Art: mobiles Blitzsystem mit verschiedenen Möglichkeiten der Stromversorgung und Belichtungssteuerung
Leitzahl: 70, mit Streuscheibe 40, Zusatzlampenstab FZK 900 hat Leitzahl 40 (der eingebaute eigene Kondensator ist kleiner)
Gewicht: ca 2,5 kg mit NC-Akku
Stromversorgung: mit Barix-Blei-Akku, mit Sonnenschein Blei-Gel-Akku, mit 7 NC-Zellen und mit Netzteil. Das Netzteil liefert direkt Hochspannung, die Akkus liefern nominell 8,5 V
Gehäuse: Kunststoff, dreiteilig -> Generator, Akku-Box und Lampenstab
Zubehör: Zusatzlampenstab FZK 900, VarioControl für feinere Abstufung der Belichtungeinstellung, Schutztasche für den Generator und ein Reflektionsschirm. Ein Ladegerät und eine Blitzschiene gehören zum Grundgerät
Farbe: schwarz
Herstellungszeitraum: ab 1974 (F910 ab 1977)
Verkaufspreis: DM 698,- (F910 798,-)
Stückzahl: ?
Besonderheiten: F900 und F910 unterscheiden sich äußerlich nur wenig, außer durch den Aufdruck nur durch den anderen Trageriemen am Generator. Innerlich ist die Schaltung speziell im Bereich der Erzeugung der Hochspannung anders aufgebaut.
Die drei Komponenten sind untereinander zwischen den Generationen austauschbar.

F900 und F910 (hinten)

F900 und F910 (rechts)
Rückseite:

Die Akku-Varianten und das Netzteil (links oben):



Zubehör Ladegerät, VarioControl und Zusatz-Lampenstab


Herzliche Grüße
Gerhard