Headshell P4 gesucht
Headshell P4 gesucht
Hallo guten Abend,
auf meinem P4 ist ein fremdes Tonabnehmersystem (Ortofon EE) installiert. Die Nadel ist schlecht. Jetzt möchte ich gerne zurückbauen. Ein Nadeleinschub (Nachbau MAG-2E) ist vorhanden. MC ist wohl nicht mehr zu bekommen. Jetzt brauche ich die originale Headshell. Kann mir jemand helfen oder einen alternativen Umbautipp geben (evtl. Ersatz für Ortofon EE).
Angebote bitte per PN.
Beste Grüße
Gregor
P.S. Ich habe auch noch das Originalsystem mit Audio Technica AT30E MC. Allerdings ist auch hier die Nadel hinüber. Lässt sich sowas reparieren (Nadel tauschen)?
auf meinem P4 ist ein fremdes Tonabnehmersystem (Ortofon EE) installiert. Die Nadel ist schlecht. Jetzt möchte ich gerne zurückbauen. Ein Nadeleinschub (Nachbau MAG-2E) ist vorhanden. MC ist wohl nicht mehr zu bekommen. Jetzt brauche ich die originale Headshell. Kann mir jemand helfen oder einen alternativen Umbautipp geben (evtl. Ersatz für Ortofon EE).
Angebote bitte per PN.
Beste Grüße
Gregor
P.S. Ich habe auch noch das Originalsystem mit Audio Technica AT30E MC. Allerdings ist auch hier die Nadel hinüber. Lässt sich sowas reparieren (Nadel tauschen)?
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Erledigt
Hallo @ all,
vielen Dank für die vielen Infos, die mir weiter geholfen haben. Ich werde also das originale MC-System behalten und habe bereits einen neuen Nadeleinschub gefunden.
Soweit ich recherchieren konnte, gibt es folgende Low Output-Systeme, die auf die Headshell des originalen MC2E-System passen: ATN30E und ATN31E, das wohl ein Upgrade der 30E ist. Teilweise sind die Nadeleinschübe noch zu finden, aber müssen dann ziemlich teuer bezahlt werden. Retipping wird aber auch um die 80,- € angeboten.
Dann gibt es noch das ebenfalls passende High Output System ATN30HE, dass - wenn ich es richtig verstanden habe - auch am MM-Vorverstärker funktioniert. Als passend werden teilweise auch die Dual Nadeln DN110 und 120 angeboten. Diese sind zwar ähnlich aufgebaut, sind aber größer als die Audio Technika Einschübe und passen demnach nicht.
Vielleicht hilfst dem ein oder anderen, bitte aber ohne Gewähr.
Melde mich nochmals, wenn ich die neue Nadel im Einsatz habe.
Beste Grüße Gregor
vielen Dank für die vielen Infos, die mir weiter geholfen haben. Ich werde also das originale MC-System behalten und habe bereits einen neuen Nadeleinschub gefunden.
Soweit ich recherchieren konnte, gibt es folgende Low Output-Systeme, die auf die Headshell des originalen MC2E-System passen: ATN30E und ATN31E, das wohl ein Upgrade der 30E ist. Teilweise sind die Nadeleinschübe noch zu finden, aber müssen dann ziemlich teuer bezahlt werden. Retipping wird aber auch um die 80,- € angeboten.
Dann gibt es noch das ebenfalls passende High Output System ATN30HE, dass - wenn ich es richtig verstanden habe - auch am MM-Vorverstärker funktioniert. Als passend werden teilweise auch die Dual Nadeln DN110 und 120 angeboten. Diese sind zwar ähnlich aufgebaut, sind aber größer als die Audio Technika Einschübe und passen demnach nicht.
Vielleicht hilfst dem ein oder anderen, bitte aber ohne Gewähr.
Melde mich nochmals, wenn ich die neue Nadel im Einsatz habe.
Beste Grüße Gregor
Hi Gregor,
ich moechte Dir keine Angst machen, aber die"neuen" Nadeleinschuebe fuer das AT30 sind auch schon ziemlich alt. Die Gummiaufhaengung des Nadeltraegers wird bruechig und dann schleift das System schon bei geringer Auflagekraft auf der Platte. Ich behaupte nicht, dass das bei Deinem Neukauf der Fall ist, aber sei vorsichtig bevor Du soviel Geld spendest (ist mir passiert). Vielleicht solltest Du das Geld besser in ein neueres System investieren.
Gruss
Wilhelm
ich moechte Dir keine Angst machen, aber die"neuen" Nadeleinschuebe fuer das AT30 sind auch schon ziemlich alt. Die Gummiaufhaengung des Nadeltraegers wird bruechig und dann schleift das System schon bei geringer Auflagekraft auf der Platte. Ich behaupte nicht, dass das bei Deinem Neukauf der Fall ist, aber sei vorsichtig bevor Du soviel Geld spendest (ist mir passiert). Vielleicht solltest Du das Geld besser in ein neueres System investieren.
Gruss
Wilhelm
Risiko wirds immer geben, erst recht beim Retipping von MC-Systemen.
Ich habe für meinen Dual 3 Systeme. Im Shure V15III steckt eine teure Jico-SAS-Nachbaunadel. Is nich so dolle.
In den anderen beiden Systemen (Shure M110 HE und Dual (Ortophon) M20E) stecken alte Originale. Für die hab ich auch jeweils eine originale Ersatznadel (alt, nachgekauft).
Alle laufen hervorragend. Überprüft mit diversen dafür gemachten Schallplatten. Beide liegen innerhalb der vorgegebenen Kriterien und klingen sehr, sehr gut.
Übrigens, für die Brauns liegt hier bei mir noch ein nagelneuses 1/2" Haedshel herum.
Ich habe für meinen Dual 3 Systeme. Im Shure V15III steckt eine teure Jico-SAS-Nachbaunadel. Is nich so dolle.
In den anderen beiden Systemen (Shure M110 HE und Dual (Ortophon) M20E) stecken alte Originale. Für die hab ich auch jeweils eine originale Ersatznadel (alt, nachgekauft).
Alle laufen hervorragend. Überprüft mit diversen dafür gemachten Schallplatten. Beide liegen innerhalb der vorgegebenen Kriterien und klingen sehr, sehr gut.
Übrigens, für die Brauns liegt hier bei mir noch ein nagelneuses 1/2" Haedshel herum.