-SYSTEM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4665
Re: P4: TIPS FUER MAG 2-E-SYSTEM
Hat niemand einen Tip..?
Wnn nicht MAG 2E - gibt es vielleicht andere alternative Systeme zum MC-2E, welche mit dem P4 kompatibel sind?
Dankbar fuer jeden Beitrag im voraus!
Wnn nicht MAG 2E - gibt es vielleicht andere alternative Systeme zum MC-2E, welche mit dem P4 kompatibel sind?
Dankbar fuer jeden Beitrag im voraus!
- 27.04.2023, 09:03
- Forum: Plattenspieler
- Thema: P4: TIPS FUER MAG 2-E-SYSTEM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4665
P4: TIPS FUER MAG 2-E-SYSTEM
Guten Tag allerseits! Der Austausch der Nadel meines P4 mit MC-2E-System erweist sich als etwas kompliziert und nicht zuletzt teuer. Daher møchte ich das Geræt vom MC-2E auf das MAG 2-E-System umruesten. Hat jemand einen Tip fuer ein gutes und guenstiges MAG 2-E-System, welches mit dem P4 kompatibel...
- 27.04.2023, 08:39
- Forum: Lautsprecher
- Thema: ANSCHLUSS SUBWOOFER (nicht SW2) AN R4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5000
Re: ANSCHLUSS SUBWOOFER (nicht SW2) AN R4
Nach weiterem Internetstudium meine ich nun verstanden zu haben, dass bei 6 Ohm Lautsprechern der Wahlschalter am R4 eigentlich auf 4 Ohm gestellt werden sollte, um Ueberhitzung zu vermeiden. Diese Wahl wuerde allerdings zu einer Verringerung der Leistung bzw. des Klangs fuehren. Insofern werde ich ...
- 26.04.2023, 08:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: ANSCHLUSS SUBWOOFER (nicht SW2) AN R4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5000
Re: ANSCHLUSS SUBWOOFER (nicht SW2) AN R4
Danke fuer die Kauftips Brauni! So, wie ich es sehe, entsprechen die Produkte im Prinzip dem Verdoppler, den ich bereits vorgeschlagen hatte. Insofern alles klar! Bleibt also nur noch die Zusatzfrage, in Hinsicht auf die den Widerstand der 4 Lautsprecher (6 Ohm): Muss der Schalter am R4 auf 8 Ohm ge...