Hallo zusammen,
ich habe im Netz kürzlich die nachfolgende Beschreibung der Restaurierung eines A2 Verstärkers gefunden:
https://ichwillinsindernet.de/braun-ate ... taurieren/
Selbst wenn ich keinen A2 besitze, finde ich diese Anleitung mit den hervorragenden Bildern einfach super.
Selbst die Reinigung der Schalter ist deutlich beschrieben. Bestimmt ist diese Seite für einige hier im Forum von Nutzen.
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße aus dem Südwesten
Arthur
Restaurierung eines A2 Verstärkers
Re: Restaurierung eines A2 Verstärkers
Hallo Arthur,
du hast also meine kleine Homepage gefunden
Vielen Dank für Dein Lob. Es ermuntert mich weiter zu machen.
du hast also meine kleine Homepage gefunden

Vielen Dank für Dein Lob. Es ermuntert mich weiter zu machen.
Schrift ist geronnene Konvention!
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Re: Restaurierung eines A2 Verstärkers
hallo norman,
hab auch mal geschmökert und war beeindruckt von so viel sachkenntnis.
einen ergänzungsvorschlag hätte ich noch - in der linkliste fehlt was wichtiges ...
grüsse, werner
hab auch mal geschmökert und war beeindruckt von so viel sachkenntnis.
einen ergänzungsvorschlag hätte ich noch - in der linkliste fehlt was wichtiges ...

grüsse, werner
Re: Restaurierung eines A2 Verstärkers
Hallo Werner,
vielen Dank. Ich habe Deinen Vorschlag gleich umgesetzt
edit Paparierer: Vielen Dank für die Verlinkung, Norman! Gruß, Gereon
vielen Dank. Ich habe Deinen Vorschlag gleich umgesetzt

edit Paparierer: Vielen Dank für die Verlinkung, Norman! Gruß, Gereon
Schrift ist geronnene Konvention!
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Re: Restaurierung eines A2 Verstärkers
Hallo Norman,
schön, dass Du auch hier im Forum mitmachst.
Wenn ich Deine Beschreibungen lese und auch die Bilder ansehe, werde ich den Eindruck nicht los, dass Du einen fachlichen Hintergrund haben musst.
Vielleicht noch der Vorschlag, sich im Forum einmal als Teilnehmer vorzustellen … ?!?
Auch jeden Fall haben mich Deine Seiten sehr beeindruckt. Sie sind eine große Hilfe, wenn jemand seine Kombi A2 und T2 restaurieren möchte.
Viele Grüße
Arthur
schön, dass Du auch hier im Forum mitmachst.
Wenn ich Deine Beschreibungen lese und auch die Bilder ansehe, werde ich den Eindruck nicht los, dass Du einen fachlichen Hintergrund haben musst.
Vielleicht noch der Vorschlag, sich im Forum einmal als Teilnehmer vorzustellen … ?!?
Auch jeden Fall haben mich Deine Seiten sehr beeindruckt. Sie sind eine große Hilfe, wenn jemand seine Kombi A2 und T2 restaurieren möchte.
Viele Grüße
Arthur
Re: Restaurierung eines A2 Verstärkers
Schrift ist geronnene Konvention!
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich