A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Bossi77
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 30.10.2015, 19:04

A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern

#1 Beitrag von Bossi77 » 02.12.2020, 21:49

A1-2 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuert mit Schalter vom Hersteller ALPS Herstellernummer SPUJ190900.
Gekauft: Elektronische Teile. Vertriebshändler und Onlineshop - Transfer Multisort Elektronik (tme.eu).

Die Reparaturidee kommt vom Mitglied Norwegen. HifiZeile Worpswede hat mit ihrem Beitrag die Anfangsidee gehabt.
Ich möchte meine Erfahrung mitteilen einzelne Schalter zu erneuern. Die Reparatur ist dadurch einfacher. Der Winkel bleibt und wird durch die alten Schalter gehalten. Die Feder der neuen Schalter schleift nicht an ihm. Die neuen Schalter lassen sich sehr schön betätigen, kein Unterschied zu den alten Schaltern. Sechs Tastendruckschalter sind verbaut, 901 ist alt ein anderer Type, das Gehäuse ist weiß, im Gegensatz zu den anderen in grau. Auf dem Foto ist der Unterschied zu erkennen – anderer Kontakt, andere Kontaktgüte. Dieser Schalter hat in meinem Gerät die größten Störungen verursacht. Die Neuen Schalter haben einen kleineren Kopf, es muss ein Adapter hergestellt werden. Die tolle Idee dazu hat Norwegen in seinem Artikel beschrieben „Schalter Filterleiterplatte A1/A2“. Mein Reparaturversuch - nur zwei neue Schalter, Winkel an gleicher Stelle - ist auf den Fotos dargestellt (Fotos sind in umgekehrter Reihenfolge):
Dateianhänge
Eingelötet...
Eingelötet...
Fertige Schalter mit dem verwendeten Kleber.
Fertige Schalter mit dem verwendeten Kleber.
Auf einem Holzsück mit Nut und Nägel kann beim Kleben ausgerichtet und fixiert werden.
Auf einem Holzsück mit Nut und Nägel kann beim Kleben ausgerichtet und fixiert werden.
Fertig gesägte und gebohrte Adapter.
Fertig gesägte und gebohrte Adapter.
Aus diesen Teilen des alten Schalters, wird der Adapter für die Tastenkappe hergestellt. Auf dem Foto ist zu erkennen, Weiß und Grau haben unterschiedliche Kontakte gehabt - vor den beiden Kunststoffteilen liegen  alte Kontaktteile.
Aus diesen Teilen des alten Schalters, wird der Adapter für die Tastenkappe hergestellt. Auf dem Foto ist zu erkennen, Weiß und Grau haben unterschiedliche Kontakte gehabt - vor den beiden Kunststoffteilen liegen alte Kontaktteile.
Zwei alte Schalter sind mit Hilfe einer Lötpumpe entfernt - die neuen passen...
Zwei alte Schalter sind mit Hilfe einer Lötpumpe entfernt - die neuen passen...

Bossi77
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 30.10.2015, 19:04

Re: A1 Tastendruckschalter 901 „ton defeat“ und 905 „linear“ erneuern

#2 Beitrag von Bossi77 » 03.12.2020, 12:51

Wenn ein Adapter verloren ist, dann selbst einen fertigen, z. B. aus einem Plexiglasstreifen 8x8 mm, daraus gesägt/gefeilt einen Adapter (vorne im Foto). War schnell hergestellt... Hier ist kein ALPS Schalter sondern ein  PS909-22 Miniaturschalter verklebt worden. Für den Halt auf den Winkel, habe ich eine leichte Nut gesägt – Kontaktseite vorne.
Wenn ein Adapter verloren ist, dann selbst einen fertigen, z. B. aus einem Plexiglasstreifen 8x8 mm, daraus gesägt/gefeilt einen Adapter (vorne im Foto). War schnell hergestellt... Hier ist kein ALPS Schalter sondern ein PS909-22 Miniaturschalter verklebt worden. Für den Halt auf den Winkel, habe ich eine leichte Nut gesägt – Kontaktseite vorne.
IMG_20201129_094416.jpg (102.32 KiB) 1799 mal betrachtet

Antworten