habe mir heute Mittag beim Trödler um die Ecke einen PC 3 geholt. Stempel vom 11.12.1958 im Chassis. Muss ihn am WE mal richtig saubermachen, Mechanik ist aber funktionsfähig. Bei der Begutachtung sind mir einige Fragen zum Gerät gekommen:
Es handelt sich beim System um die Doppelnadel SK 451, also mono. Hersteller ist wohl Schumann. Die Nadelbezeichnung, laut Liste in Radiodesign, müsste SK 451 L sein. Weiss jemand, wo man die noch bekommen kann und ob beide Nadeln identisch sind? Der Schalter bei meinem System hat auf der einen Seite ein rotes M, auf der anderen ein grümes N. Was hat das zu bedeuten? Ich habe schon Schalter gesehen, die die Geschwindigkeiten eingestanzt hatten.

Weiter hat mein Spieler im Inneren keinen Umschalter auf die 110/150/220V. Normal???
Der Übertragungsanschluss rechts neben dem Netzanschluss sieht folgendermassen aus:

Gehe ich recht bin der Annahme, dass der passende Stecker auf der anderen Seite eine DIN 3-pol hat (welcher in einen Verstärker kommt - aber welcher wäre das 1957?) und wenn ja, wo kann man einen entsprechenden Stecker bekommen? Oder ist das ein Lautsprecheranschluss (für welchen Lautsprecher?)?
Fragen über Fragen...
Vielleicht weiss der eine oder andere ja Rat.
Mr. Tugendhat - Du hast auf Deiner Homepage den PC 3 vorgestellt, vielleicht hast Du ein paar Antworten

Gruss
Jochen