Kondensatoren Audio 250

HiFi-Kompaktgeräte wie Studio, Audio, Cockpit etc. und PC 1 integral
Antworten
Nachricht
Autor
luwe
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2022, 12:44

Kondensatoren Audio 250

#1 Beitrag von luwe » 06.06.2025, 17:50

Hallo zusammen,

ich bin momentan mit der Restauration einer Audio 250.
Leider sind einige Kondensatoren ausgelaufen, besonders betroffen ist das Netzteil. Ersatz mit den exakt gleichen Werten scheint es nicht mehr zu geben.
Nun folgende Frage, kann ich Kondensatoren mit abweichenden Werten verwenden? Wenn ja, sollte ich eher auf die Richtige Kapazität oder auf die richtige Spannung setzen. Ist es in diesem Fall richtig die Kapazität bzw. Spannung höher anzusetzen?

LG Lukas

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1649
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

Re: Kondensatoren Audio 250

#2 Beitrag von raimund54 » 06.06.2025, 17:55

Hallo Lukas,

Spannung und Kapazität von den Elkos sollten generell gleich oder höher sein. Allerdings geht z.B. auch für alte 500 µF Elkos heutzutage ein 470 µF Elko.

Gruß

Raimund

JUMRG
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 138
Registriert: 23.10.2017, 19:22

Re: Kondensatoren Audio 250

#3 Beitrag von JUMRG » 08.06.2025, 12:26

Für die 250µF nimmst Du 220µF, für den 2000µF nimmst Du 2200µF und für die 4000µF nimmst Du 4700µF.
Alle für 63V.
VG Jürgen

Bild

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2759
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Kondensatoren Audio 250

#4 Beitrag von Paparierer » 08.06.2025, 17:03

oder 270µF statt 250µF, auch 63V

VG, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

luwe
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2022, 12:44

Re: Kondensatoren Audio 250

#5 Beitrag von luwe » 02.08.2025, 15:12

Hallo nochmal,

erst einmal vielen Dank für die Antworten, aufgrund privater Umstände bin ich erst jetzt dazu gekommen am Netzteil weiter zu machen.
Bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Die Kondensatoren konnte ich dank eurer Auskünfte ersetzen. Beim Ausbau der alten Kondensatoren habe ich bemerkt das ich auch die beiden Dioden D801 und D802 des Typs oy 5061 ersetzen muss.
Hier stellt sich mir nun wieder das gleiche Problem - an die originalen kommt man nicht mehr ran. Über das Radiomuseum bin ich zumindest an die Daten der Dioden gekommen.

Vielleicht könnt ihr mir ja auch hier noch mal helfen diese zu ersetzen..

LG Lukas

Anbei das Datenblatt der alten Dioden

Bild

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1649
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

Re: Kondensatoren Audio 250

#6 Beitrag von raimund54 » 02.08.2025, 17:12

Hallo Lukas,

Du kannst wohl die Dioden aus der 1N540x Serie nehmen, also hier die 1N5405. Gibt es bei Reichelt. Evtl. gehen auch die 1N400x.

Gruß

Raimund

Antworten