Habe ihn als defekt von einem Kumpel bekommen. Wenn ich meine Quelle an den Main In hänge, läuft er gut. -> Endstufe geht noch. Nur der Vorstufe ist kein Muckser zu entlocken.
Da ich für die langen Winterabende noch eine Beschäftigung brauche, und außerdem kein Geld habe für eine professionelle Instandsetzung, möchte ich das selbst machen. Bin Handwerklich relativ geschickt, löten kann ich auch. Nur habe ich leider (noch) nicht so den Plan von der Elektronik. Hoffe also auf Hilfestellung eurerseits.
Beim öffnen des Gerätes wurde dann schnell klar, dass ich nicht der erste bin, der an diesem Verstärker Hand anlegt. Ausgenudelte Schrauben, Lötstellen neueren Datums, ein geflickter Eingangswahlschalter.
Aber auch keine offensichtlich kaputten Lötstellen.
Nur ein Bereich auf der Platine kommt mir spanisch vor. Hier befinden sich 3 Transistoren (zumindest denke ich, dass es sich um Transistoren handelt?). Einer hat nen Kühlkörper, die anderen beiden nicht. Die werden sau heiß. Die Platine ist schon dunkelbraun, und die Lötstellen auf der Rückseite sehen auch irgendwie ungesund aus. Ist das normal, oder vielleicht der richtige Ort, um der fehlenden Funktion auf die Spur zu kommen?
Viele Grüße,
GER
