Ich will den Thread nicht zu sehr voll müllen. Aber wenn Du erst einmal mit einer Nvidia Shield gearbeitet hast, nutzt Du keinen MP 1250/1260 mehr. Die Shield kann sowohl Audio, als auch Video Files abspielen. T&A hat zwar den bekannteren Namen. Die Shield wird in den entsprechenden Kreisen als Monster Maschine (im positiven Sinne) bezeichnet. Auf die umfangreichen Video und Audio Einstellungen gehe ich hier nicht ein. Man kann aber im Gegensatz zu den Media Playern auch Filme, Serien, Musikvideos und Audio Files abspielen. Die Audio Files habe ich alle in flac gerippt (unkomprimiert geht auch) und dann noch einmal in Musik allgemein, Klassik und Hörbücher unterteilt. Eine Bilder Datensammlung läßt sich damit auch realisieren. Aber von mir gibt es keine Bilder.

Auf der Bedienoberfläche werden die Medien mit ihrem Cover dar gestellt.
Mal stellvertretend ein Bild von diversen Stramingdiensten, die neben hbbtv und internetradio ebenfalls über die Shield gehen.
So ein T&A Mediaplayer ist zwar ein nettes Teil, aber ich finde, man kann nicht annähernd das damit steuern, was mit der Shield geht.
Ich habe übrigens mit einem preiswerten Android Tablett eine Two Way Fernbedienung realisiert. Damit kann man die Cover der Audio/Video Files auch da dar stellen und mitels einfachem Antippen das File abspielen. Apple geht auch, aber die von mir bevorzugte App gibt es nur für Android.
Noch vergessen zu erwähnen. Ich habe mit der Shield auch Zugriff der TV und Radio Programme meines Sat Receivers (incl. Aufnahmefunktion)