Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,
meine PKG 5-81 hat ihren Geist aufgegeben und ich als nicht-Elektrotechniker frage mich ob es bekannte Fehlerquellen gibt, die man mit etwas Geschick auch alleine bewältigen kann. Z.B. Röhrentausch oder so.
Auch wenn das meiner Angabe als nicht-E-techniker widerspricht, ich habe noch einige Röhren zu Hause, einige davon passen laut Braun Gebrauchsanweisung auch in die 5-81.
Kann man von aussen sehen ob es an den Röhren liegt? Sehe nichts durchgeschmortes im Innenleben.
Hat das Gerät eine Sicherung, die überprüfbar wäre? Sonstige Hinweise?
Kann alternativ jemand einen vertrauenswürdigen Techniker im Raum München empfehlen?
Gruss,
sebazzo
PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Re: PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Hallo sebazzo,
wie hat den das PK-G den Geist aufgegeben? Geht einfach nicht mehr an?
An verbrauchten Röhren liegt es meistens nicht, und wenn, werden sie eher langsam schlechter und schlechter. Wenn gar nichts geht (z.B. auch kein Licht), würde ich als erstes die Sicherung überprüfen. Sie sitzt ungefähr in dem Bereich,, wo das Netzkabel ins Gerät geht. Netzstecker herausziehen, Papprückwand herausbauen und nach der Sicherung suchen. Ist so eine Feinsicherung im Glasröhrchen.
Herzliche Grüße
Gerhard
wie hat den das PK-G den Geist aufgegeben? Geht einfach nicht mehr an?
An verbrauchten Röhren liegt es meistens nicht, und wenn, werden sie eher langsam schlechter und schlechter. Wenn gar nichts geht (z.B. auch kein Licht), würde ich als erstes die Sicherung überprüfen. Sie sitzt ungefähr in dem Bereich,, wo das Netzkabel ins Gerät geht. Netzstecker herausziehen, Papprückwand herausbauen und nach der Sicherung suchen. Ist so eine Feinsicherung im Glasröhrchen.
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Foren-As
- Beiträge: 127
- Registriert: 17.03.2011, 08:00
Re: PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Hallo sebazzo,
Glühen die Röhren noch (nur im Dunkeln von hinten sichtbar, insbesondere an den beiden großen Endröhren EL84), leuchtet das magische Band (Abstimmanzeige) noch ? Die Skalenlampen versagen ja bei den RC-Chassis oft, da die Plastikfassungen der Birnen zerbröseln oder sich verformen. Um an die Lampen heranzukommen, muss das Radio aus dem Gehäuse ausgebaut werden.
Wenn ja, arbeitet zumindest der Netztrafo noch, ansonsten ist bei intakter Sicherung evtl. der Netzschalter (im Tastensatz) defekt. Es kann aber auch sein, dass durch Korrosion die Sicherung im Sicherungshalter keinen Kontakt mehr hat. Es bilden sich dann weiße oder grünliche Ausblühungen, die abgekratzt werden müssen.
Wenn die Röhren glühen, das magische Band nicht leuchtet und im Lautsprecher auch nicht das leiseste Brummen oder Rauschen zu hören ist,liegt es wahrscheinlich an einem durchgebrannten Drahtwiderstand unter den beiden großen Becherelkos des Netzteils. In selteneren Fällen kann auch der Gleichrichter defekt sein.
Ein gutes Neues Jahr wünscht
Lutz
Glühen die Röhren noch (nur im Dunkeln von hinten sichtbar, insbesondere an den beiden großen Endröhren EL84), leuchtet das magische Band (Abstimmanzeige) noch ? Die Skalenlampen versagen ja bei den RC-Chassis oft, da die Plastikfassungen der Birnen zerbröseln oder sich verformen. Um an die Lampen heranzukommen, muss das Radio aus dem Gehäuse ausgebaut werden.
Wenn ja, arbeitet zumindest der Netztrafo noch, ansonsten ist bei intakter Sicherung evtl. der Netzschalter (im Tastensatz) defekt. Es kann aber auch sein, dass durch Korrosion die Sicherung im Sicherungshalter keinen Kontakt mehr hat. Es bilden sich dann weiße oder grünliche Ausblühungen, die abgekratzt werden müssen.
Wenn die Röhren glühen, das magische Band nicht leuchtet und im Lautsprecher auch nicht das leiseste Brummen oder Rauschen zu hören ist,liegt es wahrscheinlich an einem durchgebrannten Drahtwiderstand unter den beiden großen Becherelkos des Netzteils. In selteneren Fällen kann auch der Gleichrichter defekt sein.
Ein gutes Neues Jahr wünscht
Lutz
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Hallo Sebazzo,
in München gibt es die Audio Hifi Service GmbH.
Unsere frühere Braun-Vertragswerkstatt. Frag da mal den Herrn Bauer : 089 1496979
Gruß
Rainer
in München gibt es die Audio Hifi Service GmbH.
Unsere frühere Braun-Vertragswerkstatt. Frag da mal den Herrn Bauer : 089 1496979
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Hi Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten und tschuldigung für die späte Rückantwort (waren jetzt im Umzugs- und Renovierstress).
Habe das Teil heute nochmals angesehen, und tatsächlich, es war einfach nur die Sicherung. Sie läuft wieder und ist somit gerettet (bessere Hälfte meinte die PKG muss gehen, wenn sie nicht funktioniert
Liebe Grüsse,
Sebastian
erstmal vielen Dank für die Antworten und tschuldigung für die späte Rückantwort (waren jetzt im Umzugs- und Renovierstress).
Habe das Teil heute nochmals angesehen, und tatsächlich, es war einfach nur die Sicherung. Sie läuft wieder und ist somit gerettet (bessere Hälfte meinte die PKG muss gehen, wenn sie nicht funktioniert

Liebe Grüsse,
Sebastian
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: PKG 5-81 defekt, gibt es bekannte Fehlerquellen?
Bi Sebastian,
da haste aber noch mal fies Glück gehabt!
Aber die Probleme mit dem woman acceptance factor kennen hier die meisten!
Gruß Andreas
da haste aber noch mal fies Glück gehabt!
Aber die Probleme mit dem woman acceptance factor kennen hier die meisten!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !