CD-4 Imbussschrauben Deckel

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Andi

CD-4 Imbussschrauben Deckel

#1 Beitrag von Andi » 05.11.2010, 21:06

Hallo alle zusammen,

da ich ganz neu und frisch in diesem Forum unterwegs bin, bitte ich Euch um Mithilfe.
Der CD-Wagen des CD-4/2 hat das bekannte Riemenproblem. Riemen neu bestellt und vorhanden. Die hinteren Imbusschrauben lassen sich nicht bewegen! :cry:

Bitte um Hilfe!!!

Vielen Dank im voraus
Andi

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

#2 Beitrag von Vinylfan » 05.11.2010, 21:11

Vom Deckel?

Hmmm......viellelicht mal ein ganz klein wenig Kriechöl hintun und über Nacht wirken lassen.

Oder die Schraube mal mit einem Haarfön vorsichtig erhitzen und schauen, ob sie sich dann löst.

Grüße

Jan.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4403
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 05.11.2010, 21:26

Nabend!

Das hatte ich auch schon bei diversen Geräten!

Kriechöl hilft meist nicht, wenn der Inbus schon rund, aber die Schraube noch bomben fest ist.

Ich nehme in solchen Fällen eine Elektronik-Kneifzange, diese hat spitzere Flanken.
Vorsichtig an der Rosette ansetzten, kneifen (allerdings nicht so fest, das sich die Rosette verzieht) und eine viertel Umdrehung machen. So löst sich die Schraube mit und man kann den Rest mit dem Inbus erledigen.
Aufpassen, das man die Zange nicht zu tief an der Rosette ansetzt, sonst bekommt man Lackschäden am Deckel!

Mit mattschwarzen Sprühlack kann man den "Kneifschaden" an der Rosette beseitigen.

So hab ich bislang jeden Deckel abbekommen!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4403
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 05.11.2010, 21:38

Falls Du neue Inbusschrauben brauchst, hier ein Tip: klick mich!

Wenn Du nur 4 Stück brauchst.... schreib mir eine PN! :wink:

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

braunberni

#5 Beitrag von braunberni » 05.11.2010, 22:14

Mit dem Kriechöl bringt fast nie etwas !!

Der Tipp von Uli ist nicht schlecht.....erfodert aber auch etwas Gefühl, da sonst der Deckel verrantzt wird . :?

Gruss

Braunberni

Andi

cd-4 Deckelschrauben

#6 Beitrag von Andi » 06.11.2010, 14:15

Herzlichen Dank an Euch für Eure Ideen.

Sollten die Inbusschrauben ausgedreht sein könnt Ihr es auch mit einem
8er oder 9er Torx versuchen. Es hat funktioniert. :lol:
Danke für die Hilfe, aber ich dachte bevor ich mit der Zange hingehe war obiges der letzte Versuch.

Grüße und nochmals vielen Dank

Andi

Antworten